Seite 5 von 6

Re: Bühnenbild verbreitern

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 16:11
von Serrin
Weiß jetzt nicht ob der Vorschlag schon da war und von deiner Regierung abgeschmettert wurde. :?
Die Anordnung um 180° drehen und das Sofa so in den Raum stellen, das die Tür dahinter aufgeht. Den Sessel da lassen wo er ist, Blickrichtung glasfront.

Re: Bühnenbild verbreitern

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 16:27
von Grossmeister_T
Ich glaub' das Problem wurde schon gelöst...is ja ein paar Tage her.

Nebenbei an den TE: Ich glaube Du hast zu Hause ein sehr ernstes Problem!!!! Da sitzt ein weißes Quadrat mit schwarzem Rand auf Deinem Sofa- außerirdisch?

:lol: :lol: :lol:

Re: Bühnenbild verbreitern

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 20:47
von hohesC
Nebenbei an den TE: Ich glaube Du hast zu Hause ein sehr ernstes Problem!!!! Da sitzt ein weißes Quadrat mit schwarzem Rand auf Deinem Sofa- außerirdisch?
Nein, viel schlimmer - hintendran sitzt der kleinste meiner zwei Söhne, erst 2 1/2 Jahre und ich bin schon der "Kackaaarschie". :| :mrgreen:

Apropos TE:
Breitere Bühne kommt (vielleicht mit 3,7 m schon zu breit?!) demnächst, denn es wir neu eingemöbelt. Siehe unten. Besser geht´s dann nur in einem anderem Raum, Wohnung oder Leben...Ich spring mal kurz durchs weisse Quadrat, es führt übrigens in eine Parallelwelt 8) voller grüner Nubianer, mit gelben N-förmigen Antennen und phonetischen Köpfen die so aussehen :D

Re: Bühnenbild verbreitern

Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 20:56
von hohesC
Liebes Nubert-Forum

Ich habe eine Frage zur Aufstellung des Subwoofers/Raumakustik und möchte euch auch gerne die kommende Aufstellung + Draufsicht des WZ zeigen. Im November kommen die Möbel.

Das eine oder andere Problem tut sich dadurch auf, aber das war ja bei mir nicht anders zu erwarten. Raum kaputt, wie King Ralf schon treffend festgestellt hat :bow-yellow: . Die Front finde ich aber gar nicht mal schlecht. Linker und rechter LS stehen auf dem Board, HT ist dann in ca. 105 Höhe. Das entspricht genau der Ohrhöhe, wenn man auf dem Sofa sitzt. Die Front ist dann ca. 360 cm auseinander, könnte für die kleinen LS zu breit sein, ist nicht anderst zu lösen. Abstand zur Hörposition auch 360cm, aber perfektes Stereodreieck. Center/TV stehen direkt vor der einen Hörposition (roter Pukt). Ich habe den linken Dipol soweit wie möglich in Richtung Kamin platziert, Tipp von Berti, ist halt trotzdem sehr nah am Ohr, dafür ist der Rechte umso weiter weg. Die zweite Hörposition (grün) befindet sich zwar nicht mehr im Sweetspot, dafür etwas besser zwischen den Rears.

Bild

Bild

Jetzt zur eigentlichen Frage:
Den Sub möchte ich per Halterung in ca. 20cm aufhängen. Mikrowellenhalterung, zwei L-Arme, dazwischen ist Luft. Sub wird per Klett auf den Armen befestigt. Leider steht/hängt der Sub und das ist mir erst gestern bewusst geworden, fast Mittig zwischen rechter und linker Seitenwand. Ist das ein Problem oder halb so schlimm?

Grüsse aus dem Süden
Jens

Re: Bühnenbild verbreitern

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 17:18
von hohesC
Ich habe die Bilder in meiner Galerie aktualisiert und die vom „neuen“ Wohnzimmer hochgeladen. Es ist auch ein kleiner Jahresrückblick geworden. Ich fühl mich darin ganz wohl und möchte euch auch irgendwann meine Höreindrücke vermitteln, doch bisher bin ich nicht intensiv dazu gekommen.

Ich kann jetzt schon sagen:
Das Geschehen im Film hat in der Breite zugenommen. Auch hatte ich bedenken, dass sich durch den sehr grossen Abstand zwischen linker und rechter Front (ca. 380cm) keine Bühne aufbaut, bzw. wieder reisst. Mein Eindruck ist, dass es dazu nicht gekommen ist. Höre ich Radio in 2.0, so habe ich den Eindruck die Stimme des Moderators kommt aus dem Fernseher. Ich habe auch das Gefühl dass sich die Dialoge noch besser verstehen lassen als vorher. Ich bin noch am Rätseln ob die schwebende Aufstellung einen Einfluss darauf hat, oder einfach die neue Aufstellung. Dröhnen tut es leider auch. Im Pure Direct Modus ist es der linke Front LS, der das macht. Bei welcher Frequenz konnte ich noch nicht überprüfen bzw. welche Frequenzen Probleme machen. Irgendwas bis 60 Hz.

