Seite 5 von 50
Re: Welcher Whisky war zuletzt im Gaumen?
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 14:08
von tob
MileTrain hat geschrieben:
Ich glaube aber, dass ich letztlich um den Besuch eines Fachgeschäftes nicht herum komme, um überhaupt einen geschmacklichen Über- oder vielmehr Einblick zu bekommen. Vor allem wenn man so gänzlich unerfahren ist wie ich.
wie gesagt: erfahrungen kannst du dir nur allein holen .. auch deine geschmacksrichtung musst du selber erkunden .. !!
empfehlungen sind meines erachtens immer wenig wert wenn es um den geschmack eines einzelnen geht .. !!
Re: Welcher Whisky war zuletzt im Gaumen?
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 14:15
von Edgar J. Goodspeed
Wobei ich finde, dass man sich bei Whisky auch ein wenig an seinem Weingeschmack orientieren kann. Jemand der gute Tempranillo und Rioja, sowie Shiraz trinkt, wird wohl kaum bei den Lowlands glücklich. Jemand der nur Beerenauslesen und Eiswein trinkt hingegen wohl nicht bei den Islays....
Re: Welcher Whisky war zuletzt im Gaumen?
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 14:36
von tob
bin kein weintrinker - dazu kann ich also nichts sagen ..
Re: Welcher Whisky war zuletzt im Gaumen?
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 14:37
von MileTrain
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Wobei ich finde, dass man sich bei Whisky auch ein wenig an seinem Weingeschmack orientieren kann. Jemand der gute Tempranillo und Rioja, sowie Shiraz trinkt, wird wohl kaum bei den Lowlands glücklich. Jemand der nur Beerenauslesen und Eiswein trinkt hingegen wohl nicht bei den Islays....
Ähm, geht das anstatt mit Wein vielleicht auch mit Bier? Bin ein Weißbier und Guinness Typ
Nein, es hilft nichts. Habe eben gesehen, dass ich einen mit "Germany's best Whisky-Shop 2010"-ausgezeichneten Laden in relativer Nähe habe. Vielleicht bestell ich aber auch einfach mal drauf los, diesen Glenlivet zum Beispiel. Mal schauen.
Re: Welcher Whisky war zuletzt im Gaumen?
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 14:44
von Edgar J. Goodspeed
Nee, mit Bier wird's wohl eher ni gehen
Aber der Glenlivet und auch ein Auchentoshan Three Wood sind ausgezeichnete Einsteigerwhiskys. Aber im Grunde viel mehr als das

Re: Welcher Whisky war zuletzt im Gaumen?
Verfasst: Di 1. Mär 2011, 16:37
von MK II
Sicher geht das mit Biergeschmack....sind ja die gleichen Zutaten
Nach deinem Biergeschmack empfehle ich immer noch den Glenlivet!
Wenns dann bischen mehr Geschmack sein darf nen Highland Park 18y.
Am besten Du machst ein Tasting mit einem dir bekannten Malthead!
Wahlweise schicke ich dir auch gerne 5-10 Proben a 0,02 in kleine Flaschen damit Du dich mal orientieren kannst was Du magst! Die Fläschchen + Porto müsstest Du dann allerdings zahlen, den Inhalt würde ich dem Anfänger spenden.
Kleine Flaschen (mit Inhalt) kann man auch online bestellen was durchaus Sinn macht am Anfang! Am besten gleich mit Nosingglas........
http://www.whisky.de/tws/index.php?cat= ... d2ae66fab4
Re: Welcher Whisky war zuletzt im Gaumen?
Verfasst: Di 1. Mär 2011, 16:39
von Edgar J. Goodspeed
MK II hat geschrieben:Sicher geht das mit Biergeschmack....sind ja die gleichen Zutaten
Ich mag rotblonde-obergärige ala Duckstein und Biere mit Dampf wie Jever - was machen wir denn nu?
Re: Welcher Whisky war zuletzt im Gaumen?
Verfasst: Di 1. Mär 2011, 16:41
von MK II
Du magst alles wo Alkohol drinne ist
Auf jeden Fall kann jemand der Jever mag auch was Rauchiges ab, muss ja nicht heissen das nicht auch mal was mildes lecker sein kann

Re: Welcher Whisky war zuletzt im Gaumen?
Verfasst: Di 1. Mär 2011, 16:44
von Edgar J. Goodspeed
Re: Welcher Whisky war zuletzt im Gaumen?
Verfasst: Do 3. Mär 2011, 21:09
von MileTrain
@MK II
Vielen Dank für das freundliche Angebot!
Vielleicht komme ich drauf zurück.
Gruß MileTrain