Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Besser Stereo – lieber dicker AVR, oder Endstufen, oder VV?

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
KDR

Re: Besser Stereo – lieber dicker AVR, oder Endstufen, oder

Beitrag von KDR »

Lontano.....

mit etwas mehr ist gemeint bei Stereo die stabile Mitte zu haben , feinste Details der Musik hören und orten können , sagen zu können wo auf der Bühne was gespielt wird , natürliche Räumlichkeit , Der Bass hat strukturen also Bass ist nicht gleich Bass , kein dröhnen oder wummern .




Das alles setzt natürlich auch gute Aufnahmen voraus .

klaus
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Besser Stereo – lieber dicker AVR, oder Endstufen, oder

Beitrag von lontano »

KDR hat geschrieben:Lontano.....

mit etwas mehr ist gemeint bei Stereo die stabile Mitte zu haben , feinste Details der Musik hören und orten können , sagen zu können wo auf der Bühne was gespielt wird , natürliche Räumlichkeit , Der Bass hat strukturen also Bass ist nicht gleich Bass , kein dröhnen oder wummern .
Schön für dich! :mrgreen: Das Raumtuning ist ja auch beeindruckend. :bow-blue:
KDR hat geschrieben:Das alles setzt natürlich auch gute Aufnahmen voraus .
Das ist noch ein anderes, leidiges Thema ...
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
KDR

Re: Besser Stereo – lieber dicker AVR, oder Endstufen, oder

Beitrag von KDR »

gehen wir doch mal schrittweise vor !

Als erstes mal überprüfen ob die Mittenortung stabil ist . Am besten mit nem Nachrichtensprecher .

wenn ja , dann :D

wenn nein , dann etwas eindrehen oder vorziehen der Stereo Boxen , abstand der Boxen zueinander sieht OK aus.

probier das mal. :wink:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Besser Stereo – lieber dicker AVR, oder Endstufen, oder

Beitrag von g.vogt »

KDR hat geschrieben:...schau mal in mein Album , ich hab das alles was Du suchst und noch etwas mehr . 8)
Hut ab! Aber so kompromisslos kann und will nicht jeder Musikfreund seinen Wohnraum dem einen Zweck unterordnen :|
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Edgar J. Goodspeed

Re: Besser Stereo – lieber dicker AVR, oder Endstufen, oder

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Ohne das in einen Raumakustikthread umändern zu wollen: Doch ein geringerer Abstand zu den Boxen, gefällt mir persönlich immer besser, als 3m oder mehr... Natürlich nur, wenn es um konzentriertes Musikhören geht. Vielleicht wäre es ja noch ne Möglichkeit, die Boxen auf 2/5 vorzuholen? (Membranmitte zu Rückwand)
KDR

Re: Besser Stereo – lieber dicker AVR, oder Endstufen, oder

Beitrag von KDR »

Hallo....

bei mir ist das sehr extrem, ich lebe für das Hobby .
man kann aber mit viel weniger maßnahmen ne ganze Menge erreichen ohne das man den Raum verunstalltet.

Etwas Fantasie vorrausgesetzt geht das und den Partner immer mit einbinden dann klappt das auch zu zweit. :wink:

klaus
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Besser Stereo – lieber dicker AVR, oder Endstufen, oder

Beitrag von lontano »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Ohne das in einen Raumakustikthread umändern zu wollen: Doch ein geringerer Abstand zu den Boxen, gefällt mir persönlich immer besser, als 3m oder mehr... Natürlich nur, wenn es um konzentriertes Musikhören geht. Vielleicht wäre es ja noch ne Möglichkeit, die Boxen auf 2/5 vorzuholen? (Membranmitte zu Rückwand)
Irgendwann enden doch alle Threads in der Raumakustik. :mrgreen: Und das ist ja auch sinnvoll. Da lässt sich sicher das meiste rausholen.


Trotzdem sollte man den Besitzern sündteurer Elektronik die Freude an ihren Boliden gönnen:
***OT on***
Bei Wein-Blindverkostungen kommt es ja immer wieder dazu, dass ein Wein nur deshalb als besser eingestuft wird, weil er angeblich teurer ist. :D Das "gefühlte Wohlgefallen" steigt mit dem (angeblich höheren) Preis der Flasche Wein.
Was folgt daraus? Sparsame kaufen Wein beim Discounter und freuen sich über das Schnäppchen; Genießer bezahlen das Doppelte und freuen sich darüber, sich etwas Besonderes gegönnt zu haben.

