Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
neuer nuVero Sub
Re: neuer nuVero Sub
Für mich als Aussenstehenden stellt es sich, vereinfacht gesagt, dar, als ob sich Nubert an der Schwelle der Entwicklung von einem Handwerksbetrieb zu einem Industriebetrieb befindet. Das Unternehmen ist gewachsen, arbeitet in zunehmendem Umfang mit Lieferanten im Ausland zusammen und nun knirscht es anständig, innerbetrieblich, sowie an der Schnittstelle zu den Lieferanten. Eine, an die neuen Gegebenheiten angepasste innerbetriebliche Ausrichtung an die neuen Anforderungen könnte nötig sein.R.Spiegler hat geschrieben:[...] So - und nun?
Was sollen / können wir in so einem Fall machen? [...]
Der Eine oderAndere würde vermutlich sagen: "da müssen Sie im Vorfeld klare Zeitpläne festlegen und Verträge
mit drastischen Konventionalstrafen machen..."
Darauf würde ich dann antworten: Wir sind doch nicht der Konzern "Nubert AG"...
Und was würden solche Knebelverträge bringen, wenn WIR ziwschendurch immer wieder durch Änderungswünsche,
Ergänzungen und Verspätungen bei Freigaben auch Verzögerungen "verschulden" würden...? [...]
Gerade die Situation, in der man bei Zulieferern mit deren anderen Kunden konkurriert, die größer als man selbst sind und auf den Lieferanten mehr Druck ausüben können, hat manchen Unternehmen schon das Genick gebrochen. Zum Beispiel, wenn man ein gutes Produkt in der Pipeline hat, aber Konkurrenten früher damit am Markt sind und nicht nur den Markt abschöpfen, sondern auch die Lorbeeren für die neue Technik einstecken (Image!), während der eigene Lieferant einen am ausgestreckten Arm verhungern lässt.
In dieser Situation würde ich mir Berater ins Unternehmen holen. Und zwar nicht nur für vorübergehend, sondern als kontinuierlichen Prozess. Wenn ich auf diesen anderen Hersteller blicke, der plötlzlich alle Nase lang mit neuen und immer komplexeren Produkten aufwartet, würde ich mir denken: Was die können, kann ich schon lange. ...und denen wurde es auch nicht in die Wiege gelegt.
Sorry, no offence.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
-
- Semi
- Beiträge: 66
- Registriert: So 22. Aug 2010, 15:36
- Wohnort: Polen
Re: neuer nuVero Sub
Bloss keine Berater, ich will das es Nubert noch eine ganze weile gibt. Berater sind nur für eines gut, für ihre eigene Bereicherung....
Sorry, no offence![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Sorry, no offence
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
- zftkr18
- Star
- Beiträge: 772
- Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: neuer nuVero Sub
Ich mag diese Voodoo Priester der PowerPoint Präsentation nicht.
Für mich sind Berater die Gaukler des 21ten Jahrhunderts.
Und mir ist es lieber wenn eine Firma bodenständig bleibt, zu Fehlern -egal wo, wodurch oder warum sie entstanden sind- steht und im offenen Dialog damit umgehen kann. Das macht eine "Factory" sympatisch.
Und ob der nuVero Subwoofer nun im Januar 2011 oder erst im Dezember 2011 auf den Markt kommt ist mir -eigentlich- egal. Mit den nuVero's habe ich nun die für mich passende Lautsprecher-Linie gefunden, welche klanglich top ist und die Formensprache besitzt, welche mir sehr gut gefällt. Somit kommt für mich nur der nuVero Subwoofer als passender Tiefbass-Zuspieler in Frage.
Mir geht es dabei nicht um den Preis, das ist Nebensache. Nein es ist das Produkt, das Konzept, das Streben nach Perfektion und die Leidenschaft der Macher dahinter.
Somit gilt für mich: Der Subwoofer kann nur ein nuVero sein.
Greetz Rulaman
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
![Cussing Black :angry-cussingblack:](./images/smilies/angry/cussingblack.gif)
Und mir ist es lieber wenn eine Firma bodenständig bleibt, zu Fehlern -egal wo, wodurch oder warum sie entstanden sind- steht und im offenen Dialog damit umgehen kann. Das macht eine "Factory" sympatisch.
Und ob der nuVero Subwoofer nun im Januar 2011 oder erst im Dezember 2011 auf den Markt kommt ist mir -eigentlich- egal. Mit den nuVero's habe ich nun die für mich passende Lautsprecher-Linie gefunden, welche klanglich top ist und die Formensprache besitzt, welche mir sehr gut gefällt. Somit kommt für mich nur der nuVero Subwoofer als passender Tiefbass-Zuspieler in Frage.
