Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 14 nerven

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
HiFiflex

Re: nuVero 14 nerven

Beitrag von HiFiflex »

Wahrscheinlich nur eine schlechteren Tag gehabt ;)
Zuletzt geändert von HiFiflex am Di 17. Jan 2012, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
KDR

Re: nuVero 14 nerven

Beitrag von KDR »

Hätte die 14er zB ein Gehäuse in der Qualität und Ausführung wie B u W oder auch Monitor Audio würde sie dann nicht ebenfalls die 10.000,- euro Marke erreicht haben ?

Was meint ihr dazu?

KLAUS
Sven67
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 15:00
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 14 nerven

Beitrag von Sven67 »

KDR hat geschrieben:was gefällt Dir denn an den Monitor Audio nicht ?
Nichts. Das Problem ist nur dass sich meine Katzen in einer Nacht und Nebel Aktion durch die Bass Chassis Zutritt zu den Lautsprechern verschafft haben. 8O Ich hätte heulen können. :twisted:

Verbunden mit der Änderung der Einrichtung (soll moderner werden) habe ich mich nach neuen Boxen umgesehen. Aufgrund folgender Punkte habe ich mich für die 14er entschieden:
Gute Testergebnisse, Erfahrungsberichte
Design
Metallgitter

Linearbevorzuger hat geschrieben: Dass dann der Schritt von einem Lautsprecher, der diese Aufnahme ("Live from Loreley" von Marillion) schön klingen lässt, zur nV 14 wie ein Schock ist, verwundert mich nicht.
Ich habe diese Aufnahme schon auf mehreren Anlagen gehört (in den 80er habe ich viel Marillion gehört). So schlecht ist die nicht. :sweat: Man muss Aufnahmen auch immer in Relation zum Entstehungsjahr und der damaligen Technik sehen.

zwäng hat geschrieben: Kann es vielleicht sein, dass Du Dich erst an den extrem präzisen und neutralen Klang gewöhnen mußt ? Das wäre nicht das erste mal .... :!: :mrgreen:
Das ist wohl das Problem. Für mich ist das nicht neutral sondern im Tiefton und auch in den Höhen angehoben. (Ich habe übrigens schon die unterschiedlichsten Ketten in den unterschiedlichsten Räumen/Messen gehört, so dass ich nicht nur mit meinen bisherigen Boxen vergleiche)

weaker hat geschrieben:Wie sind denn die Schalter hinten an der nuVero eingestellt?
Alle auf Neutral. Auch andere Schalterstellungen bringen keine Abhilfe.

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Moin!
Wie is der Onkyo denn an die 14er angeschlossen? Hast du zufälligerweise gebridged?
Nein.

musky2304 hat geschrieben:Die Monitor Audio LS spielen auch sehr neutral und meiner Meinung nach sind sie noch heller (wenn man das so ausdrücken kann) abgestimmt wie die nuVeros.
Ich habe mir sie damals vor dem Kauf in Studio an gehört und ich war sofort von ihnen angetan.
Ich empfinde die 14er im Vergleich als schrill. 8O

HiFiflex hat geschrieben:
Sven67: ...die für michübertriebene Lineariät dieser Lautsprecher als anstrengend herausstellt...
Öhm, dass Nubert auf "Lineariät" bzw. neutral getrimmte LP baut, war dir aber schon zuvor bekannt!?
Also dein wechsle von MA auf NSF, war da wohl nicht ganz das was du suchst - IMHO :wink:
Klipsch LP und ein passendes Nubert ATM Modul, würde dir eventuell besser gefallen!? :)
Doch war mir bekannt, es nur so, dass sich die Lautsprecher für mich nicht neutral anhören. Und jetzt könnt ihr mich gerne steinigen. :sweat:
An Klipsch Lautsprecher ein Nubert Modul zu hängen ist auch ein interessanter Ansatz. Wer macht den so was? 8O

Malcolm hat geschrieben:Hmm,

Du wechselst von einer hervorragenden Box aus der 6000€-Liga auf eine für weniger Geld... was erwartest Du denn?
Bei dem was hier geschrieben wird, hatte ich schon sehr hohe Erwartungshaltungen. Da ich (ausser Klang noch andere Entscheidungskriterien hatte), hätte ich auch eine geringe Verschlechterung im Klang hingenommen. Das ist aber nicht gering.

Mysterion hat geschrieben:Wenn die Nuvero 14 nervt, ist die Raumakustik UND/ODER die Aufnahme fürn Arsch. Ganz einfach.
So einfach ist es leider nicht. An meiner Raumbeschreibung lässt sich erkennen, dass der Raum nicht schlecht ist zum Musikhören. Eine gute von einer schlechten Aufnahme zu unterscheiden traue ich mir auch zu.
Zim

Re: nuVero 14 nerven

Beitrag von Zim »

Und woher weißt du das mit dem Raum? Stell doch mal ein paar Messungen ein, das würde wahrscheinlich weiterhelfen.
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: nuVero 14 nerven

Beitrag von Linearbevorzuger »

Sven67 hat geschrieben:
Linearbevorzuger hat geschrieben: Dass dann der Schritt von einem Lautsprecher, der diese Aufnahme ("Live from Loreley" von Marillion) schön klingen lässt, zur nV 14 wie ein Schock ist, verwundert mich nicht.
Ich habe diese Aufnahme schon auf mehreren Anlagen gehört (in den 80er habe ich viel Marillion gehört). So schlecht ist die nicht. :sweat: Man muss Aufnahmen auch immer in Relation zum Entstehungsjahr und der damaligen Technik sehen.
Dazu muss ich dann doch noch etwas loswerden. "Live from Loreley" ist von 1987. Wenn man die Aufnahme mit "La Gazza Ladra / The Thieving Magpie" (1988) vergleicht, liegen da m. E. Welten dazwischen, obwohl zur gleichen Zeit entstanden! OK, vielleicht nicht wirklich Welten, aber letztere Live-Aufnahme finde ich klanglich deutlich gelungener. Musikalisch kann ich's schlecht beurteilen, da ich die "La Gazza Ladra" sehr gut kenne, die "Loreley" hingegen fast gar nicht - weil ich sie schlichtweg aus klanglichen Gründen nicht gerne anhöre.

