Seite 5 von 7

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 15:16
von g.vogt
Hallo alle miteinander,
Agent K hat geschrieben:Sonst müssen wir zu lange auf die nuWave 140 warten :wink:
*ganzbösemodusan*
Dann gleich eine nuWave210, in der könnt ihr euch dereinst auch gleich begraben lassen.
*ganzbösemodusaus*

Nein, ihr habt doch nun wirklich eine Box, die wahrhaftig groß genug ist, oder? Viel interessanter finde ich dann schon, dass sich Herr Nubert nun (hoffentlich) auch wieder (mechanisch) kleineren Projekten zugewandt hat.
nu's Letter hat geschrieben:Aufmerksam, wie unsere Forums- und Newsletter-Gemeinde ja ist, hat man sicher bemerkt, dass die Fachpresse Günther Nuberts Entwicklungsberichte über Raumresonanzen bereits gierig verarbeitet hat: ... Video berichtete in Heft 8/03 über die "Bassfalle" und Stereoplay erklärte das Nubert?sche Denkmodell zur Auslöschung von Raum-Moden in Heft 9/03. Weiterführende Texte zu diesem Thema gibt es im Downloadbereich unserer Webseite, dort findet man auch einen Artikel von Anselm Görtz, der sich im Studiobereich ebenfalls mit dieser Problematik beschäftigte.
Die praktische Umsetzung dieser Technologie basierend auf Boxen mit integriertem Aktiv-Subwoofer ist im Frühjahr 2004 zu erwarten.
Mit internetten Grüßen

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 15:37
von Agent K
g.vogt hat geschrieben:Hallo alle miteinander,
Agent K hat geschrieben:Sonst müssen wir zu lange auf die nuWave 140 warten :wink:
*ganzbösemodusan*
Dann gleich eine nuWave210, in der könnt ihr euch dereinst auch gleich begraben lassen.
*ganzbösemodusaus*
Ich bin wirklich kein Basketballspieler, kann also ruhig ne nuWave 180 sein. :wink:
Aber die Idee ist wirklich nicht schlecht: "Wenn, dann will ich mit guten Klang in die Gruft... :lol:
g.vogt hat geschrieben:Nein, ihr habt doch nun wirklich eine Box, die wahrhaftig groß genug ist, oder? Viel interessanter finde ich dann schon, dass sich Herr Nubert nun (hoffentlich) auch wieder (mechanisch) kleineren Projekten zugewandt hat.
nu's Letter hat geschrieben:Aufmerksam, wie unsere Forums- und Newsletter-Gemeinde ja ist, hat man sicher bemerkt, dass die Fachpresse Günther Nuberts Entwicklungsberichte über Raumresonanzen bereits gierig verarbeitet hat: ... Video berichtete in Heft 8/03 über die "Bassfalle" und Stereoplay erklärte das Nubert?sche Denkmodell zur Auslöschung von Raum-Moden in Heft 9/03. Weiterführende Texte zu diesem Thema gibt es im Downloadbereich unserer Webseite, dort findet man auch einen Artikel von Anselm Görtz, der sich im Studiobereich ebenfalls mit dieser Problematik beschäftigte.
Die praktische Umsetzung dieser Technologie basierend auf Boxen mit integriertem Aktiv-Subwoofer ist im Frühjahr 2004 zu erwarten.
Mit internetten Grüßen
Hört sich wirklich nich schlecht an. 8)

Gruß Agent K :D

PS: Immer schön locker bleiben :wink:

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 17:38
von g.vogt
Hi,
Agent K hat geschrieben:PS: Immer schön locker bleiben :wink:
aber ja doch, sollte nur ein derber Scherz sein.

Mit internetten Grüßen

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 17:50
von Agent K
g.vogt hat geschrieben:dass sich Herr Nubert nun (hoffentlich) auch wieder (mechanisch) kleineren Projekten zugewandt hat.
DS-55 und die DSP Box ?
g.vogt hat geschrieben:Hi,
Agent K hat geschrieben:PS: Immer schön locker bleiben :wink:
aber ja doch, sollte nur ein derber Scherz sein.

Mit internetten Grüßen
Keine Angst, hab ich schon richtig verstanden :wink:

mit freundliche Grüßen Agent K :D

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 22:41
von Malcolm
Aber stimmt schon, hoffentlich macht Herr Nubert auch weiterhin so geniale LS wie die Nubox 310/380 oder die Nuline 30. Obwohl, da bin ich mir schon recht sicher :)
Ich für meinen Teil bin mit der Kombi AW-1000 + 2x Nuline 30 glücklich! Da ich noch einen schwachbrünstigen AV-Amp hab und Student bin war das die einzige Lösung mit lauteren Pegel und orgendtlich Druck Mehrkanal-Musik genießen zu können!
(DVDs, Rest Boxen Heco Mythos, wird noch ausgetauscht).
Für die Front werdens wohl später mal Nuline 80 werden, dann wandern die "kleinen" nach hinten.
Gibts eigentlich Pläne für eine Nuline 85?!?

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 22:54
von Gandalf
Eine nuLine85 soll es nicht geben,lt Auskunft aus SG.

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 23:04
von mralbundy
Außerdem wurde ja von Nubert erklärt, dass es schon seinen Sinn hat, dass die technischen orientierten Produkte ( längere Chassis / großer Dipol) auf NuWave - Basis erscheinen, während die NuLine auf Wohnraumtauglichkeit getrimmt ist.

Schade - einen NuWave CS150 könnte ich mir sehr gut vorstellen :wink:

Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 23:16
von Agent K
mralbundy hat geschrieben:Außerdem wurde ja von Nubert erklärt, dass es schon seinen Sinn hat, dass die technischen orientierten Produkte ( längere Chassis / großer Dipol) auf NuWave - Basis erscheinen, während die NuLine auf Wohnraumtauglichkeit getrimmt ist.
SOooo schlecht kann man die nuWave dann doch wieder auch nicht ins Wohnzimmer integrieren :wink: Aber Herr Nubert wird sicherlich seine Gründe haben keine nuLine 85 oder nuLine 125 zu bauen.
mralbundy hat geschrieben:Schade - einen NuWave CS150 könnte ich mir sehr gut vorstellen :wink:
Für die Küche?... :lol:

PS: Immer schön locker bleiben 8)

Gruß Agent K :D

Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 00:27
von Forrest|Gump
Agent K hat geschrieben:[...]oder nuLine 125 zu bauen.
Wobei hier grade irgendwo erwähnt wurde, dass diese evtl. im nächsten Frühjahr in Angriff genommen wird (keine Garantie).

mfg Klaus

Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 00:58
von Agent K
Forrest|Gump hat geschrieben:
Agent K hat geschrieben:[...]oder nuLine 125 zu bauen.
Wobei hier grade irgendwo erwähnt wurde, dass diese evtl. im nächsten Frühjahr in Angriff genommen wird (keine Garantie).
mfg Klaus
Wahrscheinlich unter den Namen nuLine 1250 8)
Da hätte aber Herr Nubert mit einigen Problemen zu kämpfen (das fehlen einer gebogenen Schallwand bei der nuLine etc.). Ausserdem muss eine nuLine 125(0) nicht umbedingt gut aussehen. Mit der größe würde sie wahrscheinlich einem Kleiderschrank ähnlich sein :roll:

Gruß Agent K :D