Seite 5 von 15

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 19:36
von e.akst
Also ich find das Design und vor allem den Kontrast der nuVeros richtig schick. Ich würde die nuVeros allen anderen Boxen vorziehen.

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 19:42
von Musixlover
e.akst hat geschrieben:Also ich find das Design und vor allem den Kontrast der nuVeros richtig schick. Ich würde die nuVeros allen anderen Boxen vorziehen.
Schließe mich an.

Die veros haben auch meinen Geschmack getroffen. Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Jedem den seinen.

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 19:44
von Tinitus
FReak950 hat geschrieben:
Werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen, ob die etwas feinere Darstellung der NuVero und die Optik den fast doppelt so hohen Preis rechtfertigen. Gern hätt ich sie schon. Mit anderem Lack wäre sie wahrscheinlich gekauft. Die Lines sind besonders bei Klassik nicht ganz so feinauflösend, dafür gefälliger im Klang aber mit etwas grober Optik. Wird jetzt ne doofe Entscheidung...^^

MfG
FReak
Vor der selben Entscheidung habe ich vor einer Woche ebenfalls gestanden. Deine Höreindrücke bezüglich der nuVero und nuLine kann kann ich nachvollziehen. Was deine Bedenken über das Finish angeht auch. Da für mich die Grenze bei knapp einem Meter Höhe bestand habe ich mir die nuVero 11/14 nur mal zum Querhören eingeschaltet und die nuLine122 kurz mal mit der nuLine102 verglichen. Geworden ist es bei mir die 102er statt der nuVero10, was sich bezüglich des WAF als Volltreffer erwiesen hat. Meine Frau hat mittlerweile mehrfach betont, daß die neuen Lautsprecher klasse aussehen. :mrgreen: Klanglich bin ich mehr als zufrieden. Von da her kann ich sagen, daß auch wenn es nur :?: eine nuLine wird, Du bestimmt viel Spaß mit deinen bald neuen Lautsprechern haben wirst.

Gruß, Uwe

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 19:48
von Musixlover
Geworden ist es bei mir die 102er statt der nuVero10, was sich bezüglich des WAF als Volltreffer erwiesen hat. Meine Frau hat mittlerweile mehrfach betont, daß die neuen Lautsprecher klasse aussehen. :mrgreen: Klanglich bin ich mehr als zufrieden. Von da her kann ich sagen, daß auch wenn es nur :?: eine nuLine wird, Du bestimmt viel Spaß mit deinen bald neuen Lautsprechern haben wirst.

Gruß, Uwe
Damit hast du top P/L.

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 20:07
von Tinitus
robsen hat geschrieben:Dankeschön!

Wenn ich dich richtig verstehe, dann liegt die NuVero 10 unter den kleineren Lautsprechern recht weit vorne, jedenfalls was den Klang angeht. Aber was genau meinst du mit unangestrent? Vielleicht kannst du das für mich in andere Worte fassen? Mich würde ebenfalls näher interessieren, wie sich die NuVero 10 im Vergleich zur NuLine 102 schlägt.

Besten Dank + Gruss, Robert
Vor einer Voche habe ich mich im Hörstudio in Aalen zwischen nuLine102 und nuVero10 entschieden. Meine Eindrücke kannst Du in folgendem Thread nachlesen.

Gruß, Uwe

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 20:31
von der elektriker
e.akst hat geschrieben:
der elektriker hat geschrieben: Dem kann ich dann doch nicht ganz zustimmen. Sicherlich gibt es viele Boxen die besser sind als die 11er ´, ich selber konnte mich am Wochenende überzeugen , das es erheblich bessere gibt , aber das war dann auch eine erheblich andere Preisklasse und dazu war der Amp von einer anderen Liga.
Das nur so mal am Rande.
Und um welche Lautsprecher handelt es sich?
Hier als Info:
Boxen :Sonus Faber Cremona ( ca 8400 Euro)
Verstärker : Pathos Logos ( ca 4000 Euro)
Das ganze haben wir nur über einen 1200 Euro Plattenspieler gehört . ( Marke ?? ) habe ich mir nicht gemerkt. Gehört haben wir unter anderen die Platte mit Harry Belafonte( Live at Carney Hall) .

Gruß Holger


Das sind man erst wie gut ein ordentlicher Amp das ganze in Szene setzt. Der war und ist erste Sahne.

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 20:35
von TasteOfMyCheese
der elektriker hat geschrieben:Das sind man erst wie gut ein ordentlicher Amp das ganze in Szene setzt. Der war und ist erste Sahne.
Ich will ja jetzt nichts anzetteln aber ich glaube nicht, dass irgendjemand hier einen Amp an fremden Boxen in einem fremden Zimmer heraushören kann, bzw. festmachen, ob er gut klingt oder nicht. Trotzdem war das sicher ein klasse Erlebniss, da wäre ich gerne dabei!

Viele Grüße
Berti

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 20:36
von highendmicha
mk_stgt hat geschrieben:das war vor über einem jahr mein eindruck beim vergleich nuline vs nuvero:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 33#p460733
Hallo micha,
habe mir eben deinen Thread mal durchgelesen.Kommt mir alles irgendwie bekannt vor.
Das wäre ein thread für KDR gewesen.Da ja auch viel mit dem unterschied der lines zur vero drinnen steht.
Und warum viele der line besitzer beim umstieg auf die veros probleme hatten!

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 20:43
von der elektriker
TasteOfMyCheese hat geschrieben:
der elektriker hat geschrieben:Das sind man erst wie gut ein ordentlicher Amp das ganze in Szene setzt. Der war und ist erste Sahne.
Ich will ja jetzt nichts anzetteln aber ich glaube nicht, dass irgendjemand hier einen Amp an fremden Boxen in einem fremden Zimmer heraushören kann, bzw. festmachen, ob er gut klingt oder nicht. Trotzdem war das sicher ein klasse Erlebniss, da wäre ich gerne dabei!

Viele Grüße
Berti
Das mag gut sein aber ich glaube schon das ab einer bestimmten Preisklasse sich das ganze doch anders anhört und ob jemand die unterschiedlichen Verstärker bemerken würde????

Das ganze habe ich bei einem Hifi-Händler in Hannover mir nur durch Zufall angehört und war überhaupt nicht geplant. Aber es war schon irre , was das ganze Set zustande brachte. Da sage einer , die Schallplatte ist tot. Anschließend hörte wir mal ein Lied von CD und der Klang war nicht besser. Der Klang von der Schallplatte war lebhafter , räumlicher . Ich kann es nicht in Worte fassen , es war unbeschreiblich und grandios . Was besseres hatte ich bis dato nicht gehört.

OT ende :

Gruß Holger

Re: Besuch bei Nubert - NuLine vs. NuVero Standboxen

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 20:53
von robsen
der elektriker hat geschrieben:
Der Klang von der Schallplatte war lebhafter , räumlicher .
Oder vielleicht auch nur ein wenig lauter ;-)

Gruss, Robert