Nur so meine Meinung! :)

So, und nun zurück zu den nV14!

Schöne Grüße
Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Sven67
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 15:00
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 14 nerven

Beitrag von Sven67 »

Linearbevorzuger hat geschrieben:
Sven67 hat geschrieben:
Linearbevorzuger hat geschrieben: Dass dann der Schritt von einem Lautsprecher, der diese Aufnahme ("Live from Loreley" von Marillion) schön klingen lässt, zur nV 14 wie ein Schock ist, verwundert mich nicht.
Ich habe diese Aufnahme schon auf mehreren Anlagen gehört (in den 80er habe ich viel Marillion gehört). So schlecht ist die nicht. :sweat: Man muss Aufnahmen auch immer in Relation zum Entstehungsjahr und der damaligen Technik sehen.
Dazu muss ich dann doch noch etwas loswerden. "Live from Loreley" ist von 1987. Wenn man die Aufnahme mit "La Gazza Ladra / The Thieving Magpie" (1988) vergleicht, liegen da m. E. Welten dazwischen, obwohl zur gleichen Zeit entstanden! OK, vielleicht nicht wirklich Welten, aber letztere Live-Aufnahme finde ich klanglich deutlich gelungener. Musikalisch kann ich's schlecht beurteilen, da ich die "La Gazza Ladra" sehr gut kenne, die "Loreley" hingegen fast gar nicht - weil ich sie schlichtweg aus klanglichen Gründen nicht gerne anhöre.

Nur so meine Meinung! :)

So, und nun zurück zu den nV14!

Schöne Grüße
Holger
Hallo Holger,

sorry, mir ist ein Fehler unterlaufen. :oops: Ich meinte "La Gazza Ladra / The Thieving Magpie". Von der "Live from Loreley" kenne ich nur die DVD. Die ist recht unterhaltsam: Aussehen des Publikums, Aufmachung von Fish, die Backgroundsängerin steht irgendwo im Off, wo kein Strahl eines Scheinwerfers mehr hinkommt.

Grüße, Sven
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: nuVero 14 nerven

Beitrag von Linearbevorzuger »

Sven67 hat geschrieben:sorry, mir ist ein Fehler unterlaufen. :oops: Ich meinte "La Gazza Ladra / The Thieving Magpie". Von der "Live from Loreley" kenne ich nur die DVD. Die ist recht unterhaltsam: Aussehen des Publikums, Aufmachung von Fish, die Backgroundsängerin steht irgendwo im Off, wo kein Strahl eines Scheinwerfers mehr hinkommt.
Die DVD kenne ich gar nicht! Aber die "La Gazza Ladra" finde ich klanglich in der Tat auch recht gut - davon abgesehen auch so ein grandioses Konzert. Das Loreley-Konzert muss wohl legendär gewesen sein... ("Eine Spinne kommt! Eine Spinne kommt!") - Davon abgesehen gehöre ich, wohl auch aufgrund meines Alters, eher zu den Steve-Hogarth-affinen Marillion-Anhängern, obschon seither schon auch ein paar recht flache, ja, belanglose Alben herausgekommen sind (aber auch ein paar echte Highlights).

Schöne Grüße
Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: nuVero 14 nerven

Beitrag von Malcolm »

Es geht hier doch nicht wirklich um den Raum, die Aufnahme oder sonst was.

Da hat jemand einen tollen Lautsprecher durch einen anderen tollen Lautsprecher ersetzt und war mit dem Anderen glücklicher.

Und? Das ist doch kein Grund endlose Diskussionen loszutreten woran es gelegen haben kann, nach dem Motto "was nicht sein darf kann auch nicht sein".

Ich denke jeder der eine PL200 unter guten Bedingungen gehört hat weiß, dass es sich hier um eine ernste Konkurrenz handelt zur NV14. Etwas weniger Tiefgang, dafür bedeutend schöneres Finish (subjektiv!) und im Gegenzug (für die tolle Optik) auch 50% teurer.

Wenn ich eine PL200 hätte würde ich nicht auf die NV14 wechseln. Und hätte ich eine NV14 würde ich nicht auf eine PL200 wechseln... :mrgreen:
Viele schöne Sachen
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: nuVero 14 nerven

Beitrag von highendmicha »

Malcolm hat geschrieben: Da hat jemand einen tollen Lautsprecher durch einen anderen tollen Lautsprecher ersetzt und war mit dem Anderen glücklicher.

Und? Das ist doch kein Grund endlose Diskussionen loszutreten woran es gelegen haben kann, nach dem Motto "was nicht sein darf kann auch nicht sein".
Völlig richtig Malcolm!
Auch andere Herrsteller haben hübsche und gute Töchter!!!
Und ganz klar gibt es bessere LS als die Nuvero14.
z.b. Die B&W 802 Diamond.Konnte sie bei euch hören Malcolm und ist der beste LS den ich bis jetzt hören durfte!!!
Nur leider zu teuer für mich.Und die kleineren gefallen mir von der Optik nicht.Ich stehe ungemein auf den schönen Marlahnkopf!! :romance-inlove:
Zim

Re: nuVero 14 nerven

Beitrag von Zim »

Vorsicht! Eine schöne Optik kann zu einer subjektiven Klangsteigerung führen. Was hat dir denn so gut an der B&W gefallen?
Antworten