Seite 5 von 6

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 07:40
von Weyoun
Da meldet sich einer hier im Forum an, um gleich im ersten Thread den Digitalkabel-Klang-Thread auszugraben und ein überteuertes Koaxial-Kabel in den Himmel zu loben.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt... :wink:
Für jemanden, der Nachrichtentechnik stuiert hat, ist es ein Gewissenskonflikt: Soll er sich lauthals totlachen oder zu weinen anfangen, wenn er so etwas liest?

LG,
Martin

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 07:56
von Linearbevorzuger
Weyoun hat geschrieben:Da meldet sich einer hier im Forum an, um gleich im ersten Thread den Digitalkabel-Klang-Thread auszugraben und ein überteuertes Koaxial-Kabel in den Himmel zu loben.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt... :wink:
War zugegebenermaßen auch mein erster Gedanke. Aber der User ist schon seit über einem Jahr registriert. Daher gilt für mich die Unschuldsvermutung. :D

Gruß Holger

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 08:07
von Toni78
Das Kabel ist soviel wert wie jemand bereit ist dafür zu zahlen. Und wenns den Käufer nachher auch in der Funktion überzeugt (sei es durch Autosuggestion oder tatsächliche Verbesserung) erfüllt es seinen Zweck ganz ausgezeichnet.

Ich denke bei Kabeln muss niemand ein schlechtes Gewissen haben... wer viel Geld dafür übrig hat, den wirds nicht ruinieren, dafür wird sich ein anderer über den Gewinn in der Kasse freuen. Das Geld wird ja von aussen betrachtet nicht versenkt :D

Man könnte jetzt natürlich wieder die Grundsatzdiskussion starten ob es nicht sinnvoller wäre, ein normales Standardkabel zu kaufen, die Differenz zum "Voodookabel" zu spenden und alleine durch das berauschende Gefühl etwas ganz gutes getan zu haben (ja das löst schöne Glücksgefühle aus!!) sich einzubilden die Anlage klingt besser.

Man sollte nie stimmungsbedingte Schwankungen in der Wahrnehmung der Musik unterschätzen. Hormone können da verdammt große Wirkungen erreichen!

In diesem Sinne: Viel Spass mit Euren Kabeln!

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 08:40
von mk_stgt
seh ich auch so: jeder kann doch das ausgeben was er mag und wenn er damit zufrieden ist, umso besser!

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 09:52
von joe.i.m
Ich hoffe Doch der Threadersteller hat sich jetzt nicht angemeldet, um hier verdeckte Werbung zu tätigen. Ansonsten halt ich es ähnlich wie Toni78.
Wenns seinen Preis wert ist, warum nicht. Preiswert oder seinen Preis wert sein hat aber ebend in meinen Augen mit einer Persönlichen Entscheidung zu tun, sprich es muß mir den Preis wert sein. Bei jemand anderen kann das wieder anders aussehen.

Gruß joe

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 15:39
von ThomasB
Bei Abzocke gehts schon lange nicht mehr um "Preis wert sein" ... 700 Euro fürn Digitalkabel? Wer will das bitte schön reden.

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 18:52
von g.vogt
T.Brand hat geschrieben:Bei Abzocke gehts schon lange nicht mehr um "Preis wert sein" ... 700 Euro fürn Digitalkabel? Wer will das bitte schön reden.
Es mag ja jeder mit seinem Geld machen was er will. Wenn die edle Anlage auch edelste Kabelage braucht, bitteschön. Mich ärgert nur, dass die Anhänger solcher kostenintensiven Tuningmaßnahmen gerne so tun, als ob hier erhebliches klangliches Potential brachläge. Das finde ich unehrlich (oder selbstbetrügerisch). Um einen der "beliebten" Autovergleiche heranzuziehen: Wer Wurzelholz im Armaturenbrett hat behauptet doch auch nicht, sein Benz hätte jetzt ganz andere Fahreigenschaften.

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 15:52
von tf11972
Passt zwar nicht ganz hier rein, aber ich finde es immer ganz amüsant, welche Kriterien die Stereo für Ihre Premiumpartner vergibt. Unter anderem darf im Studio keine "klangschädigende" Umschaltanlage installiert sein. Ich hätte jedenfalls als Verkäufer keine Lust, ständig hinter die Anlage zu kriechen, nur um irgendwelche Kabel umzustecken.

Viele Grüße
Thomas

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 16:04
von Lemke46
Tja, hatte mir vorige Woche aus "Längeweile" und auch gewissem Interesse an Quervergleich zur HomeVideo die Stereo gekauft.

S.32: Russisch-orthodox ... Tschernov... Reference IC z.B. 2x1 m Cinch/XLR um 1050/1200 €.... usw.
:?:
S. 69 Testspiegel Standlautsprecher: Top-Referenz als Paarpreis für 69000€

Gibt es noch mehr als High End ?

8O

Re: Digitalkabel-Test in der aktuellen STEREO

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 17:39
von tf11972
Lemke46 hat geschrieben:
Gibt es noch mehr als High End ?

8O
Vielleicht sollte man eine neue Definition einführen: Over the end oder zu deutsch: Über das Ziel hinausgeschossen :lol:

Viele Grüße
Thomas