Weiter im Vergleich nuPro A20 vs. nuWave35
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Beim Vergleichen musst du allerdings aufpassen - stell am besten so auf: nuPro - nuWave ..... nuPro - nuWave und nicht: nuPro - nuWave ..... nuWave - nuPro!...
Habe deinen Tipp ausprobiert, es bringt was, die Boxen "innen" wie ich sie vorher gestellt habe spielen sich nicht mehr so in den Vorgergrund. Wie gesagt es bringt was, weis aber nicht wieso...
Die nuPro´s spielen sich immer mehr in den Vordergrund, im positiven natürlich
Prinzipiell spielen die nuPros im Vergleich zur nuWave viel direkter, klarer und auch irgendwie präziser auf, besonders Live Alben kommen bei den A-20 etwas besser rüber. Die nuWaves sind irgendwie bedeckter.
Im besondren merkt man dies im Mitten und hochtonbreich.
Doch wie verhält es sich mit der Basswiedergabe? Gut die nuPros haben ein kleineres Gehäuse und auch den kleineren Treiber. Merkt man das? Ich würde sagen vielleicht schon, aber wie und woran? Ich versuchs zu beschreiben.
zuerst die nuWaves: Der Bass ist im Vergleich gefühlt tiefer und auch irgendwie "fetter" (mit ATM auf Mittenstellung im Signalweg).
und bei den nuPros: Der Bass ist im Vergleich nicht ganz so tief, aber viel knackiger und präsenter.
Im Vergleich wirkt der Bass der A-20 nicht so aufgedickt, er kommt und geht!
Vergleicht man die nuWaves ohne ATM Unterstützung, haben die nuPros im Bass die Nase vorn!
Wie verhält es sich aber im Mitten/Hochton?
Hier sind sich die beiden recht ähnlich würde ich sagen, wobei, wie ich oben schon erwähnt habe die A-20 direkter, klarer aufspielen. Teilweise, je nach Aufnahme, ist die Stimmenwiedergabe schon beängstigend klar
Wenn ich jetzt schon ein Fazit ziehen müsste würde ich sagen dass die nuPros die Nase vorne haben, wenn auch zur Zeit knapp!
die kleinen Aktiven sind schon verdammt gute Lautsprecher fürs Geld
Auch wenn ich viel um den "heißen Brei" rede, ist der Vergleich hoffentlich etwas klar
Gruß Christoph