Seite 5 von 9

Re: Für Kompaktboxfreunde: der nuLine 32 Fan-Thread

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 20:26
von Lemke46
Alex_W hat geschrieben:Hallo Ihr 32er Fans,
...
Einsatz ist Musik (querbeet, aber viel Richtung PinkFloyd, Bregovic, ein paar härtere Titel), maximal leicht gehobene Zimmerlautstärke, und Heimkino ohne Subwoofer, auch nachbarfreundlich in der Lautstärke...
Gruß
Alex
Ich sage nur: Nuwave 35 oder Nujubilee35... :wink:

Re: Für Kompaktboxfreunde: der nuLine 32 Fan-Thread

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 20:28
von Bruno
jep, die 35er macht das Rennen :wink:

Re: Für Kompaktboxfreunde: der nuLine 32 Fan-Thread

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 20:33
von dimitri
Einsatz ist Musik (querbeet, aber viel Richtung PinkFloyd, Bregovic, ein paar härtere Titel), maximal leicht gehobene Zimmerlautstärke, und Heimkino ohne Subwoofer
Aber gerade bei PinkFloyd spielt sich auch unterhalb von 60Hz ganz viel ab. Bei Sorrow z.B. kriegst Du ja die Hälfte des Liedes gar nicht mit.
Für die Musikwahl wär eine nuPro A20 oder ein ATM als Ergänzung zur 32er wohl die beste Wahl.

Dim

Re: Für Kompaktboxfreunde: der nuLine 32 Fan-Thread

Verfasst: So 22. Apr 2012, 08:49
von Alex_W
Hallo,
danke für Eure Einschätzungen! Die NuWaves sind eben nicht mehr so häufig, oder noch richtig teuer.. ich sehe ein, dass Nubert-Boxen lange halten, aber den Neupreis für 2 Jahre alte oder ältere Boxen seh ich dann auch nicht ein...
Ohne ABL ist der Unterschied im Bassbereich dann also nicht so groß zur 311, wenn ich das richtig rauslese.. schade.. wo geht bei der NL32 dann das zusätzliche Volumen und die zusätzliche Membranfläche hin?
Aktive habe ich am PC, die A10 sind spitze, aber wofür hab ich nen AVR da stehen.. im Zusammenspiel bei Heimkino stell ich mir Aktiv/Passiv als Mischung schwer vor...
ATM ist übrigens zumindest angedacht, auch bei den 311ern, aber erst muß der AVR mal aufgetrennt werden...
Die 511er sind wohl doch Maß der Dinge für mich, aber leider zu teuer gerade... muß ich doch mal zu Nubert fahren und hören...
Gruß
Alex

Re: Für Kompaktboxfreunde: der nuLine 32 Fan-Thread

Verfasst: So 22. Apr 2012, 17:12
von Zweck0r
Den Neupreis erreichen nicht einmal gebrauchte Nujubilee ganz, und die waren limitiert und sind keine zwei Jahre alt. Außerdem war der Neupreis schon ein Schnäppchen im Vergleich zu dem der Nuline 32.

Nuwave 35 gehen manchmal unter 300€ Paarpreis weg.

Re: Für Kompaktboxfreunde: der nuLine 32 Fan-Thread

Verfasst: So 22. Apr 2012, 19:30
von Alex_W
dann schau ich mich mal um und warte ab... leider kam gerade wieder eine Hiobsbotschaft finanzieller Natur rein, die 3. ungeplante dieses Jahr, das wird mit den Surroundboxen und neuen Fronts so nix... :evil:
Gruß
Alex

Re: Für Kompaktboxfreunde: der nuLine 32 Fan-Thread

Verfasst: So 22. Apr 2012, 20:28
von TasteOfMyCheese
Alex_W hat geschrieben:wo geht bei der NL32 dann das zusätzliche Volumen und die zusätzliche Membranfläche hin?
Sie ist deutlich belastbarer, was erstens zu mehr maximalem Pegel führt und zweitens bei Nutzung eines ATM deutlich mehr Tiefgang erlaubt, als bei der 311.
Ansonsten gebe ich den anderen hier recht, eine NuJubilee ist nicht so einfach zu schlagen und ist ihren Preis (auch knapp unter Neupreis) absolut wert.

Grüße
Berti

Re: Für Kompaktboxfreunde: der nuLine 32 Fan-Thread

Verfasst: So 22. Apr 2012, 20:38
von Bruno
TasteOfMyCheese hat geschrieben:.... eine NuJubilee ist nicht so einfach zu schlagen und ist ihren Preis (auch knapp unter Neupreis) absolut wert.Berti
jep, kann ich voll bestätigen Habe schon alle 3 Modelle gehabt, und nix geht über die 35er :)

Re: Für Kompaktboxfreunde: der nuLine 32 Fan-Thread

Verfasst: So 22. Apr 2012, 22:01
von LeFlo777
anton59 hat geschrieben: ich betreibe eine solche Kombination und bin sehr zufrieden.
Einzig das Zusammenspiel ATM und Subwoofer bei Stereo ist (noch) nicht optimal. Mit "Double Bass" habe ich immer das Gefühl, der Bass vom Sub später eintrifft. Die Pasenverstellungen (gehen beim Onkyo im Setup) haben das für mich nicht richtig verbessert. Aber eigentlich reicht mir der Bass vom ATM für das Musikhören in Stereo völlig aus.
Bei 5.1 fällt dieser Effekt nicht so deutlich auf - aber auch hier habe ich das Gefühl, dass eine Trennung (bei 40 oder 50 Hz) besser klingt.
Aber das sind alles Nuancen, grundsätzlich bin ich mit der Kombination sehr zufrieden.
Ja, ich bin auch sehr zufrieden! Trotzdem würde ich gerne noch einen AW-1000 im Vergleich dazu hören - ich hab dieses Wochenende grünes Licht von meiner Liebsten dafür bekommen :mrgreen:

Eine Frage: betreibst du dein Set permanent mit "Double Bass" (und wieso) oder war das nur eine Testmethode um die korrekte Phasen zu ermitteln?

Re: Für Kompaktboxfreunde: der nuLine 32 Fan-Thread

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 12:38
von Linearbevorzuger
... und falls es noch irgendwer nicht bemerkt hat: der Nachfolger steht bereits in den Startlöchern - die nuLine 34

So wie es aussieht, wird das ATM wohl Geschichte sein... 48 Hz (-3 dB) einfach so aus dem Stand ist schon ein Wort (nL 32 ohne/mit ATM: 68 bzw. 42 Hz). Damit wäre die 34 unterm Strich preiswerter als die 32 (ich habe noch insgesamt € 819.- gezahlt; demgegenüber wären die € 670.- für ein Pärchen nL 34 schon fast ein Schnäppchen).

Ich bin schon sehr gespannt und hoffe, die 32 und 34 auch mal im Direktvergleich hören zu können!

Gruß Holger
(Immernoch zufriedener nuLine 32-Besitzer)
(Mal sehen, wie lange noch)