robsen hat geschrieben:@ linley
Auf den ersten Blick würde ich dir Recht geben, aber ich nehme die "Empfehlung" von Linn mal zum Anlass darüber nachzudenken, ob
es theoretisch (!) nicht doch einen Grund geben könnte wieso die Richtung entscheidend ist, zumal Linn das Kabel ja wie von dir berichtet kostenlos beigelegt hat - also kein Geschäft. Du könntest mich unterstützen, wenn du mir deine Beweggründe mitteilen würdest, wieso du es deinem Unterton zufolge schlicht für schwachsinnig findest, die Orientierung der Kabel einzuhalten.
Besten Dank und viele Grüße, Robert
Ziemlich einfach: Der hochfidele Kunde kauft bei Linn, und wundert sich: Warum ist es denen egal, in welche Richtung der Strom fliesst? Im dümmsten Fall ruft er dann auch noch an und erkundigt sich. Wenn du dem - und seinen Kollegen, dem ganzen Hochenten-Kreis - erklärst, du hättest dich gerade verschluckt vor Lachen, ist das Geschäft ruiniert.
Schliesslich verkauft ja Linn auch überüberübergute Netzwerk-Streamer, an denen dein LAN mehr wert ist und die Dateien bitgenauer werden, als bei der Konkurrenz
Also ist es doch mit das einfachste, einen kleinen Pfeil aufzudrucken. Der Elektrotechniker sieht das, schmunzelt kurz und schliesst das Kabel einfach an, gerne auch zu Leide genau falsch rum. Er hört nichts nachteiliges.
Der sehende, erlauchte, sieht das, und schliesst das Kabel richtig herum an. Er denkt auch nicht weiter nach, ausser: guter Hersteller, die haben selbstverständlich auch herausgefunden, dass Kabel richtungsabhängig sind, und schreiben es ohne weiteres Gedöns einfach an.
So sind beide glücklich...
AAAAABBBBBBEEEEERRRRR:
Wenn im Kabel nicht nur ein Kabel (

), sondern noch weitere Elemente enthalten sind, wie z.B. ein Spannungsteiler... je nach Zweck des Bauteils - ist die Sache schnell mal richtungsabhängig verschieden.