Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero im Audio Test

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von Oroperplex »

highendmicha hat geschrieben:
Oroperplex hat geschrieben:An sich geht es ja darum, was nun eine 10 oder eine 11 unter gleichen Bedingungen im Vergleich abliefert.
Und genau hier ist doch der Haase begraben.
Stehen die lautsprecher direkt vor der wand ist die 10er klar im vorteil und die 11er sieht keinen stich.
Ist die aufstellung allerdings frei und man hat einen raum von 30qm zur verfügung rockt die 11er die 10er klar in grund und boden!!!
Aber genau das wollte doch nubert.Für fast jeden einsatzbereich eine optimale lösung in form eines ls zu haben.
Darum finde ich die frage total hirnrissig!
Du hast doch die Frage ganz gut beantwortet, inwiefern eine 10 oder eine 11 vorzuziehen ist:

Bedingung: wandnah = 10er scheint Vorteile zu haben
Bedingung: Freie Aufstellung = 11er scheint Vortiel zu haben

Insofern ist Deine Antwort und die Frage nicht hirnrissig
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von Oroperplex »

joe.i.m hat geschrieben:
Oroperplex hat geschrieben:............


Das sind halt Meinungen. Die können halt so oder so ausgelegt werden. Die absolute Wahrheit wird es wohl nie geben.

Gruß joe
Wohl wahr, dann wäre das Forum sinnfrei
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von Oroperplex »

mk_stgt hat geschrieben:wir werden hier abschließend eh keine einstimmige meinung finden. die braucht es auch nicht, denn geschmäcker, budgets, waf, etc all das ist verschieden
offensichtlich gibt es zumindest einen Unterschied in der vorzuziehenden LS bzgl. wandnahen, raumgrössenabhängigen Einsatzes.
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von joe.i.m »

Oroperplex hat geschrieben:
joe.i.m hat geschrieben:
Oroperplex hat geschrieben:............


Das sind halt Meinungen. Die können halt so oder so ausgelegt werden. Die absolute Wahrheit wird es wohl nie geben.

Gruß joe
Wohl wahr, dann wäre das Forum sinnfrei
Nö das nun nicht.
Nur sollte man es einfach auch manchmal dabei belassen, das es andere Meinungen gibt, deshalb kann man die eigene trotzdem äußern und derjenige der sie liest muß eh seine Meinung für sich bilden. Das würde ich als Sinn dieses Forums sehen, Meinungsaustausch zur persönlichen Meinungsbildung.
Sonst bauen Entscheidungen auf der Meinung anderer auf, und das wird nie zu Ruhe und Zufriedenheit führen.

Gruß joe

Edit: Ist natürlich auch nur eine Meinung wie viele andere. :wink:
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von Oroperplex »

joe.i.m hat geschrieben: Nö das nun nicht.
Nur sollte man es einfach auch manchmal dabei belassen, das es andere Meinungen gibt, deshalb kann man die eigene trotzdem äußern und derjenige der sie liest muß eh seine Meinung für sich bilden. Das würde ich als Sinn dieses Forums sehen, Meinungsaustausch zur persönlichen Meinungsbildung.
Sonst bauen Entscheidungen auf der Meinung anderer auf, und das wird nie zu Ruhe und Zufriedenheit führen.

Gruß joe

Edit: Ist natürlich auch nur eine Meinung wie viele andere. :wink:
ja Entscheidungsfindung ist so eine Sache egal ob Frau, Auto oder Lautsprecher ( die Reihenfolge habe ich mit Rückischt auf Krokette gewählt :lol: )

Natürlich muss sich jeder seine Meinung bilden, ist nur die Frage auf welcher Basis. Und wenn im Forum lediglich mitgeteilt wird, Guten Tag Du bist Willkommen traritraro, aber bilde Dir Deine Meinung selber zwecks Kaufentscheidung, Unterstützung sachlicher Art gibt es hier nicht, dann war das Anklicken des Forumlinks unnötig gewesen.

Gott sei Dank geht der Zug nicht in diese Richtung oder ?
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von joe.i.m »

Oroperplex hat geschrieben: ja Entscheidungsfindung ist so eine Sache egal ob Frau, Auto oder Lautsprecher ( die Reihenfolge habe ich mit Rückischt auf Krokette gewählt :lol: )

Natürlich muss sich jeder seine Meinung bilden, ist nur die Frage auf welcher Basis. Und wenn im Forum lediglich mitgeteilt wird, Guten Tag Du bist Willkommen traritraro, aber bilde Dir Deine Meinung selber zwecks Kaufentscheidung, Unterstützung sachlicher Art gibt es hier nicht, dann war das Anklicken des Forumlinks unnötig gewesen.

Gott sei Dank geht der Zug nicht in diese Richtung oder ?
Nein. Sachlich sollte natürlich jeder seine Meinung und Erfahrung rüberbringen können und auch dürfen. Nur entscheiden sollte dann jeder für sich und nach dem er aus den gebrachten Meinungen und Erfahrungen sich seine Meinung gebildet hat.
Nur so kann man eine für sich zufriedenstellende Lösung/Entscheidung/was auch immer finden. Oder liege ich da daneben??

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von mk_stgt »

nein liegst nicht daneben
alles Gute und bleibt gesund!
Edgar J. Goodspeed

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Um noch ne subjektive Meinung abzugeben: Ich würde die 10er auch frei aufgestellt jeder 11er vorziehen 8)
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von Indian »

Gut, dann werde ich deutlicher. Eigentlich weiß es doch jeder hier, die nuVero 10 klingt bei meinen beengten Verhältnissen besser als die nuVero 11. Das betrifft den Bassbereich, den ich ab u. an, je nach Bedarf, reduzieren kann. Die nuVero 11 entfaltet ihre Klangtugenden bei freier Aufstellung besser, jedenfalls im Bassbereich. Sonst kann ich keine Unterschiede feststellen. Nur manchmal klingt die 10er harmonischer bei klassischer Musik...in meinen Ohren. Schwer zu beschreiben. Das wichtigste: beides großartige, fast süchtig machende LS. :mrgreen:
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: NuVero im Audio Test

Beitrag von mk_stgt »

deswehen haben wir ja auch die lautsprecher!
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten