Wobei um die grundverschlüsselten (RTL etc.) digital zu bekommen musst Du beim Kabelbetreiber ein Zusatzabo abschließen, dieses wird auf die Karte gebucht.
Willst Du diese KArte auf einen anderen Receiver anwenden, dann kann es sein das die KArte wegen der Verschlüsselung gar nicht akzeptiert wird (Alphacrypt schafft Abhilfe). Wenn sie aber akzeptiert wird, dann macht es IMHO keinen Sinn das die free Programme laufen und RTL z.B. nicht. Also wäre das doch unabhängig vom Receiver.
Oder?
Zum Thema Verschlüsselung habe ich heute eine interessante Seite gefunden, wo auch Geräte pro Verschlüsselungssystem aufgeführt sind, mit denen Probleme bekannt sind. Interessiert hier vielleicht auch den ein oder anderen:
http://www.sat-module.de/problem_modul_52.php
Den genannten Technisat Receiver habe ich mir heute auch detalliert angeschaut. Hört sich toll an.
Allerding sind mit 160 GB zu wenig und dann gibts 500 GB und dann landet man wenigstens bei 600 Euro inkl.
Alphacrypt Modul.
Da frag ich mich dann wieder ob ich nicht mit 6 Euro monatlich besser fahre.
Wenn ich so viel Geld ausgebe (womit ich generell nicht das Riesenproblem habe), dann will ich aber den Mehrwert sehen.
Ein Argument contra UM Receiver wäre das er in der Handhabung unbrauchbar wäre. Hab da nichts negatives gelesen. Oder wenn man die Werbung JETZT nicht vorspulen könnte. Ist nicht der Fall. Oder das ich z.B Bundesliga nicht aufnehmen kann. Ist auch nicht der Fall.
Obendrein kommt noch ein Techniker zum Installieren vorbei und den lasse ich hier nicht raus bevor alles läuft und der alle MEine Fragen beantwortet hat. Die Chance nutze ich. Das für 19,99 Euro einmalig. Der misst dann auch die Empfangsqualität etc. und schafft kostenlos Abhilfe bei Problemen.
Ehrlich gesagt suche ich fast das Totschlagargument NICHT den UM HD Receiver zu nehmen, aber bisher finde ich es nicht.....
Oder umgekehrt das mit das Kaufgerät ein wesentlicher Vorteil bzw. Mehrwert erkennbar wird - in meinem Fall angemessenen finanziellen und Anwenderfreundlichkeitsrahmen.