Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

5.1 Set (NuLine/NuVero) für Film und Musik

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: 5.1 Set (NuLine/NuVero) für Film und Musik

Beitrag von dimitri »

Oder, wie schon mal angesprochen, mal nachfragen, ob vor Ort hören geht. Gibt ja genug aus München und Umgebung hier im Forum.

Dim
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: 5.1 Set (NuLine/NuVero) für Film und Musik

Beitrag von mk_stgt »

da wird sich sicher jemand finden, wenn man nett fragt
alles Gute und bleibt gesund!
ZackBummDrin
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:53

Re: 5.1 Set (NuLine/NuVero) für Film und Musik

Beitrag von ZackBummDrin »

Servus zusammen,

habe grade festgestellt, dass es sich leider wirklich so liest, als ob ich mich a wengerl im Kreis drehen würde :wink:

Dass mit dem Probehören der LS klappt vllt noch in diesem Jahr und ist natürlich hauptausschlaggebend für meine Kaufentscheidung!


Ich habe Eure Aussagen bezgl. des Klangs der "kleinen" LS (z.B. NuVero 4) natürlich aufgenommen und vertraue da auf Eure Erfahrung.
Nichtsdesto trotz versuche ich zu verstehen, wie eine NuVero 10 (habe nie gesagt, dass ich die nicht haben will, tendiere nur mehr zur 11er) oder NuVero 11 (die mehr als das Doppelte kostet als die 4er!!) unter gewissen Umständen tatsächlich schlechter klingen kann als eine NuVero 4.

Das Beispiel mit dem schnellen Auto hinkt zwar natürlich gewaltig, ist aber m.M.n. gar ned sooo verkehrt..
Denn selbst wenn ich mit einem Ferrari nicht schneller fahren kann als 150 km/h (weil er gedrosselt ist), ich nen Bremsfallschirm hinten und nen Schneepflug vorne dran habe.. mehr Spaß als mit nem Fiat Cinquecento mit eingeklappten Seitenspiegeln machts doch alle mal :lol:
(Bevor jetzt jemand den Vergleich zu genau nimmt.. jaaa, ein Fiat Cinquecento entspräche mehr einer NuBox 101 als einer NuVero 4 :wink: )

Ich bin noch zu wenig in der Materie Surround und Hifi drin, als das verstehen zu können :roll:
Dass selbst die NuVero 14 ihr volles Potenzial nur unter optimalen Voraussetzungen entfalten können, ist mir durchaus bewusst!

Ich habe mit Sicherheit noch einige Wohnungswechsel vor mir und möchte nicht irgendwann feststellen, dass ich nen noch "deutlich" besseren Sound haben könnte, wenn ich mich "damals" ned falsch entschieden hätte (schon klar, ganz bin ich davor nie gefeit!).
Dahingegen wäre es natürlich genauso ärgerlich, wenn ich mein um ca. 1.500,-€ (oder sogar noch mehr) teureres Surround-Set quasi nie wirklich ausnutzen kann.

Mein Gedanke war halt so simpel wie naiv:
NuVero 11 = mehr als doppelt so teuer wie NuVero 4 = fast immer besser als NuVero 4 :roll:
(das ist nur einer der Punkte und auch ned zu ernst gemeint!)


Warum ich überhaupt auf die Idee gekommen bin, die 4er an die Wand zu hängen, sind die geringeren Ausmaße als die der 11er und folgender Link: http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=72
(weiß ned, wie man nen Link schöner verpackt :cry: )


Auf jeden Fall danke für Eure Meinungsäußerungen, ob kritisch, zustimmend, lustig oder ernst! :)


Ich habe aktuell folgende zwei Sets besonders im Auge:

1. NuVero11-Set:
2 x NuVero 11, 1 x NuVero 7, 2 x NuLine DS-22 (4.205,-€)

2. NuLine122-Set:
2 x Nuline 122, 1 x NuLine CS-72, 2 x NuLine DS-22 , 1 x NuLine AW-1000 (3.849,-€)


Frage mich natürlich, ob mir bei dem Nuvero11-Set nicht der Sub abgehen wird, wenn ich (Action-) Filme mit tollen Effekten genießen will.
Noch dazu benötige ich bei dem NuVero11-Set (was ja sowieso schon 350,-€ teurer ist) auch einen besseren und somit teureren AV-Reciever :roll:


Aah.. mann ey!! :D
So schwer, da auf nen vernünftigen Nenner zu kommen!

