Seite 5 von 11

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 09:36
von d00mw@lker
Ja das Wohnzimmer haben wir erst vor 1 Woche neu eingerichtet und wir wollten die kleine Wand eben für den Tv nutzen, wenn ich das meiner Frau jetzt erzählen würde, das wir aufgrund meines Heimkino Set´s umräumen müssen dann bin ich sicher kein 1,90m mehr groß. ;)

Wobei ja die neue Tapete auch lochbohrungen nun besitzt durch den TV.

Edit: Ja ich habe alles mit dem Zollstock ausgemessen ich kann sagen das die Skizze zu 99% meinem WZ entspricht.

Edit: Hier das verlangte Bild, das Tv Board wird noch verschwinden ich werde ein Retroboard an die Wand machen was sich ca. 30 cm über dem Boden dann befinden wird. wenn es aber besser wäre den Woofer mittig darunter zu platzieren, okay dann muss ich es höher setzen aber ich wollte ja schauen das ich mit Standboxen das umgehen kann, es spricht aber nichts gegen einen Woofer.

Link: http://s14.directupload.net/file/d/2699 ... 4b_jpg.htm

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 09:44
von laurooon
Teufel Sets sind "nicht schlecht", aber wer will schon "gar nicht mal so schlechte Boxen", wenn man sehr gute haben kann! :) Also auf den THX Ultra 2 Standard geb ich schon was! Der ist nicht schlecht. THX Select ist ein "light Zertifikat", welches nicht schwer zu erlangen ist. Da würde ich mir jetzt nicht sooo viel drauf einbilden. :)

Ob nun Satelliten (Standlautsprecher kannst du ja nicht stellen) von Teufel oder Nubert entscheidet dein persönlicher Geschmack. Die 311 wäre eine schöne Box für Kino. Allerdings ist sie auf einen Sub angewieden.

Ich würde nehmen:

2x 311
2x DS-301 Dipol für hinten
CS-411 als Center
AW-441 als Subwoofer (später eventuell einen zweiten).

Wenn ich das ausrechne komme ich auf 1553 (mit 2 Subwoofern). In dieser Konfiguration sicherlich besser als das Teufel-Set. Nicht vergessen sollte man, dass man entweder noch Ständer oder Wandhalter hinzuaddieren muss!
Unbenannt.jpg
Da du aber einen AVR noch brauchst und die 311er keinen sooo guten Wirkungsgrad haben, würde ich etwas stärkeres bevorzugen. Schau dich da mal um im NuMarkt. Da werden oftmals gute Geräte günstig abverkauft. Solls eigentlich bei 5.1 bleiben, oder gibt es Intentionen später mal auf 7.1 oder gar 9.1 zu gehen?

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 09:48
von d00mw@lker
Also geplant ist erstmal 5.1 evtl. mal auf 7.1 mit 2 Woofern das wäre das höchste meiner Vorstellung. Ich kann also Standlautsprecher nur nicht stellen wegen dem Coucheck 90x53cm luft, bis die Couch anfängt, nicht stellen? Auch nicht die kleinen Boxen 481 oder 511?

Edit: Wenn ich richtig verstehe sind die 311 ja nicht ganz so gut von der Leistung, dann könnte ich doch gleich das 381 Set kaufen z.B. mit einem Woofer dann wäre evtl nocht das Geld für einen Onkyo NR-609 drin, wäre dies ein guter Receiver für deinen/ und meinen Vorschlag?

Edit: Ich habe gerade mal überlegt, es wäre also nur möglich Standboxen zu betreiben wenn ich Sideboard und Tv tausch, ansonsten wäre durch die ecke nur eine Kompaktbox möglich dann muss ich allerdings ein Woofer nehmen, ist das so korrekt, denn dann wäre es wie in etwa wie bei dir.

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 10:06
von laurooon
Du siehst ja, was ich habe... Ich hatte am Anfang auch einen Yamaha RX-V467, das ist ein 300€ Einstiegsreceiver. Der ist dann an meinen dicken 681 verzweifelt, der neue Onkyo treibt die hingegen mühelos an. So habe ich halt festgestellt, dass die Verstärkerleistung nicht unerheblich ist. Je mehr Boxen an dem AVR dranhängen, je weniger Leistung pro Kanal hat er ja... Aus 150W/Kanal wie die Receiver immer laut Spezifikation angeboten werden, werden im 5.1 ganz schnell 50W/Kanal.

