Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
Danke für die Anregung. Die sind leide rnicht mein Geschnmack, auch wenn die Idee wirklich sehr gut ist.
Hab gerade vor die DS-22 zu bestellen,.
Hab gerade vor die DS-22 zu bestellen,.
Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
Um es mit den Worten des altehrwürdigen 10finger zu sagen:Xtensions hat geschrieben:Hab gerade vor die DS-22 zu bestellen,.
- Xtensions, Go for it!!!

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
Schon passiert 
Nur Wandhalter ging nicht, da Nubert immernoch down ist . Hab über Amazon bestellt.
Nun muss ich nur noch nen schönen gebrauchten Verstärker finden. Yamaha.. ich weiß ich weiß ;P

Nur Wandhalter ging nicht, da Nubert immernoch down ist . Hab über Amazon bestellt.
Nun muss ich nur noch nen schönen gebrauchten Verstärker finden. Yamaha.. ich weiß ich weiß ;P
Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
Ich hab schon wieder ne blöde Frage.
Ich könnt evtl. nen YAMAHA AX-450 oder einen Pioneer A-502R bekommen. Beide sind zwar alt, aber von der Leistung her vollkommen okay, glaub ich
Jetzt die Frage: Wie schließe ich an sowas einen Sub an? Die haben meines Wissens keinein Pre- Out.
Würde den Sub dann gern hinter der Couch/aufs Podest stellen. Es geht um den AW-441.
Geht das mit LS Kabel an den SUB und vom SUB an die LS?
*duck und weg*
Wenn das nicht Möglich ist, dann bitte sagt es mir, ansonsten nehm ich den Yamaha A-500 versprochen
Ich könnt evtl. nen YAMAHA AX-450 oder einen Pioneer A-502R bekommen. Beide sind zwar alt, aber von der Leistung her vollkommen okay, glaub ich

Jetzt die Frage: Wie schließe ich an sowas einen Sub an? Die haben meines Wissens keinein Pre- Out.
Würde den Sub dann gern hinter der Couch/aufs Podest stellen. Es geht um den AW-441.
Geht das mit LS Kabel an den SUB und vom SUB an die LS?
*duck und weg*
Wenn das nicht Möglich ist, dann bitte sagt es mir, ansonsten nehm ich den Yamaha A-500 versprochen

- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
So geht es, wenn du die Hauptlautsprecher vom Tiefbass entlasten willst.Xtensions hat geschrieben:Jetzt die Frage: Wie schließe ich an sowas einen Sub an? Die haben meines Wissens keinein Pre- Out.
Würde den Sub dann gern hinter der Couch/aufs Podest stellen. Es geht um den AW-441.
Geht das mit LS Kabel an den SUB und vom SUB an die LS?
Ansonsten einfach den Sub mit Lautsprecherkabel parallel zu den Hauptlautsprechern aufklemmen.
PS: Ich würde eher den Pio nehmen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
So,
die 311er hab ich heute mit der Kompaktanlage testen können. Die Dinger haben mich echt umgehauen. Wow was da bei der piseligen Anlage eauskommt ist schon echt der Hammer. Aber irgendwas fehlt mir. Entweder liegt das an der Kompaktanlage, oder ab einer gewissen Lautstärker verzerren die Bässe etwas.
Da ich keine Ahnung hab denke ich das es am Verstärker liegt.
Trotzdem überlege ich eine Nummer höher zu gehen
Bevor ich es vergesse... Ich hab heute mit dem Support telefoniert und die haben mir dazu geraten die Dipol nicht zu nehmen. "Das was sie sich davon erhoffen wird nicht eintreten. Da sind sie mit den 311er besser dran. Hinten raus ist ja nur ein zusätzlicher Hochtöner. Mitten und Bass hört man da nicht"
P.S Was sagt ihr zu dem Sub im NuMarkt?
die 311er hab ich heute mit der Kompaktanlage testen können. Die Dinger haben mich echt umgehauen. Wow was da bei der piseligen Anlage eauskommt ist schon echt der Hammer. Aber irgendwas fehlt mir. Entweder liegt das an der Kompaktanlage, oder ab einer gewissen Lautstärker verzerren die Bässe etwas.
Da ich keine Ahnung hab denke ich das es am Verstärker liegt.

Trotzdem überlege ich eine Nummer höher zu gehen

Bevor ich es vergesse... Ich hab heute mit dem Support telefoniert und die haben mir dazu geraten die Dipol nicht zu nehmen. "Das was sie sich davon erhoffen wird nicht eintreten. Da sind sie mit den 311er besser dran. Hinten raus ist ja nur ein zusätzlicher Hochtöner. Mitten und Bass hört man da nicht"
P.S Was sagt ihr zu dem Sub im NuMarkt?
Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
KlasseXtensions hat geschrieben:die 311er hab ich heute mit der Kompaktanlage testen können. Die Dinger haben mich echt umgehauen. Wow was da bei der piseligen Anlage eauskommt ist schon echt der Hammer.

Deswegen hab ich dir auch zu den Großen geraten und nicht die ds22 in den Mittelpunkt gerücktXtensions hat geschrieben:Bevor ich es vergesse... Ich hab heute mit dem Support telefoniert und die haben mir dazu geraten die Dipol nicht zu nehmen. "Das was sie sich davon erhoffen wird nicht eintreten. Da sind sie mit den 311er besser dran. Hinten raus ist ja nur ein zusätzlicher Hochtöner. Mitten und Bass hört man da nicht"

- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
... jaja, die Audiorama. Coole LS obwohl ich sie ein bißchen Höhen-lastig fand. Design SUPER !!!!
Bezüglich der Bass-Verzerrung: klingt so, als hätte dein Verstärker nicht genug Saft. Ich habe jetzt kein bestimmtes Modell im Kopf, aber ich denke ich würde einen älteren Yamaha-Stereo-Verstärker nehmen. Sollte für Dich genau das Richtige sein. Ich hab's jetzt auf die schnelle nicht gesehen, aber ist ein SW im Gespräch oder nicht? IMHO wird er nötig sein.
Edit:
Ansonsten aber erstaunlich was die 311er bringen, oder? Viel Spass damit!
Bezüglich der Bass-Verzerrung: klingt so, als hätte dein Verstärker nicht genug Saft. Ich habe jetzt kein bestimmtes Modell im Kopf, aber ich denke ich würde einen älteren Yamaha-Stereo-Verstärker nehmen. Sollte für Dich genau das Richtige sein. Ich hab's jetzt auf die schnelle nicht gesehen, aber ist ein SW im Gespräch oder nicht? IMHO wird er nötig sein.
Edit:
Ansonsten aber erstaunlich was die 311er bringen, oder? Viel Spass damit!
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form
Wie laut war es denn? Bei Zimmerlautstärke und leicht darüber sollte sie im Bass nicht verzerren. Kann natürlich am Verstärker liegen andererseits hat auch eine Nubox 311 ihre Grenzen. Nicht dass Du da ne Pegelorgie gefeiert hast.Xtensions hat geschrieben: Entweder liegt das an der Kompaktanlage, oder ab einer gewissen Lautstärker verzerren die Bässe etwas.
Da ich keine Ahnung hab denke ich das es am Verstärker liegt.![]()
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.