Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Neo_75
Semi
Semi
Beiträge: 105
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 20:16
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?

Beitrag von Neo_75 »

Hi Slowpicker,

ich sag nur, zwei Dumme den gleichen Gedanken.
Bin auch gerade dabei mir neue Kabel selbst zu bauen.

Habe mir alle Einzelteile bei Media-Halle gekauft.
Möchte es mal mit Bi-Amping versuchen.
Für das Terminal an den Lautsprechern nehme ich Bananas. Am Verstärker mache ich es auf die herkömmliche Art,
da ich leider keinen Platz für Bananas habe.
Suche Nuvero 7 in Mocca
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?

Beitrag von joe.i.m »

volker.p hat geschrieben:
joe.i.m hat geschrieben:Geht ja bei solchen Geschichten nicht ums Verstehen, aber auch das ist ein Thema, was man durchaus mit etwas Toleranz angehen sollte. :wink:
Mit Toleranz hat das nix zu tun. Ich toleriere schon was ihr da macht, das ist ja unser Hobby :wink:
Dann kam das bei mir etwas anders an. Aber ist ja dann gut, mal drüber geredet zu haben. :wink:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
KDR

Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?

Beitrag von KDR »

wir bräuchten keine zwei Zinken Gabel , sondern einen Dreizack. 8)
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?

Beitrag von joe.i.m »

KDR hat geschrieben:wir bräuchten keine zwei Zinken Gabel , sondern einen Dreizack. 8)
Jetzt wo Du es sagst, das da noch keiner Drauf gekommen ist, ist doch eine Marktlücke :wink:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
KDR

Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?

Beitrag von KDR »

Dann schmeiss mal die Maschinen an , die Aufträge werden kommen. :D
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?

Beitrag von joe.i.m »

Wobei da eigentlich nicht mal ein Dreizack sein müste, eigentlich reicht doch eine Zentrale Zacke. Aber das könnte man ja in der zweiten Entwicklungstufe bringen, muß man dann nur als besser verkaufen um den Preis besser zum Gewinn zu optimieren. :mrgreen:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Slowpicker
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38

Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?

Beitrag von Slowpicker »

Man könnte auch einfach eine breitere Gabel nehmen... :roll:
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?

Beitrag von joe.i.m »

Slowpicker hat geschrieben:Man könnte auch einfach eine breitere Gabel nehmen... :roll:
In jedem Fall hoffe ich, das Du das Ergebnis dann auch mit ein paar Bidern vorstellst. :)

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Slowpicker
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38

Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?

Beitrag von Slowpicker »

Hi Joe,

von Gabelschuhen bin ich aber mittlerweile wieder weg, entweder werden es Bananas oder ich klemme die Litzen direkt an die LS. Naja, und wenn es ein vorzeigbares Ergebnis geben sollte, dann enthalte ich Euch das natürlich nicht vor. :wink:

Grüße,
Markus
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Welche Gabelkabelschuhe für nuVero und NAD-Amp?

Beitrag von highendmicha »

Slowpicker hat geschrieben:Hi Joe,

von Gabelschuhen bin ich aber mittlerweile wieder weg, entweder werden es Bananas oder ich klemme die Litzen direkt an die LS.
Warum nimmst du eigentlich nicht flexible Pins??Ist ein wenig hochwertiger wie die pure litze und auch nicht so anfällig!!
Sowas hier z.b.

1005732-viablue-ts-flexible-pins-1.jpg
Sind nicht so teuer und kannst du direkt dazwischen klemmen.Halten bomben fest und sehen auch noch gut aus!!!
Antworten