Die 311 sind "von der Leistung her gut", nur ist deren Wirkungsgrad (also das Verhältnis von einsetzer Leistung zu Leistung, die da rauskommt) mittelprächtig. Das heißt nicht, dass die Box schlecht ist, nur dass ein gewisser Verstärkerstrom da sein sollte, um diese anzutreiben. Wenn du sagen würdest, dass du nur DIESES EINE ZIMMER betreiben willst, würde ich sagen "scheiß drauf", aber wenn du später auf 30qm und mehr willst würde ich auf was besseres sparen. Ist aber nur meine Meinung, du wirst sicher noch viele andere hören. :)

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 10:13
von d00mw@lker
Was heißt denn besseres sparen, Nuline oder bleiben wir noch bei Nubox? Wäre der gedanke im 2ten Edit richtig?

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 10:20
von laurooon
d00mw@lker hat geschrieben:Was heißt denn besseres sparen, Nuline oder bleiben wir noch bei Nubox? Wäre der gedanke im 2ten Edit richtig?
Ne Nubox ist schon OK. Es geht nicht um bessere Boxen, sondern um einen leistungsfähigeren Verstärker. Z.B. Onkyo TX-NR809?

Ja, der Gedanke aus Edit 2 wäre für mich richtig. Standboxen brauchen Platz und wenn du diesen schaffen kannst, spricht da auch nichts gegen. Ich würde mal sagen ca. 50cm von der Wand weg und Hörabstand größer als 2.5m. Ich habe ca. 3.5m und das ist OK so. :D

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 10:23
von CeeS87
Wenn du das Wohnzimmer nicht umstellen willst, fände ich selbst 381 zu groß, sprich da würde ich auf 311 setzen. Dann nen AW441 rechts neben das Baord und hinten 311/DS301/101 oder WS201 mit entsprechenden Nachteilen.

Ich würde das Wohnzimmer umstellen und über die entstandenden Löcher ein Bild oder ein Absorber (RTFS) hängen. Und 7.1 vergiss mal ganz schnell wieder. Selbst 5.1 scheint mir bei dir schon hart am Limit.

Wenn du umstellen könntest, würde ich die 481 oder die 511 in Betracht ziehen, die 681 scheinen mir zu groß und Aufstellungskritisch für den Raum. Die 481 geht schön tief, höre Stereo immer ohne Sub, die 511 macht bischen mehr her soll "etwas besser" spielen und du hättest zusammen mit 411 Center und 311 hinten einheitliche Chassis. Bei beiden wirst du aber wohl noch einen Sub "brauchen" wenn es bei Filmen krachen soll.

Denk daran das die Aufstellung und die Raumakustik ein entscheidender Faktor sind. Würde also eher 481/511 + ein paar Dinge von RTFS kaufen, anstatt mir solche Türme wie die 681 in ein so "kleines" Zimmer zu stellen.

Mess mal bitte das Stereodreieck was du jetzt hättest und wenn du es auf der anderen Seite aufstellen würdest. Wenn du absolut nicht umstellen willst, vergiss diesen Satz :wink:

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 10:24
von d00mw@lker
Selbst wenn ich tauschen würde komme ich nur auf einen hörabstand von 2,80 cm ca. weil der Raum ja nur 3,30m ist. Das schon ganz schön schwierig bei mir, klar kann ich einen anderen Receiver nehmen habe den nur ausgesucht weil er in mein budget passt und ich gesehen habe das ein Nubox 481 set mit dem nuline aw 1000 befeuert wurde und das gut kling.

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 10:26
von laurooon
d00mw@lker hat geschrieben:Selbst wenn ich tauschen würde komme ich nur auf einen hörabstand von 2,80 cm ca. weil der Raum ja nur 3,30m ist. Das schon ganz schön schwierig bei mir.
So dachte ich in etwa?
Unbenannt.jpg
Abstand von ca. 3m ist OK. Kleiner Nachteil ist, dass die Wand direkt hinter der Couch ist, was "dröhnen" Verursachen könnte. Ich habe das aber auch und bei mir dröhnt mal nichts. :)

Re: Kaufberatung!

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 10:30
von d00mw@lker
Ja die Zeichnung trifft es schon ganz gut, danke für eure Hilfe wirklich sehr dankbar.

Das die 681 wohl zu überdimensioniert sind habe ich inzwischen wohl eingestehen müssen aber es gibt ja noch die 511er oder 481 aber ich brauche doch nicht zwigend am anfang schon ein Woofer oder, so wie das bei dem 311 Set wäre oder?

Wenn ich umstellen würde müssten ca. 20 cm mehrabstand raus kommen von 2,60m dann auf 2,80m ca, das Zimmer ist eben nur 3,30m breit.