Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

511er + 411 -> klingt so dumpf?!

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: 511er + 411 -> klingt so dumpf?!

Beitrag von ThomasB »

Ansonsten nimmste haltn Fernglas ^^
Nuvero 14
Benutzeravatar
ransCh
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 14:01

Re: 511er + 411 -> klingt so dumpf?!

Beitrag von ransCh »

... Das ist nen 52 Zoll :D da ist nen Fernglas überflüssig :mrgreen:
Philips 52 PFL 7404 H | Dreambox 800 HD PVR Sat | Sony BDP-S550 | Onkyo TX-NR809 | Logitech Harmony One
2x nuBox 511 | 1x nuBox CS-411 -> (Planung: 2x DS-301 | 2x nuBox AW-411 oder 1x nuBox AW-991)
Edgar J. Goodspeed

Re: 511er + 411 -> klingt so dumpf?!

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

ransCh hat geschrieben:... Das ist nen 52 Zoll :D da ist nen Fernglas überflüssig :mrgreen:
Ich hab nen 60" und sitz 2,5m entfernt - noch Fragen? :mrgreen:

Bei dir würde sich ne Leinwand anbieten! Direkt zwischen die 511er über die gesamte Breite von der Decke 8)
Benutzeravatar
ransCh
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 14:01

Re: 511er + 411 -> klingt so dumpf?!

Beitrag von ransCh »

Dir spendiere ich ne Sonnenbrille :lol:
Philips 52 PFL 7404 H | Dreambox 800 HD PVR Sat | Sony BDP-S550 | Onkyo TX-NR809 | Logitech Harmony One
2x nuBox 511 | 1x nuBox CS-411 -> (Planung: 2x DS-301 | 2x nuBox AW-411 oder 1x nuBox AW-991)
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: 511er + 411 -> klingt so dumpf?!

Beitrag von ThomasB »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
ransCh hat geschrieben:... Das ist nen 52 Zoll :D da ist nen Fernglas überflüssig :mrgreen:
Ich hab nen 60" und sitz 2,5m entfernt - noch Fragen? :mrgreen:

Bei dir würde sich ne Leinwand anbieten! Direkt zwischen die 511er über die gesamte Breite von der Decke 8)
+1

Leider schaffst das bei 99% aller Beamer nicht auf so einen ABstand ):
Nuvero 14
Lemke46

Re: 511er + 411 -> klingt so dumpf?!

Beitrag von Lemke46 »

Ihr wart gerade aber wieder sehr amüsant, musste schon wieder schmunzeln... :D :D :D

Hoffe, ihr meint es nicht wirklich so.

Aber ich hatte auch schon gedacht: "Donnerwetter, wie groß muss der TV sein, dass man das aus fast 6 m Entfernung überhaupt noch sieht".

Aber nochmal auf den Center:

Hast du schon oder wirst du noch überlegen, wie du den "temporär" (dh. nur bei besonderen Anlässen) per Verlängerungskabel und "Hilfshocker" mehr Richtung Couch holst?

Ich denke, dass wird wieder ein "Quantensprung" bei der Akustik und auch bei der Einmessung bringen.

Übrigens: Das mit der Large/Small-Geschichte nennen alle Hersteller anders. Kann sein, dass Onkyo das "Vollbereich" nennt. Und JA, dann brauchst du auch keine Hz mehr einzustellen, weil der Lautsprecher ja dann alle Frequenzen überträgt (soweit er es technisch schafft - der Rest guckt dann in die Röhre).
Das wird also schon die richtige Einstellung sein. (Wie nennt sich dann die andere Variante gegenüber Vollbereich?)
Lemke46

Re: 511er + 411 -> klingt so dumpf?!

Beitrag von Lemke46 »

ransCh hat geschrieben: ...

?? ----> Ist es hier im Forum nicht möglich das Thema umzubennen <---- ??

Das fällt mir gerade ein, dass das die Administratoren doch verschieben können, vielleicht können sie das auch umbenennen?

Nur: Wer weiß, wie man die Admins aktivieren kann???

:?:
Benutzeravatar
ransCh
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 14:01

Re: 511er + 411 -> klingt so dumpf?!

Beitrag von ransCh »

Lemke46 hat geschrieben:
ransCh hat geschrieben: ...

?? ----> Ist es hier im Forum nicht möglich das Thema umzubennen <---- ??

Das fällt mir gerade ein, dass das die Administratoren doch verschieben können, vielleicht können sie das auch umbenennen?

Nur: Wer weiß, wie man die Admins aktivieren kann???

:?:

gute Frage, wäre auf jeden fall mal was ;) denn bei mir ist jetzt der Sound alles andere als Dumpf :D


Lemke46 hat geschrieben:Ihr wart gerade aber wieder sehr amüsant, musste schon wieder schmunzeln... :D :D :D

Hoffe, ihr meint es nicht wirklich so.

Aber ich hatte auch schon gedacht: "Donnerwetter, wie groß muss der TV sein, dass man das aus fast 6 m Entfernung überhaupt noch sieht".

Aber nochmal auf den Center:

Hast du schon oder wirst du noch überlegen, wie du den "temporär" (dh. nur bei besonderen Anlässen) per Verlängerungskabel und "Hilfshocker" mehr Richtung Couch holst?

Ich denke, dass wird wieder ein "Quantensprung" bei der Akustik und auch bei der Einmessung bringen.

Übrigens: Das mit der Large/Small-Geschichte nennen alle Hersteller anders. Kann sein, dass Onkyo das "Vollbereich" nennt. Und JA, dann brauchst du auch keine Hz mehr einzustellen, weil der Lautsprecher ja dann alle Frequenzen überträgt (soweit er es technisch schafft - der Rest guckt dann in die Röhre).
Das wird also schon die richtige Einstellung sein. (Wie nennt sich dann die andere Variante gegenüber Vollbereich?)

