Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nagut, dann dürfte das keine Probleme geben. Wenn das nötige Kleingeld mal da ist, kommt eh ein größerer Yammi und dann wäre ein ATM eine Überlegung wert.
Na dann berichte mal.
Ich habe meine seit ca. 2 Wochen und bin absolut begeistert. Hatte vorher die 511, die haben mir aber zu wenig Räumlichkeit gebracht. Jetzt passt es zu 100%.
Angetrieben von einem 4310, jetzt habe ich auch den Stereoeffekt den ich haben wollte.
Hi Andre,
darf man auch wissen "was" du seit ca 2 wochen hast?Denke mal nicht die Nubox681 ,da ich mir nicht vorstellen kann dass sie ne wesentlich bessere Bühnendarstellung als ne 511 hat.... schätze mal du redest von nem model aus der nuline reihe (102?),da man denen im vergleich zur nuboxserie hauptsächlich nachsagt ,dass stimmen wesentlich besser gespielt werden und zum anderen wie du sagtest die bühnendarstellung...
Wittert doch nicht immer gleich Lug und Trug, nur weil jemand eine andere Wahrnehmung/Meinung hat
Vielleicht gefällt jemanden die "Hemdsärmeligkeit" der dicken 681 einfach besser als die "Feinsinnigkeit" der 511. Ein anderer Erklärungsversuch wäre das weitaus kräftigere Bassfundament der 681; über die ATMs wird ja auch oft geschrieben, dass der Tiefgang auch den Räumlichkeitseindruck verbessere.
wie geht denn die nubox bei dir??? würde mich mal interessieren ob du genauso happy mit den dickschiffen bist wie ich....
bei der letzten hausparty hab ich mit den teilen quasi die hütte abgerissen, echt krass.
bei mir läuft ein yamaha ax-892 mit abl, hab das abl ma dran gelassen und bass voll rein, da alle auf elektro stehen heutzutage
musste ich mich den wünschen der gäste beugen und sieeeh da schon wanderten die gläser durchs regal und ein fach nur alles wirklich alles
meldete sich mit eigenresonanz...quasi das ganze haus bis in zweiten stock haben die türen vibriert....und das ist ma ne ansage.....
da ich aber auch gerne sachen wie: john lee hooker, doors, pink floyd, alicia keyes, queens of the stoneage, eagles of deathmetal, muddy waters,
und noch viel mehr aus alles welt höre kann ich nur sagen das die nuboxen echt krasse ballerfähigkeiten haben und dabei auch den schönen
ausgeglichenen gang drauf....einfach genial auch in verbindung mit dem jamaha bin ich vom tiefgang echt überrasch,
rund um 10 von 10 möglichen punkten.
ein manko haben die nu681 jedoch: da die trümmer so schwer sind haben die 8 mm einziehülsen für die spikes oder ähnl. echt zu kämpfen und
neigen dazu sich im mdf zu bewegen. so war es bei mir: nu spikes rein, box aufgestellt. dann die box leicht nach hinten gekippt um die teller der
spikes unter zu legen und schon war alles nicht mehr wirklich gerade und ich war vorsichtig denn die dinger sind mir heilig....
Also von der Verarbeitung war oder bin ich noch enttäuscht. Die Hochglanzfront ist verkratzt, oben an der Kante fehlt ein stück Lack, Lackfehler an der oberen Front als hätte man mit nem Ball gegengeworfen und der Lack war noch nicht trocken und die Gewindeeinsätze für die Spikes sind schief. Und das alles bis auf die Lackkante an einem Ls. Nun ja der Klang ist perfekt und der Bass enorm, obwohl ich nicht so auf viel Bass stehe habe ich mich trotzdem für sie entschieden. Weil ich im direktmodus durch die 96l und den Sub Bass auch leise und ohne atm wunderbar mit gutem Bass hören kann. Ich werde warscheinlich den Montagsls. umtauschen, aber verzichten möchte ich definitiv auf die Prachtkerle nicht mehr.