Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
rudijopp

"MagicoQ5 vs.nuVero14" - darum gehts doch garnicht ;-)

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
elfundneun hat geschrieben:Jemand, der High-End interessiert ist, weiß...
Es wäre nett, wenn du statt "Jemand" einfach nur "Ich" schreiben würdest, denn ich denke nicht, dass die "High-Ender" (welche Personengruppe auch immer diese Bezeichnung für sich beansprucht) von dir "vertreten" werden möchte :roll:
...und dann glaubst du noch zu wissen, was die alle "wissen" 8O (wobei Letzteres mglw. überwiegend "glauben" ist :?: )
elfundneun hat geschrieben:...dass man für knapp 4000 Euro pro Paar noch keine High-End-Lautsprecher bekommt...
Bezüglich deiner "Definition" sicher zutreffend und es liegt mir fern zu behaupten die nuVero14 wäre/ist das Ende der Fahnenstange (ist mir auch noch keiner Untergekommen der das behauptet), aber schonmal drüber nachgedacht, das der nuSlogan "High End ...erschwinglich!" doch nicht einfach nur ausgedacht sein kann, weil das jedes Unternehmen in den Ruin führen kann (zumindest schwer unglaubwürdig macht), der da nachvollziehbaren Missbrauch betreibt :?: :wink:
elfundneun hat geschrieben:Vielleicht sollte man erstmal schauen, was das Wort "High-End" eigentlich genau bedeutet.
Eigentor :!:
Da kann ich dir nur ans Herz legen dich nächstes Jahr mit einem fetten Plakat oder besser einem Aufklärungsstand vor die High End in München (und die Nachlese-Messen in DE) zu platzieren und das den Leuten mal klar zu machen :!:
Vor allem denen, die sich "offensichtlich völlig verwirrt" (Achtung; Sarkasmus!) zu/in den Nubert-Hörräumen drängen und überwiegend feststellen "erschwinglich geht also doch" 8O

Wegen solcher Denkweisen wie deiner, war Nubert lange der Zugang zur "High End" versperrt, aber spätestens seit nuVero hatten die Veranstalter wohl eingesehen...
...und die hohe Aufmerksamkeit der Besucher ggü. der NSF dort spricht wohl für sich 8)

Gruß vom Rudi
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von caine2011 »

kommt zeit, kommt rat, vlt. haut die nsf ja mal demnächst ein 20000€ paar raus um die highender zufrieden zu stellen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

(kann ihc mir aber egal bvon welchem hersteller trotzdem nicht leisten :D)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 380 times
Been thanked: 49 times

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von Nubigeschwader »

Hör auf zu singen - wer hat denn hier die dicke Kohle am start für 14 aw13 und so Spielchen :mrgreen:
Frog2

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von Frog2 »

:laughing-rolling: Siehste, das hast Du jetzt davon! :D
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von caine2011 »

ich möchte anmerken, dass ich ein armer student bin, ja (nur mal für protolkoll) :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: (das sind 4 AW-1300---steht auch in der sig!)

das ding ist ja, dass ich dann einen dedizierten hörraum für stereo im eigenheim will...die folgekosten sind so teuer wie die ls anderer hersteller

aber bisher muss man nubert ja echt loben: die preisgestaltung ist echt fair :)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von palefin »

ob es bei den Autokäufern für High End Marken (... :lol: :mrgreen: ) auch so zugeht wie bei Käufern von High End Audio... :? :?:
Auswahl nach
...Name
...Preis :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von caine2011 »

palefin hat geschrieben:ob es bei den Autokäufern für High End Marken (... :lol: :mrgreen: ) auch so zugeht wie bei Käufern von High End Audio... :? :?:
Auswahl nach
...Name
...Preis :wink:

natürlich...da heißt es dann: daimler oder nichts...und je teurer desto besser
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
AnimalsAsLeaders
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 22:24

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von AnimalsAsLeaders »

Car-HighEnder (welch widerlicher Neologismus :oops: ) kaufen ihre Fahrzeuge doch primär nach der Dicke des Benzinschlauches - man kennt das schließlich schon von den eigenen Boxen sehr gut, dass je dicker die Kabel, desto besser der Klang. Denn nur innere Werte zählen :eusa-naughty: ; das versteht man aber als "nicht reicher" Mensch nicht :mrgreen:
Skyline
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 15:55

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von Skyline »

Guten Morgen,

ich denke,daß die Zeiten als man noch richtig viel Geld für qualitativ gutes "Highend" investieren musste,mehr oder weniger schon lange vorbei sind.Man bekommt heute schon für recht wenig Geld ein gutes Equipment,mit dem man durchaus glücklich werden kann.Selbst Einsteigerserien namhafter Hersteller,ob nun bei Lautsprechern oder Elektronik, bieten zum Teil wirklich gute Ergebnisse.Teurere Serien müssen nicht zwangsläufig besser sein,nur weil ein Gehäuse noch massiver bzw ein Drehknopf am Verstärker aus dem Vollen gedreht wurde.Man braucht sich doch nur mal ein paar aktuelle Tests von preiswerten Standlautsprechern in der 1000,- Euro Klasse aufmerksam durzuchlesen,schnell wird man feststellen,daß es praktisch keine "schlechten" Boxen mehr gibt,ähnliches gilt auch für die Elektronik.Letztlich erkaufe ich mir natürlich auch eine gewisse Exclusivität wenn ich mehr Geld in die Hand nehme und ja,eine gewisse Steigerung der klanglichen Qualität geht damit wohl auch einher,das ist klar.Standartware hat eben auch Vorteile gegenüber sehr teurem Highend,da diese oftmals mit einem sehr breiten Spektrum an Musik problemlos klar kommt und nicht ganz speziell auf eine bestimmte Richtung getrimmt wurde,um sich vom Standart abzusetzen.Als es bei uns noch einen exklusiven Hifi-Händer gab,konnte ich mir dort mal die Elektrostaten von Martin Logan an einer Mcintoshendstufe anhören,das ist schon beeindruckend,hat mich aber nicht unglücklich gemacht,im Vergleich zu meiner dagegen bescheidenen Anlage zuhause.Highend ist,wenn man zuhause beim musikhören glücklich ist,unabhängig davon,was dieses Vergnügen gekostet hat.Highend nur über den Preis zu definieren,kann nicht der richtige Weg sein.

Grüsse
Frog2

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von Frog2 »

Stimmt!!!
Gruß Wolfgang
Antworten