Seite 5 von 21
Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 11:18
von Edgar J. Goodspeed
Na dann hat das Shipping doch geklappt?! Glückwunsch zur Reisschüssel! Immer wieder ein Augenschmaus - und so wie berichtet wird, bietet er dasselbe offensichtlich auch für die Ohren

Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 11:18
von Karl-Heinz S.
Hallo Wolf,
schön zu hören, dass du auch zufrieden bist.
Dann wünsche ich dir mal noch viiiiiiiel Spaß mit dem V8.
Gruß,
Karl-Heinz
Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 23:16
von animats
Ich wäre schon längst ein V8i Jünger, wenn Leung Liling liefern würde.
Ziemlich sicher habe ich ca. 1000 Euro in den Sand gesetzt.
Mitte November 2010 bestellt und bezahlt. und bis Heute nicht geliefert.
Auf meine Mails keine Antworten.
Darum Achtung: China-HighEnd-HiFi nimmt Geld, liefert aber nicht.
Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: Di 8. Mär 2011, 07:38
von Karl-Heinz S.
Hallo Animats,
genau das war auch meine Bedenken:
animats hat geschrieben:Darum Achtung: China-HighEnd-HiFi nimmt Geld, liefert aber nicht.
Daher habe ich den Weg über GMHIFI gewählt.
Denn da kann man ggfs. abholen (so wie ich es gemacht habe) oder wenn die Lieferung nicht kommt weningstnes Gerichtlich vorgehen und das Geld ist nicht weg.
Daher empfhele ich allen, diesen Weg zu gehen. Denn der V8 ist super! Der kann ja nix dafür das die Händler teils sehr windig sind.
Gruß,
Karl-Heinz
Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 19:40
von vowolf@arcor.de
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Na dann hat das Shipping doch geklappt?! Glückwunsch zur Reisschüssel! Immer wieder ein Augenschmaus - und so wie berichtet wird, bietet er dasselbe offensichtlich auch für die Ohren

Hallo Edgar, ja danke, sehr genau beobachtet. (Bestellung hat ca. 1 Monat gedauert.) - Optisch finde ich ihn nicht so dolle - zu dominant. Aber für die Ohren ist er wie "weicher Wein". (Zitat meiner Frau.) Also, wozu noch Röhren in den Verstärker? Achso, als Ergänzung: Der Bursche reicht erst einmal für die nächsten Jahre.
Gruß Wolf
Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: Sa 12. Mär 2011, 23:02
von Edgar J. Goodspeed
Klingt doch spitze!
Und zur Frage: Nur zum Heizen

Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: So 13. Mär 2011, 10:45
von tf11972
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Und zur Frage: Nur zum Heizen

Stimmt nicht! Der Dussun wird kaum warm, ich habe lediglich 32° C Gehäusetemperatur gemessen. Und das auch bei erhöhter Leistungsanforderung.
Viele Grüße
Thomas
Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: So 13. Mär 2011, 10:48
von Edgar J. Goodspeed
Die Frage war:
Wozu noch Röhren? 
Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: So 13. Mär 2011, 10:54
von tf11972
Sorry, hab ich nicht gelesen
Ich habe zwar noch keinen Röhrenverstärker gehört (außer das Uralt-Dampfradio meines Vaters), denke aber, dass der Dussun schon in die Richtung geht, was die Fans gemeinhin als "Röhrensound" bezeichnen.
Viele Grüße
Thomas
Re: An die DUSSUN V8i Jünger
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 12:11
von dpunkt
hallo zusammen,
nachdem die 14ner mittlerweile da sind spiele ich mit dem Gedanken einen V8i für die beiden zu kaufen...
Jetzt hätte ich eine kleine Bitte an die Besitzer eines V8i:
Die Auflagefläche meines Sideboards hat genau 44cm - also zu wenig für den V8i.
Nach hinten zur Wand wäre allerdings genügend Platz.
Die Frage ist wie weit die Standfüsse des V8i auseinanderstehen. Könntet Ihr das bitte mal messen?
Vielleicht klappt das ja mit den 44cm
Noch ne Frage: Gibts zufällig im Raum München jemanden mit V8i und 14nern (zum Probehören?)
Merci & Gruß
Thomas