Re: neuer nuVero Sub
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 07:03
passt ja zur weihnachtszeit: vorfreude ist die schönste vorfreude
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Für mich als Aussenstehenden stellt es sich, vereinfacht gesagt, dar, als ob sich Nubert an der Schwelle der Entwicklung von einem Handwerksbetrieb zu einem Industriebetrieb befindet. Das Unternehmen ist gewachsen, arbeitet in zunehmendem Umfang mit Lieferanten im Ausland zusammen und nun knirscht es anständig, innerbetrieblich, sowie an der Schnittstelle zu den Lieferanten. Eine, an die neuen Gegebenheiten angepasste innerbetriebliche Ausrichtung an die neuen Anforderungen könnte nötig sein.R.Spiegler hat geschrieben:[...] So - und nun?
Was sollen / können wir in so einem Fall machen? [...]
Der Eine oderAndere würde vermutlich sagen: "da müssen Sie im Vorfeld klare Zeitpläne festlegen und Verträge
mit drastischen Konventionalstrafen machen..."
Darauf würde ich dann antworten: Wir sind doch nicht der Konzern "Nubert AG"...
Und was würden solche Knebelverträge bringen, wenn WIR ziwschendurch immer wieder durch Änderungswünsche,
Ergänzungen und Verspätungen bei Freigaben auch Verzögerungen "verschulden" würden...? [...]
Zum Glück ist der Lautsprechermarkt nicht wie der PC-Markt, wo laufend neue Grafikkarten erscheinen, die tatsächlich doppelt so schnell sind wie ihre zwei Jahre alten Vor(vor-vor-)gänger.10finger hat geschrieben:Zum Beispiel, wenn man ein gutes Produkt in der Pipeline hat, aber Konkurrenten früher damit am Markt sind und nicht nur den Markt abschöpfen, sondern auch die Lorbeeren für die neue Technik einstecken (Image!), während der eigene Lieferant einen am ausgestreckten Arm verhungern lässt.
und so soll es doch auch sein!Zweck0r hat geschrieben: Nach meinem Eindruck ist die Philosophie der NSF, bewährte Technik zu perfektionieren und in Produkte mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis zu gießen. Was, siehe Messungen diverser Testmagazine, auch offensichtlich regelmäßig überzeugend gelingt.
R.Spiegler hat geschrieben:
nuLine , nuLook und nuVero:
.....Bass-Chassis und die Verstärkermodule für diese Subwoofer kommen aus Preis-/Leistungs-Gründen aus Fernost....
Quelle: http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?p=483851#p483851
HalloR.Spiegler hat geschrieben:.....Gerade heute ist wieder so ein "schwarzer Tag" für dieses Thema.
Heute früh rief der Produzent des Verstärkermoduls an, (es ist die Wahrheit - kein Marketing-bla-ba.!!!)
das in den AW-1200 (und später in den nuVero-Sub) kommen soll:
Er kann den vereinbarten Liefertermin der ersten Charge (Ende November war ausgemacht) nicht einhalten.
Es würde jetzt zu weit führen, die einzelnen Gründe hier auszubreiten, ein paar Dinge klappen nicht so, wie man sich das
gewünscht hatte und ein Vorlieferant ist im Verzug...
So, wie das in diesem Jahr schon die ganze Zeit geht...
Wir können nur abwarten und Kaminfeuer-Tee trinken...
Irgendwann wird das Modul fertig.
(dieses Jahr auf jeden Fall nicht mehr)
Und dann können wir die Produktion der Woofer anpacken...
Der ist sicher im Rahmen der Befreiungsaktion durch "friendly fire" versenkt worden.ulle hat geschrieben:Inzwischen wird ja wohl einer die Lösegeldforderung der somalischen Piraten beglichen haben; - oder ist der Transport-Kutter immer noch in deren Gewalt.