Mir geht es dabei nicht um den Preis, das ist Nebensache. Nein es ist das Produkt, das Konzept, das Streben nach Perfektion und die Leidenschaft der Macher dahinter.
![Thumb Up Left :handgestures-thumbupleft:](./images/smilies/handgestures/thumbupleft.gif)
Somit gilt für mich: Der Subwoofer kann nur ein nuVero sein.
![Cheers :obscene-drinkingcheers:](./images/smilies/obscene/drinkingcheers.gif)
Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: neuer nuVero Sub
Zum Glück ist der Lautsprechermarkt nicht wie der PC-Markt, wo laufend neue Grafikkarten erscheinen, die tatsächlich doppelt so schnell sind wie ihre zwei Jahre alten Vor(vor-vor-)gänger.10finger hat geschrieben:Zum Beispiel, wenn man ein gutes Produkt in der Pipeline hat, aber Konkurrenten früher damit am Markt sind und nicht nur den Markt abschöpfen, sondern auch die Lorbeeren für die neue Technik einstecken (Image!), während der eigene Lieferant einen am ausgestreckten Arm verhungern lässt.
Sogar DSP-Lautsprecher sind im Grunde ein alter Hut: http://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_Digital_1
Und vieles, was als Neuheit angepriesen wird (z.B. Membranmaterialien, Membranformen) ist hauptsächlich Show.
Nach meinem Eindruck ist die Philosophie der NSF, bewährte Technik zu perfektionieren und in Produkte mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis zu gießen. Was, siehe Messungen diverser Testmagazine, auch offensichtlich regelmäßig überzeugend gelingt.
Grüße,
Zweck
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: neuer nuVero Sub
und so soll es doch auch sein!Zweck0r hat geschrieben: Nach meinem Eindruck ist die Philosophie der NSF, bewährte Technik zu perfektionieren und in Produkte mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis zu gießen. Was, siehe Messungen diverser Testmagazine, auch offensichtlich regelmäßig überzeugend gelingt.
alles Gute und bleibt gesund!
Re: neuer nuVero Sub
R.Spiegler hat geschrieben:
nuLine , nuLook und nuVero:
.....Bass-Chassis und die Verstärkermodule für diese Subwoofer kommen aus Preis-/Leistungs-Gründen aus Fernost....
Quelle: http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?p=483851#p483851
HalloR.Spiegler hat geschrieben:.....Gerade heute ist wieder so ein "schwarzer Tag" für dieses Thema.
Heute früh rief der Produzent des Verstärkermoduls an, (es ist die Wahrheit - kein Marketing-bla-ba.!!!)
das in den AW-1200 (und später in den nuVero-Sub) kommen soll:
Er kann den vereinbarten Liefertermin der ersten Charge (Ende November war ausgemacht) nicht einhalten.
Es würde jetzt zu weit führen, die einzelnen Gründe hier auszubreiten, ein paar Dinge klappen nicht so, wie man sich das
gewünscht hatte und ein Vorlieferant ist im Verzug...
So, wie das in diesem Jahr schon die ganze Zeit geht...
Wir können nur abwarten und Kaminfeuer-Tee trinken...
Irgendwann wird das Modul fertig.
(dieses Jahr auf jeden Fall nicht mehr)
Und dann können wir die Produktion der Woofer anpacken...
![Poke :teasing-poke:](./images/smilies/teasing/poke.gif)
Inzwischen wird ja wohl einer die Lösegeldforderung der somalischen Piraten beglichen haben; - oder ist der Transport-Kutter immer noch in deren Gewalt.
![Doh! :doh:](./images/smilies/eusa/doh.gif)
- AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: neuer nuVero Sub
Und täglich grüßt das Murmeltier! ![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- zftkr18
- Star
- Beiträge: 772
- Registriert: Sa 2. Okt 2010, 18:24
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: neuer nuVero Sub
Der ist sicher im Rahmen der Befreiungsaktion durch "friendly fire" versenkt worden.ulle hat geschrieben:Inzwischen wird ja wohl einer die Lösegeldforderung der somalischen Piraten beglichen haben; - oder ist der Transport-Kutter immer noch in deren Gewalt.
![Yellow Crying :crying-yellow:](./images/smilies/crying/yellow.gif)
Deswegen ist es ja auch so still um den nuVero DSP Sub geworden.
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Greetz Rulaman
Büro: nuBoxx A-125 pro