Seite 5 von 5
Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 06:33
von krokette
aber bestimmt nicht die viablue.
die sind ja zum reinschlagen!
Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 18:45
von Sven_P
habe mir nun die von conrad für 13.95 gekauft
diese
http://www.conrad.de/ce/de/product/3005 ... Detail=005
und so siehts aus
und nur die spikes
ich weis sieht übel aus die platte will mir bespann stoff kaufen oder wie das noch mal heist
Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44
Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 19:49
von Sven_P
Juhu
meine absorber kamen heute nun brauch ich nur noch bespann stoff dann hab ich für sub alles hier 2 fotos

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44
Verfasst: So 23. Jan 2011, 11:02
von krokette
schön

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44
Verfasst: So 23. Jan 2011, 15:07
von Sven_P
Danke schön

Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 11:25
von Sven_P
So ich wieder
habe was neues zu berichten nach langer zeit.
habe ich die spikes wieder abmontiert und nur die absorber von nubert auf den boden gestellt und den aw441 drauf gestellt
bis die tage meine nachbrain angeschellt hatte wegen den bass der durch die räume geht
habe darauf hin meine marmor platte auf den boden gelegt die nubert absorber drauf und den sub und schon ist alles in butter sie hört wenn überhaupt nur noch ne explosion aber in ganz minimaler lautstärke jenachdem wie laut ich habe ne
ps:die platte die mann oben auf dem bild sieht ist jetzt schwarz habe nen abend mit nem edding schwarz angemalt hehe peinlich
mfg sven
Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 12:53
von Grossmeister_T
Moin,
Nur mal nebenbei, vielleicht auch für andere Leser mit einer ähnlichen Frage: Ich verwende die Clear- Light- Audio- Kegel. Sehen aus wie die Nubert- Kegel, sind aber nicht aus Metall. Optisch super und man kann den SW bis 4 cm "anheben", klanglich zumdindest subjektiv eine Verbesserung... Allerdings kosten diese so um 10€/Stück. Aber nach langem Überlegen wars mir das wert...
Bzgl. Platte unter Sub etc. war doch eigentlich alles in sehr vielen Threads gesagt (SuFu)- da spar ich mir jeden weiteren Kommentar...
beste Grüße an alle...
Re: Hat einer erfahrung mit den ViaBlue Tri Absorber & aw-44
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 12:58
von Sven_P
Ja hatte das ja auch nur geschrieben weil es meist auch noch viele diskussionen gibt