So, bin dann mal raus..

Frohe Weihnachten Euch allen!! :mrgreen:
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: 5.1 Set (NuLine/NuVero) für Film und Musik

Beitrag von dimitri »

Hi,

deine Überlegungen kann ich gut nachvollziehen. Was würdest Du denn beim nuVero Set noch für den AVR ausgeben wollen/können?
Ein Pio LX 83, Denon 4310/4810 oder ein Onkyo 5007 bzw. ein Yamaha Z11 würden beiden Sets gut stehen (ich hab jetzt bewußt ältere AVRs genannt, denn das ist die ehemalige 3000-5000 Euro Klasse, die man auch heute noch bedenkenlos kaufen kann).
Sub ist so ne Sache. Wenn Du auf Nachbarn Rücksicht nehmen musst, hast immer das Problem, dass Du ihn eh nicht ausfahren kannst. Einen gebrauchten AW1000 nachkaufen kann man immer, falls dir doch noch etwas fehlen sollte.

Dim
ZackBummDrin
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:53

Re: 5.1 Set (NuLine/NuVero) für Film und Musik

Beitrag von ZackBummDrin »

dimitri hat geschrieben:Hi,

deine Überlegungen kann ich gut nachvollziehen. Was würdest Du denn beim nuVero Set noch für den AVR ausgeben wollen/können?
Ein Pio LX 83, Denon 4310/4810 oder ein Onkyo 5007 bzw. ein Yamaha Z11 würden beiden Sets gut stehen (ich hab jetzt bewußt ältere AVRs genannt, denn das ist die ehemalige 3000-5000 Euro Klasse, die man auch heute noch bedenkenlos kaufen kann).
Sub ist so ne Sache. Wenn Du auf Nachbarn Rücksicht nehmen musst, hast immer das Problem, dass Du ihn eh nicht ausfahren kannst. Einen gebrauchten AW1000 nachkaufen kann man immer, falls dir doch noch etwas fehlen sollte.

Dim
Bei der Qualität und Leistungsfähigkeit eines Pioneer LX 83 oder vor allem Onkyo 5007 (habe genau diese beiden bereits in meine engere Auswahl genommen :) ) wäre ich durchaus bereit, 1.300,- bis maximal 1.500,-€ zu zahlen!
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: 5.1 Set (NuLine/NuVero) für Film und Musik

Beitrag von dimitri »

Ok. Vielleicht mal bei robbieboy28 nachfragen, der tauscht seinen 5007 gegen einen 5009 aus. Kommt auch aus München, sollte also kein Problem sein.
Auch wenn ich persönliche den Pio mit seinen Class D Endstufen nehmen würde...

Dim
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: 5.1 Set (NuLine/NuVero) für Film und Musik

Beitrag von dimitri »

Noch ein etwas anderer Vorschlag.
Im nuMarkt werden momentan zwei nuVero 14 mit 2 Vincent 998 Monoblöcken verkauft und zwar für den Preis von 3500€
Da der Verkäufer in München ist, kann man sich die Teile auch problemlos ansehen. Mehr Leistung für das Geld gibts praktisch nicht. Die Vincens kannst problemlos verkaufen und selbst wenn sie nur 1000€ bringen sollten, wären das 2 nv14 für 2500€.
Alternativ kannst dir die Vincens auch mal behalten und mit einer Vorstufe betreiben. Gefahr ist lediglich, dass, wenn Du später auf 5.1 gehen solltest, dir die genannten lahmen AVRs nicht mehr so recht zusagen :mrgreen:

Zumindest ansehen kostet nichts und auch wenn es nicht 100% ig das ist, was Du jetzt suchst, bei manchen Gelegenheiten muss man eben zugreifen wenn es passt.
Wären die veros in mocca, ich hät sie mir vermutlich schon geholt.

http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... ?ad_id=513

Dim
ZackBummDrin
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:53

Re: 5.1 Set (NuLine/NuVero) für Film und Musik

Beitrag von ZackBummDrin »

Servus,

meine Vorstellungen bzgl. meines Surround-Sets werden immer konkreter :mrgreen:


Da ich evtl morgen ganz spontan nach Aalen fahre, versuche ich jetzt einfach nochmal ein paar konkrete Empfehlungen von Euch zu ergattern.