Aufgrund der unsymmetrischen Anordnung der Rear LS, habe ich bisher nur im Sweet Spot eingemessen. Mich wundert es, dass die beiden Front LS als large, der CS-42 aber als small eingemessen wird. Trennfrequenz bekam 80 Hz. Ich habe einmal auf mehreren Hörpositionen eingemessen und da hat der AVR die LS bei 110 Hz getrennt. Da hab ich es gelassen. Im Weihnachtsurlaub versuche ich ne Carma Messung.

Vielleicht hat der eine oder andere noch ein paar Tipps, Anregungen zur Aufstellung für mich - ich würde mich darüber freuen.

Re: Bühnenbild verbreitern

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 00:25
von TasteOfMyCheese
hohesC hat geschrieben:Vielleicht hat der eine oder andere noch ein paar Tipps, Anregungen zur Aufstellung für mich - ich würde mich darüber freuen.
Ich kann es auf den Bilder nicht gut erkennen, sind die Boxen bis an die Kante vorgerückt? Das wäre wichtig um eine Oberbassaufdickung zu vermeiden!
Ansonsten sind die Möglichkeiten ja recht gering noch wirklich was zu ändern. Eventuell würden ein paar mehr schallweiche Gegenstände im Raum der Akustik ganz gut tun.

Viele Grüße
Berti

Re: Bühnenbild verbreitern

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 10:33
von hohesC
Ja, Boxen sind sogar etwas über die Kante gerückt und dann eingedreht. Durch das Eindrehen steht ein Teil der Box wieder hinter der Kante. Der Raum ist schon etwas zu hallg. Ich habe auch mal eine Matratze hinter die Hörposition gestellt und fand das besser. Ist halt kein Dauerzustand - sonst kann ich gleich Ausziehen. Welche Gegenstände gelten sonst als schallweich, abgesehen von Absorbern? Was könnte man noch hinter den Boxen an der Rückwand machen? Deine Absorberbilder habe ich weiterhin im Hinterkopf, aber meine Frau ist davon noch nicht so begeistert, ich arbeite dran..

Re: Bühnenbild verbreitern

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 10:58
von Somnambulist
Haben eigentlich bei allen "Nubisten" nur noch die Frauen die Hosen an?? Ich find es immer wieder erstaunlich wie viel Wirbel um ein etwas versetztes Sofa oder ein paar Absorber (wenn hübsch integriert) gemacht werden kann 8O
Vor allem kann die Frau sich doch auch über bessere Unterhaltung freuen, oder steht die auf Gewummere und schlechte Wiedergabe?
Vielleicht sollten wir hier eine Selbsthilfegruppe gründen - wie setzt Nubi sich gegen seine übermächtige Frau durch :mrgreen:

Re: Bühnenbild verbreitern

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 12:11
von hohesC
Da ist was dran. Der letzte Kommentar war, "es muss beiden gefallen". Gut, dachte ich, den merk ich mir mal - kann ich auch mal gebrauchen :D. Ich versuch jetzt das Beste aus dem zu machen was erstmal da ist. Boxenrücken etc...Meine Frau hat sich tierisch aufgeregt, als ich die LS nur auf eine Hörposition ausgerichtet habe. Mit Taschenlampe etc. :mrgreen:. Sie sitz halt nicht im Sweet Spot. Hifi ist ein egosistisches Hobby.

Re: Bühnenbild verbreitern

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 12:56
von palefin
Somnambulist hat geschrieben:Haben eigentlich bei allen "Nubisten" nur noch die Frauen die Hosen an?? Ich find es immer wieder erstaunlich wie viel Wirbel um ein etwas versetztes Sofa oder ein paar Absorber (wenn hübsch integriert) gemacht werden kann 8O
Vor allem kann die Frau sich doch auch über bessere Unterhaltung freuen, oder steht die auf Gewummere und schlechte Wiedergabe?
Vielleicht sollten wir hier eine Selbsthilfegruppe gründen - wie setzt Nubi sich gegen seine übermächtige Frau durch :mrgreen:
Schaust du hier seit ein paar Tagen wieder an Land:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 2&start=70
:mrgreen: