Also, dann mal ein kleines Review von mir, was meine
pers. Erfahrung wiedergibt.
Ich habe den Onkyo 1009 als Ersatz für meinen alten Yamaha gekauft und bin erstaunt, wie DEUTLICH doch die Unterschiede sind. Nicht nur, was den Pegel angeht (klar ist der Onkyo hier besser), sondern auch das "Sounding", was die Receiver doch sehr unterscheidet.
Der Yamaha spielte sehr klar. Man möchte sagen "analytisch". Er analysiert jeden noch so kleinen Zwischenton. Das mag im ersten Moment gefallen, allerdings nervt es auf Dauer, weil dadurch natürlich die Höhen betont werden und Stimmen zwar an Deutlichkeit gewinnen, dafür aber an Charakteristik und Fundament verlieren. Die Stimmen klangen also brilliant, aber etwas unecht.
Der Onkyo macht das anders. Er spielt etwas wärmer, aber langzeittauglicher. Es wirkt insagesamt wie aus einem Guss, ich kann dem Onkyo stundenlang zuhören. Beim Yamaha brauchte ich nach dem Film erstmal ne Pause. Was mich beim Onkyo anfangs sehr verwirrt hat, waren die vielen Soundsysteme und die Möglichkeit, diese untereinander zu kombinieren (z.B. DTS + Dolby PL2z, oder Dolby Pro Logic II + DTS NEO). Man hatte nie das Gefühl, ob es nun so oder so besser klingt. Zum Glück hat der Onkyo die "Allzweckwaffe THX". Einfach THX Cinema rein und alles klang hervorragend und der Griff zur Fernbedienung war überflüssig. Was soll ich mit 50 DSP Programmen, wenn es eins gibt, was immer passt?
Hervorzuheben ist auch, dass der Onkyo hervorragend verarbeitet ist und auch wie schon gesagt gar nicht mehr heiß wird. Und das obwohl er bärenstark ist und mein 5.0 System aus
2x NuBox 681 + ATM
1x Nubox CS-411
2x Nubox DS-301
hervorragend antreibt. Bässe gehen bis in die Magengrube und auch bei richtig Lauten Filmpassagen geht dem Onkyo nicht die Puste aus. Alles präsentiert er mit Präsenz und Nachdruck. Das macht ihn aber keineswegs zum "Grobian". Bei Beethoven, Bach und Wagner zeigt er seine sanfte Seite und baut eine große und einhüllende Bühne auf. Man hat das Gefühl so nah dran zu sein, als sei man selbst der Dirigent. Streichinstrumente werden genauso klar wiedergegeben, wie Tuba oder Bass. Der Yamaha war hier NOCH klarer, was aber bei Violinen echt nervte. Da bekam ich Tinitus!
Der Onkyo spielt wie gesagt etwas wärmer aber ohne es an Präzsion missen zu lassen. Auch Instrumente in den hinteren Reihen arbeitet er gut heraus und manchmal hört man sogar die Trompeter einatmen.
Für mich ist der Onkyo klar die besser Wahl gewesen.
- sauber verarbeitet
- unglaublich viel Power, selbst für ein 5.0 Set wo er zwei mächtige Fronts antreiben muss
- Grob und Feindynamik ausgezeichnet
- wird nicht mehr heiß
- minimalistisches Design (Wolf im Schafspelz)
- THX zertifiziert
Nicht so doll find ich:
- Fernbedienung (ich mag keinen Hochglanz-Driss!)
- Keine 8Ohm Einstellung, nur 4 oder 6 Ohm
- Subwoofer lassen sich nicht separat einmessen. Eigentlich ist es somit ein 9.1 Receiver, nicht 9.2