Grundlagen für meine Entscheidung siehe Anfangs-Post dieses Threads..

Zusammengefasst siehts folgendermaßen aus:

Ziel: Surround-Set "fürs Leben" (für die nächsten 30 Jahre am besten, daher flexibel einsetzbar)
Budget: max. 5.500,- (kann, aber muss nicht!!)
Verwendung: Verhältnis Film - Musik langfristig 50% - 50% (kurzfristig 70% - 30%)
Einsatzgebiet: Wohnzimmer bis ca. 35m² (da ein Umzug ansteht, aktuelles Zimmer von 17m² nicht ausschlaggebend)
Priorität: Guter, packender, klarer und detaillierter Sound.. ob Musik in Stereo, Film oder Live-Musik in Surround auf DVD/Blu-Ray

Mögliche LS-Konfigurationen:

1. NuVero11-Set:
2 x NuVero 11, 1 x NuVero 7, 2 x NuLine DS-22 (4.205,-€)

2. NuLine122-Set:
2 x Nuline 122, 1 x NuLine CS-72, 2 x NuLine DS-22 , 1 x NuLine AW-1000 (3.849,-€)

3. NuLine122-Set:

2 x Nuline 122, 1 x NuLine CS-72, 2 x NuLine DS-22 , 2 x NuLine AW-560 (3.997,-€)


Mögliche AV-Reciever:
Pioneer LX83 oder Onkyo 5007


Meine Fragen:
- Welche Konfiguration würdet Ihr mir empfehlen.. ob aus Erfahrung oder ausm Bauch raus :wink: (NuLine oder NuVero)?
- Grundsatzfrage: Kein, ein oder zwei Subs? (Lebe aktuell und auch mind. die nächsten 5 Jahre noch in einer Wohnung und habe daher direkte Nachbarn/ Sub nachkaufen als Option/ Sub bei Filmen unverzichtbar?!?)
- Als Rears die Dipol-LS als flexibelste Möglichkeit richtig? (Und wenn Dipol, dann DS-22 oder doch lieber gleich die großen DS-62?)
- Welcher der zwei genannten AV-Reciever? (Onkyo war bisher minimal mein Favorit, aber der Pio mit seinen Class D-Endstufen ist auch super.. danke, Dim!)
- Habe ich endgültig den Verstand verloren oder sind die genannten LS das Geld wert?!? :wink:


Danke für jede weitere Antwort, ob kurz und knapp oder sogar mit kurzer Begründung :mrgreen:

Ich habe diesen und viele tausende ( :P ) weitere Threads mehrfach durchstöbert und diese Fragen konnten für mich persönlich bisher leider nicht vollkommen geklärt werden!

Peace,
Manu
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: 5.1 Set (NuLine/NuVero) für Film und Musik

Beitrag von ThomasB »

Keins davon, les' am besten einfach nochmal die letzten 5 Seiten. ;)
Nuvero 14
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: 5.1 Set (NuLine/NuVero) für Film und Musik

Beitrag von dimitri »

Nur eins:
<Spielverderbermodus>
Ziel: Surround-Set "fürs Leben" (für die nächsten 30 Jahre am besten, daher flexibel einsetzbar)
Nim das nicht als Vorwand jede Menge Geld auszugeben. Man hat ja schon keine Ahnung, was nächstes Jahr ist. Also kauf dir etwas, dass jetzt passt und vielleicht solltest Du auch noch ein paar andere Lautsprecher hören. Gibt ja viele Händler in München und Nubert ist nur eine Marke von vielen. Wir hier haben sie gefunden, du bist noch am suchen, also geh Lautsprecher hören.</spielverderbermodus>

Dim

PS: Ruf vorher an wenn Du fährst, dann kann dir ggf. auch das Studio reserviert und vorbereitet werden.
Antworten