Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuWave 125 in Stereoplay 11/03

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Zum Artikel in Stereoplay 11/03

Beitrag von 10finger »

Habe meinen ursprünglichen Beitrag von hier entfernt und woanders eingestetellt 8)
Zuletzt geändert von 10finger am Do 16. Okt 2003, 05:34, insgesamt 1-mal geändert.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

ich hätt eigentlich lieber eine in meinem Zimmer. Wie siehts noch mal aus mit den Gratis Lautsprechern bei 1000+ Posts?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

pinglord hat geschrieben:ich hätt eigentlich lieber eine in meinem Zimmer. Wie siehts noch mal aus mit den Gratis Lautsprechern bei 1000+ Posts?
Da wüsste ich von!
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Nicht so gierig ;) Bei 10.000 Posts gibt es einen versilberten Nubi :D

Ob ich meine *zähl* fünf Nubis gegen ein weiteres Paar nuWave 125 eintauschen kann? Zur Not nehme ich auch ein Pärchen nuWave 10 :D
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Wie die Geier....

Hey Phish, kannst du den Bericht der B&W nicht auch noch posten? oder tippst du ihn ab?

Ich bin damals auch durch die Stereoplay auf Nubert gekommen.
Wie soll man denn sonst auf "kleine, unbekannte" Firmen wie Nubert kommen, wenn man solche "Fachzeitschriften" nicht liest. Praktisch nur durch Bekannte/Freunde.
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Moin, moin !
Amperlite hat geschrieben:Hey Phish, kannst du den Bericht der B&W nicht auch noch posten? oder tippst du ihn ab?
Nix für ungut, aber der is' doch ein wenig länger (!) als der über die nuWave… (…vielleicht zahlt B&W besser?)
…außerdem würde ich mich fragen, wozu in diesem Phorum ein Bericht über eine KonkurrenzBox nötig is'?
Jedenfalls: die 704 ist offensichtlich ähnlich angesiedelt wie die 125er.
Sorry - aber Du wirst Dich schon auf den Weg zum Bahnhofskiosk machen müsssen…
…und falls es so 'was bei euch nich' gibt, kann ich dann ja ma' immer noch gugg'n, ob ich's nich' einscannen und Dir zuschicken kann…
…sag' mir einfach "Bescheid"! :wink:

So far 4 2day

GrEeTinX'n'BLeZZinX

G. Warnecke
es segelt in mir
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Test hin -Test her...

Papier ist bekanntlich geduldig, hört Euch mal Lautsprecher von B&W an, und vergleicht sie mit Nubert Lautsprechern. Dann dürfte einem sehr schnell klar werden, was von den "Fachzeitschriften" zu halten ist.

Ich finde die Testtabellen ganz nützlich, weil man einen Überblick bekommt welche Geräte auf dem Markt sind, und anhand des Testmonats kann man sehen ob das Gerät noch aktuell ist. Aber die Rangfolge ist wohl wenig brauchbar. Einmal im Jahr so ein Heftchen muss reichen. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Wieso beisst Ihr Euch jetzt so an diesem Test fest?

Testzeitschriften sollten eigentlich dazu dienen,dass man verschiedene Produkte miteinander vergleichen kann.Leider ist aber so,dass in drei Zeitschriften drei Testsieger stehen.Also essig mit dem Vergleich. :cry:

Ich habe mich noch nie auf den Testbericht einer Zeitschrift verlassen.Dient höchstens dazu,mich über die verschiedenen Produkte zu informieren.
Aber mal ehrlich,wieviel Information bleibt übrig,wenn man die Werbung aus den Heftchen heraus schneidet?
Und für diese paar Seiten Text,die dann übrig bleiben,gebe ich bestimmt kein Geld aus.

Ab und zu kaufe ich aber trotzdem ein Heft,wobei ich aber keinem Bestimmten den Vorzug gebe.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

Testzeitschriften dienen dazu, von Geräten zu hören. Weiss auch nicht, warum jetzt so'n Fez gemacht wird.

Übrigens, die englische Hifi-Choice (www.hifi-choice.uk) z.B. ist richtig mäkelig mit Boxen; und die Stereophile (www.stereophile.com) macht immer so ungefähr das 5-10 Fache an Messungen wie unsere lieben deutschen Fachblätter.

Kann auch nicht behaupten dass bei dem Test "alles wesentliche dabei" ist. Da ist weder ein Waterfall Diagramm noch ein Directivity Plot dabei, von Klirrfaktor seh ich auch nix.
Bragadox
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Di 14. Okt 2003, 20:15
Wohnort: 66xxx

Beitrag von Bragadox »

hm, Waterfall-Diagramme hatten die Stereoplayer auch zeitweilig drin, jetzt wo du?s sagst fällt mir auch auf dass sie fehlen.
Keine Ahnung warum darauf verzichtet wird (vielleicht erst für Boxen ab +10.000 EUR :roll: )

Was mir an dem Nubert-Test im Vergleich zu den "Boxenlegenden" B&W, Dynaudio ectect. sauer aufstösst ist die Tatsache, dass bei B&W und Konsorten wesentlich schwärmerischer auf Technik- und Gehäusedetails eingegangen wird.
Der Nubert-Test ist zwar in der Summe positiv, hat aber den Charme eines Vergleichtestes zwischen nem Toyota und BMW ... zuverlässig und gut, aber kein emotionaler Test.
Und da wären wir auch beim einzigen Kritikpunkt, den ich als Nubert nuWave 10 -Besitzer anbringen kann : beim Blick auf Echtholzfurniere und edles Design packt mich schon ein bissl der Neid... das Auge hört mit 8O :wink:
Antworten