Und wer hat mehr vom Leben? :eusa-think:
***OT off***

Die Lautsprecher noch weiter vorzuholen würde den Raum zu sehr dominieren. Zum konzentrierten Musikhören lohnt es sich allerdings, sich näher an die Lautsprecher zu setzen, was zugleich den Abstand zur Rückwand vergrößert; das habe sogar ich Holzohr schon bemerkt.

Danke für die Tipps und Anteilnahme! :bow-yellow: Ich werde übers Wochenende noch ein wenig Boxen schieben.
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
KDR

Re: Besser Stereo – lieber dicker AVR, oder Endstufen, oder

Beitrag von KDR »

rechts das grosse Bild, etwas tiefer könnte wenns Material stimmt die erste Reflektion mildern. :wink:

Pflanzenroller haben sich beim boxenschieben bewährt. :idea:

gruß + spass

klaus
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Besser Stereo – lieber dicker AVR, oder Endstufen, oder

Beitrag von Zweck0r »

lontano hat geschrieben:Sparsame kaufen Wein beim Discounter und freuen sich über das Schnäppchen; Genießer bezahlen das Doppelte und freuen sich darüber, sich etwas Besonderes gegönnt zu haben.

Und wer hat mehr vom Leben? :eusa-think:
Der, der nur seinem Geschmack folgt und nicht dem Gruppenzwang, und deshalb stur weiter Kakao trinkt statt Wein, Bier oder Kaffee :mrgreen:

Grüße,

Zweck
slille
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: So 29. Jan 2012, 14:23

Re: Besser Stereo – lieber dicker AVR, oder Endstufen, oder

Beitrag von slille »

gute Frage ob dicker AVR oder Enstufe, damit beschäftige ich mich auch schon lange und jetzt habe ich zugeschlagen! Vom AVR bin ich weg weil ich genauso höre wie du, also mehr Stereo mit Platte und Cd. Ein AVR ist immer ein kompromiss und bringt nicht die gewünschte Stereo wiedergabe wie man sie als Stereo Fan haben möchte, dass weiß ich nach einem Jahr.
Meine erste Wahl sollte die Denon 1520 Serie sein, mit NuBox 481 oder 511... alles erledigt!
Ich habe gestern den Rotel RA 1520 Vollverstärker gehört über KEF IQ90 Boxen im Vergleich Denon PMA 710/1520AE. Gott was ist der Rotel vom Klang her Klasse, hätte ich nie gedacht, wie schwammig der Denon im Höhen und Mittenbereich daher kam, ich glaube es ist egal welche Boxen man anschließt ob Nubert oder KEF.
Ich habe mir den Rotel RA 1520 jetzt geleistet, habe ihn zum Glück noch viel günstiger bekommen, spare gegeüber von Denon nochmal viel Geld und somit habe ich mir die Stereo Endstufe von Rotel gegönnt RB 1562, damit ich noch mehr Druck habe auch im leisen Bereich. Dazu kommt noch der Rotel CD-Player RCD 1520. Jetzt habe ich auch die Möglichkeit die Nubox 681 zu Nehmen wobei ich die KEF IQ90 bevorzuge weil ich vom Klangbild sehr überzeugt war.

Mein Tip für dich, immer Stereo und man muss auch nicht viel Geld ausgeben, man(n) muss nur mal weiter schauen was es auf dem Markt so gibt. Ich war in einem Fachgeschäft in Berlin die es seit 30 Jahren gibt und mir die Möglichkeit gegeben haben alles auszuprobieren was ich wollte, ohne mir was auf zu Quatschen. Hier habe ich Rotel kennen und lieben gehört.

Es gibt immer was besseres oder Hochwertiger, man muss aber das Gefühl haben mit der Auswahl seiner Geräte und Boxen, sich in der Musik zu verlieren... und ist mir gestern nach über 20 Jahren wieder mal passiert.
LG Stefan
Antworten