Habe eben schon die erste Vorbereitungen getroffen, längeres Lautsprecherkabel ausm Keller geholt inkl. kleinem Hocker und dann verkabelt.
Habe mal auf die schnelle Umgestellt und OHNE EINMESSEN mal 5 min gehört, war jetzt nicht wirklich der besondere OHO-Effekt, denke mal das es sich nach dem Einmessen ändern wird (Test folgt morgen früh inkl. Bilder)


Also meinst du das es besser ist wenn man keinen Sub hat den Center auf Vollbereich zu stellen? <- ist jetzt auch geschehen, meine es hört sich auch noch einen Tick besser an.
Das mit dem LFE-Kanal umstellen, habe ich mal versucht, aber ich höre so auf die schnelle keinen Unterschied zwischen 120hz und 80hz?? (Versteh das mit dem LFE Kanal sowieso nicht so ganz, aber das ist ja nochmal was anderes)

Es gibt keine andere Variante gegenüber dem Vollbereich, nur das man dann halt anstatt Vollbereich die HZ-Zahlen ändert und die dann da stehen, oder komplett auf AUS bzw. kein




Aber mal noch was ganz anderes, nen guter Kumpel von mir ist Schlosser, der könnte mir was ansehnliches für ein Wohnzimmer schweißen, ich bin am überlegen bzw wollte euch um Rat fragen ob es Sinn machen würde sich ne Halterung schweißen zu lassen um den Center an dem Deckenbalken zu befestigen (siehe Bild)

Das wäre zu den 6m Entfernung halt noch ne Option und wäre dann auch etwas hinter den Frontlautsprechern, das Problem bei der Sache ist halt das der Center natürlich nicht so weit nach unten hängen kann das man gegen läuft, also müsste er halt ziemlich hoch hängen und gleichzeit halt schräg so das er auf den Hörplatz trifft bzw des Ohrs



12030
Philips 52 PFL 7404 H | Dreambox 800 HD PVR Sat | Sony BDP-S550 | Onkyo TX-NR809 | Logitech Harmony One
2x nuBox 511 | 1x nuBox CS-411 -> (Planung: 2x DS-301 | 2x nuBox AW-411 oder 1x nuBox AW-991)
Lemke46

Re: 511er + 411 -> klingt so dumpf?!

Beitrag von Lemke46 »

Hallo zurück,

dass mit dem Deckenbalken halte ich nicht für eine gute Idee, da hängt er zu hoch.
Teste erstmal, ob sich nach dem Einmessen der Klang überhaupt deutlich verändert, wenn der Center näher steht.
Ansonsten lassen ihn beim TV.

Dass mit dem LFE-Kanal kannst du per Sucheingabe googeln oder hier im Forum. Kurz: In ihm werden die besonderen Effekte von den Aufnahmen übertragen, also oft das "Knall-Bumm" usw. Standardmäßig sind die Receiver meist dabei auf 80 Hz gestellt.
Das hörst du also nur, wenn du einen Film siehst o.ä., bei dem viel darüber abgestrahlt wird und dabei mal die Frequenz verstellst.

Zum Vollbereich: Da wo die Hz-Zahlen stehen, dass ist dann die oft sogenannte Small-Einstellung, bei der also alles unter der angegebenen Frequenz zum Vollbereichs-Front-Lautsprecher geschickt wird.

Da muss man hören, was einem besser gefällt. Im Prinzip kannst du den Center auch auf 60 Hz stellen. Sehr viel tiefere Frequenzen werden - denke ich - so oft nicht über den Center übertragen. Wird daher kein großer Hörunterschied sein.
Vielleicht können die Experten da näheres schreiben?

Vor allem denke daran: Selbst Nubert schreibt in seinen Dokumentationen so in etwa, dass immer ein Ausgleich zwischen Optimierung der Raumakustik und den Vorstellungen aller im Wohnraum lebenden Personen getroffen werden muss.
Also mach dich nicht verrückt.

Du bist ja schon ein ganzes Stück weiter gekommen mit der Optimierung des Klangs. 100 % wirst du kaum erreichen können. Muss ja auch nicht sein....
Benutzeravatar
ransCh
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 14:01

Re: 511er + 411 -> klingt so dumpf?!

Beitrag von ransCh »

nee mach mich nicht verrückt ;)

Center bleibt so vorne stehen, gefällt mir ganz gut so.
Habs heute nicht geschafft mal neu einzumessen wenn er vorne auf einem "Hilfshocker" steht, Test kommt aber noch.


Aber mal noch was anderes,
zum Thema Sub, ihr kennt ja jetzt hier meine Begebenheiten.

Was würde ihr mir jetzt hier in diesem Fall empfehlen? 2x 411er oder 1x 991?
Wenn ich es jetzt ohne Hilfe entscheiden müsste/würde würde ich mir 1x 991er holen, Aufstellung keine Ahnung ;) -> Versuche starten..

Ich liebäugle ja mit dem Platz wo eine der Lampen steht, aber da wird meine Frau wahrscheinlich nicht mitmachen :twisted:
Philips 52 PFL 7404 H | Dreambox 800 HD PVR Sat | Sony BDP-S550 | Onkyo TX-NR809 | Logitech Harmony One
2x nuBox 511 | 1x nuBox CS-411 -> (Planung: 2x DS-301 | 2x nuBox AW-411 oder 1x nuBox AW-991)
Antworten