Seite 5 von 7
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 17:26
von Kaddel64
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Jamajop hat geschrieben: Es gab aus meiner Sicht noch nie einen so großen Sprung wie zwischen nuWave 125 und den nuVero 14.
Willst du sagen, die Technik ist deutlich besser, aber klanglich nehmen sie sich nicht sooo viel?


Woraus liest Du das, Edgar?
Ich habe ihn so verstanden, dass seinem Eindruck nach der Entwicklungsfortschritt zwischen vorangegangenen Topmodellen nie so groß war wie jetzt zwischen nuWave 125 und nuVero 14 - technisch wie klanglich.
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 18:43
von Edgar J. Goodspeed
Kaddel64 hat geschrieben:Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Jamajop hat geschrieben: Es gab aus meiner Sicht noch nie einen so großen Sprung wie zwischen nuWave 125 und den nuVero 14.
Willst du sagen, die Technik ist deutlich besser, aber klanglich nehmen sie sich nicht sooo viel?


Waraus liest Du das, Edgar?
Ich habe ihn so verstanden, dass seinem Eindruck nach der Entwicklungsfortschritt zwischen vorangegangenen Topmodellen nie so groß war wie jetzt zwischen nuWave 125 und nuVero 14 - technisch wie klanglich.
Das war purer Sarkasmus

Ich habe es genauso verstanden wie du, Kaddel

Deshalb auch MrGreen dahinter...
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 19:07
von Kaddel64
Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 12:26
von Jamajop
Hallo Zusammen - nochmal ich!
Bitte nicht lachen, doch ich habe es geschafft gestern meinen STAX zu schrotten.
Nachdem der Klang sich auf der rechten Seite in ein dunpfes etwas verabschiedete, wurde der "Fachmann" in mir geweckt.
Schnell war erkannt, dass mit einem sanften Druck auf die "Muschel" der SR-303 wieder zum Klingen erweckt werden kann.
Also mal schnell das Teil auseinandergeschraubt - und mit treffsicherheit ins Nirvana befördert.
Habe zum Einen bei Stax Deutschland das Ersatzteil angefragt, mich aber auch schon mal über eine Alternative informiert, da ich ja Ende September wieder in Japan sein werde. Prompt auf der Stax Seite auf den SR-507 gestolpert, der wohl in Kürze erscheinen wird.
Spezielle Frage an Whitko der sich ja exzellent zum Thema STAX infromiert hat: Kennst Du das Teil und hast Du evtl. auch eine Meinung zu dem Hörer? Ich konnte mich damals nicht zum 4er durchringen, da die Unterschiede zum 303 marginal schienen.
Doch der 507 scheint ja doch einiges mehr an Entwicklung hinter sich zu haben.
Danke für jedes Feedback sagt,
JAMAJOP
Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 15:50
von whitko
Hallo JAMAJOP,
den 507 kenne ich leider nicht. Als ich mir das STAX-Programm anschaute war er dort noch nicht vertreten.
Zumindest habe ich ihn nicht gesehen.
Die Frage die es vorab zu beantworten gilt:
Wie liegt er preislich im kpl. STAX-Programm

Passt er in Dein Budget
Gruß
whitko

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 17:18
von whitko
Hi Friends,
mußte gerade einen schweren Leberhaken meines HiFi-Händlers aus Kaiserslautern verdauen. Er teilte mir mit, daß ihn STAX-Deutschland dahingehend informiert hatte, daß die Auslieferung meines bestellten KH STAX SRS 007 Mk.2 sich um weitere 3 Wochen
verzögert.
Das Lager von STAX-Deutschland ist ausverkauft, die Jungs dort sitzen auf glühenden Kohlen - ich auch
Traurige Grüße
whitko
Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 18:21
von Lasazarr
whitko hat geschrieben:Hi Friends,
mußte gerade einen schweren Leberhaken meines HiFi-Händlers aus Kaiserslautern verdauen. Er teilte mir mit, daß ihn STAX-Deutschland dahingehend informiert hatte, daß die Auslieferung meines bestellten KH STAX SRS 007 Mk.2 sich um weitere 3 Wochen
verzögert.
Das Lager von STAX-Deutschland ist ausverkauft, die Jungs dort sitzen auf glühenden Kohlen - ich auch
Traurige Grüße
whitko

*tröööst*
Das ist ja übel. Vielleicht hat STAX das gleiche Zulieferproblem wie NSF.
Edith:
Ich habe mal nach dem 507 gegoogelt. Hier wird er schon angeboten:
http://www.audiocubes2.com/brand/Stax.html
für ~1000$, wenn man dann noch den Preis des 007 inkl. Verstärker beachtet (3400-3500$), wird der 507 hier in Deutschland so einiges kosten.
Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 18:24
von whitko
Hallo Lasazarr,
danke für Deine tröstenden Worte. Kann ich echt gebrauchen
Wenn STAX-Japan, die nicht liefern können und Nubert die gleichen Probleme haben, ja dann können mich ja viele Nubert-Jünger hier im Forum verstehen
Grüße
whitko
Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 22:09
von Jamajop
Habe soeben blind den 507 gekauft - vorher einiges gelesen. Mein Kollege in Japan hat Ihn für mich für Yen 66.500 erworben - etwas über 600 Euro.
Auslieferung LAUT STAX Japan 1. September. Bin ja mal gespannt - fliege am 22. Sept. nach Tokyo ....
Wenn Interesse besteht berichte ich nach Rückkehr.
Das mit der Wartezeit ist echt Käse - doch freut man sich dann um so mehr ....
Grüße aus Niederbayern sendet,
JAMAJOP
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 14:08
von whitko
Hallo JAMAJOP,
natürlich besteht Interesse an einem Hörbericht Deinerseits.
Zumal mir mit dem 507 hier ein KH begegnet, den ich überhaupt nicht kenne
Wünsche Dir guten Flug und heile Rückkehr
whitko