Seite 5 von 6

Re: Umbau ONKYO 708/709, 808/809 & 818 f.ATM mit Adapterset

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 10:15
von rudijopp
Moin Moin Wete,
Wete hat geschrieben:...mach ich nen Denkfehler, und das ist Schwachsinn?
Nein, alles gut :mrgreen:

Die Öffnung für RS-232-Schnittstelle ist nicht sonderlich groß (breit), aber die Stiftleisten der beiden Onkyo-818(u.a.)-Adapter sollten da durchpassen, denke ich, da diese im Fall dieses Adaptersets recht schmal sind (1x 6PIN & 1x8PIN / max.Breite ca.16/17mm), ergo "probieren geht über studieren" und es ist ja nicht das erste Mal, dass ein Adapter durch Ausbau einer Komponente durch die frei gewordene Öffnung "gefädelt" wurde (siehe Yamaha-Adapter).

Die RS-232-Schnittstelle ist aber nicht in jedem Fall geeignet, denn manche Adapter-Stiftleisten (teils bis zu 13PIN / max.Breite ca.26/27mm) werden da nicht durchpassen.


Gruß vom Rudi

Re: Umbau ONKYO 708/709, 808/809 & 818 f.ATM mit Adapterset

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 10:19
von Wete
Ja, das entstehende "Loch" hat ungefähr eine Diagonale von 20 mm. Das könnte sehr knapp werden.
Ich werde auf jeden Fall berichten, falls ich das Projekt angehe und mir die Adapter löte.

Gruß!
Wete

Edit: Nachtrag: Sorry, ich meinte nicht die RS-232 sondern die PC-IN-VGA-Buchse. Von den Maßen her aber gleich. An die RS-232 kommt man ja nicht dran.

Wete

Re: Umbau ONKYO 708/709, 808/809 & 818 f.ATM mit Adapterset

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 10:28
von Wete
So, die Adapter sind eingebaut und funktionieren einwandfrei.

Für 818-Benutzer interessant (sollte beim 709 auch gehen, werd ich in den nächsten Tagen in Erfahrung bringen): Die VGA-In-Buchse kann völlig problemlos ausgebaut werden (mit einer 5-mm-Nuss ausschrauben und auf der Platine das Flachbandkabel abziehen). Da das nur eine elektrische Verbindung ist, merkt der Reciever das gar nicht und funktioniert weiterhin problemlos. Durch das entstandene Loch kann man die Adapterkabel ziehen und hat so innerhalb des Geräts eine sehr einfache Kabelführung.

Für Komplettfreaks: lötbare VGA-Einbaubuchse und VGA-Stecker besorgen und die Adapter dort auflöten, dann hat man auch kein Loch hinten. Ich würd's aber nicht tun. :mrgreen:

Wete

Re: Umbau ONKYO 708/709, 808/809 & 818 f.ATM mit Adapterset

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 12:13
von rudijopp
8) 8) 8) 8)

...doch wo sind ein-zwei Bilder :?:

Gruß vom Rudi

Re: Umbau ONKYO 708/709, 808/809 & 818 f.ATM mit Adapterset

Verfasst: Sa 7. Feb 2015, 12:24
von Wete
Mist, vergessen. :(

Ich mach nachher noch eines von der Rückseite - mit dem Handy. Wird nicht so prickelnd werden, aber immerhin.

So, Edit.

Bilder von innen kann ich leider nicht liefern, aber man kann es sich gut vorstellen, wenn man dieses Bild anschaut:
http://www.abload.de/browseGallery.php? ... 2ohotx.jpg

Die Adapterstrippen gehen einfach bis zur vorderen Kante der obersten Platine, wo sie an dem vorhandenen Loch (in diesem Bild verdeckt) mit einem schlanken Kabelbinder fixiert werden, rechtwinklig zu der im Bild blauen VGA-Buchse, die vorher wie beschrieben ausgebaut wurde und dann ins Freie.

Ich habe den Strang innen und außen mit einem extrem dicken Kabelbinder fixiert, so dass er weder rein- noch rausrutschen kann, es kommt also keine Spannung drauf. Ein wenig kann man das auf diesem Foto erkennen:
Adapter eingebaut 1.jpg
Und hier der ganze Kabelverhau auf einmal. Ich habe die LS-Anschlüsse gleichzeitig auf Bananas umgebaut und die bekannten günstigen Pseudo-Nakamichis bei Ebay gekauft. Da die aber nicht isoliert sind, habe ich sie einfach eingeschrumpft, und da wir Tontechniker vom Steckfeld den Farbcode gelb/rot für links/rechts haben, habe ich das beim Schrumpfschlauch und den Cinch-Steckern einfach beibehalten.
Adapter eingebaut 2.jpg
Grüße!
Wete

Re: Umbau ONKYO 708/709, 808/809 & 818 f.ATM mit Adapterset

Verfasst: So 8. Feb 2015, 16:03
von Wete
Wegen meines "Knacks-Problems" hab ich den Onkyo gerade noch mal offen gehabt und darum auch noch vier Detailaufnahmen zu bieten.

Rudi, Du kannst die Bilder frei nach Belieben in Deine Dropbox-Sammlungen aufnehmen, und jeder andere darf auch damit machen, was er will.
Kabelführung 1.jpg
Kabelführung 2.jpg
Kabelführung 3.jpg
Kabelführung 4.jpg
Grüße!
Wete

Re: Umbau ONKYO 708/709, 808/809 & 818 f.ATM mit Adapterset

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 21:20
von Wete
Hier noch was zur Lösung meines Knacks-Problems: Ein "interner" Auftrennadapter:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 10#p804010

Wete

Re: Umbau ONKYO 708/709, 808/809 & 818 f.ATM mit Adapterset

Verfasst: Do 2. Apr 2015, 19:01
von pr
Moin Moin Rudi, hatte endlich Zeit dein Adapterset in meinen 818 einzubauen. Hat alles wunderbar geklappt, der Einbau war kein Problem und auch schnell erledigt. Kann jetzt endlich wieder meine Canton RC-L genießen, denn das Modul ist ein absolutes must have. Vielen Dank und Grüße vom echtem Rudi :wink:

Re: Umbau ONKYO 708/709, 808/809 & 818 f.ATM mit Adapterset

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 12:19
von rudijopp
Moin Moin @All 818 User mit Auftrennung :!:

Stehe gerade auf'm Schlauch bzw. find es hier im Thread auf die Schnelle nicht :?

Geht beim 818 mit Adapter/Auftrennung der Kopfhöreranschluss noch :?:

Danke für ne kurze Rückinfo 8)

Gruß vom Rudi

Re: Umbau ONKYO 708/709, 808/809 & 818 f.ATM mit Adapterset

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 10:29
von pr
Es ist leider wirklich so das der Kopfhörerausgang an meinem 818 stumm bleibt :cry: