Ich bin sozusagen mit nubert aufgewachsen. In meiner Jugend (tm) war nubert der einzige "Elektrofachmarkt" am Platz, der "Ich bin doch nicht blöd"-Markt kam erst bedeutend später nach Schwäbisch Gmünd. Ich ging in der weitgefassten Nachbarschaft zur NSF zur Schule und stattete ihr so manchen Besuch ab. Es kam wie es kommen musste: als die Schneider-Kompaktanlage von Neckermann nicht mehr genug war, kaufte ich bei Nubert ein Komplettpaket von Yamaha, irgendein Receiver, ein Tapedeck *lol*, einen CD-Player, ein Standboxenpärchen.
Nach den nächsten Sommerferien war dann mehr Geld da, ich tauschte den Receiver gegen einen DSP-A970, dazu kamen ein T+A Pulsar TAV 500 Center und irgendwelche NoName-Rear-Speaker. Wie gesagt, für mich war Nubert damals vor allem auch ein Fachmarkt - die hauseigenen Boxen waren damals irgendwie (vermeintlich?) um Welten außerhalb des Budgets...
Und weil nichts so lange hält, wie ein Provisorium, war diese komische Mischbestückung bei mir sehr sehr lange im Einsatz. Als dann nach dem letzten Umzug klar war, dass die Altbaudecke den 70 Kilo schweren Sony VPH 1270 nicht mehr trägt (*schnief*), trat HDMI in mein Leben und damit ein neuer Verstärker, der das Klangbild insgesamt schon deutlich aufwertete. Da in der neuen Wohnung jetzt Nachbarn auch nicht mehr so das Thema sind, kam endlich mal ein Subwoofer dazu, was die Anzahl der Schallwandlerhersteller im Set auf 5 (!) erhöhte. Der AW560 war jedenfalls schon eine deutliche Bereicherung.
Nur seit ich jetzt im Arbeitszimmer die nuJubilee 35 mit ATM stehen habe, wächst dann doch die Unzufriedenheit. Deswegen fliegt die Mischbestückung jetzt raus und wird komplett durch nuLine-Produkte ersetzt (102, cs72, ds22). Nur den Sony BackCenter lasse ich mal noch da stehen - von dem hört man vorne am Hörplatz ohnehin praktisch nix. Der ist nur lustig, wenn der Amp im 7-Kanal-Stereo-Party-Mode läuft
Und insgesamt bin ich gespannt, ob die Kombo 102+AW560 den nuJu35+ATM das Wasser reichen können. Insgeheim glaube/fürchte ich: nein.
P.S. Die UPS-Sendungen gehen vom Lager erst nach Crailsheim, dann nach Ditzingen und DANN beschließt das Versandunternehmen, die vier Pakete lieber erst am Montag zuzustellen. Naja. Auf die zwei Tage kommt es auch ned an
