Seite 5 von 9

Re: nuVero 10 oder nuVero 11

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 08:15
von mk_stgt
na das war ja ein hin und her! mal gespannt was du sagst wenn die 10'er da sind ...

Re: nuVero 10 oder nuVero 11

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 08:20
von robsen
freile hat geschrieben: Die nuVero10 ist nun bestellt. Melde mich wieder!!
Neeeeeeeiiiiiiiinnnn!!!!!!! :mrgreen:

Viel Spass beim hören. Aber siehe PN.

Gruss, Robert

Re: nuVero 10 oder nuVero 11

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 08:24
von freile
Wie nein?! Was los? :roll:

Re: nuVero 10 oder nuVero 11

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 08:29
von Mysterion
robsen hat geschrieben:
Neeeeeeeiiiiiiiinnnn!!!!!!! :mrgreen: <- übersehen?
Nur ein Scherz :!: :wink: :wink: :wink:

Re: nuVero 10 oder nuVero 11

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 08:48
von kow123
Mysterion hat geschrieben:
robsen hat geschrieben:
Neeeeeeeiiiiiiiinnnn!!!!!!! :mrgreen: <- übersehen?
Nur ein Scherz :!: :wink: :wink: :wink:
Mit so einer schwierigen Entscheidung macht man keine Scherze :P :mrgreen:

Re: nuVero 10 oder nuVero 11

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 08:49
von Mysterion
Böser "Robsen"... :mrgreen:

Re: nuVero 10 oder nuVero 11

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 08:59
von freile
Aber ehrlich :twisted: Haben das gerade unter Männern geklärt :mrgreen:

Re: nuVero 10 oder nuVero 11

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 09:11
von robsen
freile hat geschrieben:Aber ehrlich :twisted: Haben das gerade unter Männern geklärt :mrgreen:
Schon gut, schon gut, ich entschuldige mich. Es tut mir wirklich, wirklich leid, und ich entschuldige mich vorbehaltlos. Ich biete einen kompletten und völligen Widerruf an. Den "Formulierungen" fehlte jede faktische Basis, und somit hat es sich in keinster Weise um einen fairen Kommentar gehandelt und entsprang somit aus purer Bösartigkeit. Und aufs tiefste bedauere ich das Unglück, welches meine Kommentare bei Ihnen verursacht haben könnten, oder bei Ihrer Familie. Und hiermit versichere ich, dass ich niemals wieder einen derartigen Fehltritt begehen werde, weder jetzt noch in Zukunft.

Gruss, Robert ;-)

Re: nuVero 10 oder nuVero 11

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 09:16
von freile
Sehr geil :sweat:

Re: nuVero 10 oder nuVero 11

Verfasst: Di 4. Sep 2012, 10:49
von Cowi
Hallo,
ich habe in einem Erfahrungsbericht (nuLine 284 und die Anderen....erst in SG, dann @home) hier mal detailiert meinen Besuch in SG geschildert, wo ich aufgrund der 284er nuLine hingefahren bin. In dem Raum stand auch eine 11er, die ich damals im Hörraum direkt ausgeschlossen habe. Ein paar Tage später stand die 284er zu Hause, klang dort aber anders als im Studio. Dann passierte das.....

Die 284er hat wunderbar aufgelöst, war mir aber letztlich zu hell abgestimmt, bei manchen Aufnahmen gar hart, auch mit Höhen auf sanft. Da habe ich mir probeweise die 10er bestellt und daneben aufgestellt und mit einem Umschalter ging der Vergleich recht gut. Beim ersten Umschalten auf die 10er habe ich dieses Grinsen im Gesicht gehabt. Kräftiges Bassfundament, schöne, ausgeglichene Mitten und ebenso die Höhen. Wenn auch der oberer frequenzbereich gegenüber der 284er geradezu etwas "gedeckter" klang, war die Box insgesamt viel harmonischer abgestimmt.

Ich habe das ca. 1,5 Wochen intensiv verglichen und die 284er zurückgesendet. Im Bassbereich war die 284er aber besser als die 10er. Auf der CD Touch von Yello gleich das erste Stück hat so einen elektr. Bass, der im Sweep von mittlerer Frequenz bis tief in den Keller geht und dann noch eine gewisse Kontur im Sound hat. Die 10er ging fast so tief, hat aber diese Kontur nicht mehr aufgelöst, im Gegensatz zur 284.

Dann habe ich also die 10er rauf und runter gehört und war sehr zufrieden, aber, obwohl es ja kein akustisches Gedächtnis gibt, habe ich bei der ein oder anderen Musik doch die Auflösung der 284 vermisst, obwohl die 10er wirklich (!) sehr sehr gut spielt. Sie löst das auch auf, aber man musste lauter drehen um alles auch so klar zu empfinden, war bei mir jedenfalls so. Die Veros sind ja bekannt für ihre Neutralität, aber auch für Dynamik und impulsfestigkeit (ok, welche Nubert-Box ist das nicht).

Das dritte Basschassis der 11er hat mich dann doch interessiert, in Erinnerung an die 284er...

Also bestellt und per Umschalter mit der 10er verglichen. Ich habe eigentlich nur, aufgrund der gleichen Bestückung bei MT/HT, mit einem anderen Bass gerechnet. Dieser geht abgrundtief und hatte wieder bei besagtem Yello-Track das Aha-Gefühl aufkommen lassen, aber auch der Mittel- /Hochtonbereich ist klarer, weiträumiger und feinauflösender als der der 10er. Hier ist die Frequenzweiche definitv anders abgestimmt.

Selbst meine Frau, die von sich behauptet kaum mal einen Unterschied zu hören, kam aus dem Nebenraum (!) und sagte...das sei ja mal ein Hammersound.

Letztlich kann ich nur sagen: Die 120€ Mehrpreis pro Box sind für mich sehr gut investiert. Ich betreibe die 11er in einem ca. 20m²-Raum, allerdings ist dieser L-förmig und nicht geschlossen, also real viel größer, der rechte LS steht quasi frei im Raum. Links 55cm bis zur Wand (Außenwand 11er), Rückwand ca. 25 cm (bis Rückwand 11er) und es gibt keine Probleme, ich sitze im idealen Stereodreieck....Sie ist etwas höher, was aber in der Regel keinen zusätzlichen Platzbedarf nach sich zieht ;-), aber auch ein paar Zentimeter tiefer.

Der Wirkungsgrad ist in Normalstellung der Schalter sogar noch etwas besser als der der 10er, nur auf voluminös sinkt er nochmal um 2,5 dB ab. Diese Stellung gibt es bei der 10er nicht, hier senkt man den Bass ab oder hat ihn auf neutral. Dieses Feature der 11 gefällt mir sehr gut. Beim Heimkino stelle ich auf voluminös und hebe die Lautstärke der Fronts im AVR um diese ca. 3 dB wieder an. Jetzt überlege ich gerade ob ich meine Subs verkaufen soll.

Die 11er ist der Hammer. Man benötigt generell einen halbwegs kräftigen AMP haben, auch für die 10.
Und meine Geschichte zeigt mir, daß Probehören in SG oder AA eigentlich nichts bringt. Man MUSS zu hause hören, alles andere ist Nonsens. Hätte mir jemand im Studio gesagt, Du wirst später die 11er hören, hätte ich ihm gesagt: Leg Dich wieder hin.

Zweitens ist es für mich zwingend, weil einfach BESSER, BEIDE Lautsprecherpaare GLEICHZEITIG daheim zu haben. Nur DANN kann man auch wirklich belastbare Entscheidungsgrundlagen schaffen. Klar, erstmal muss man nochmal Kohle auf den Tisch legen, aber einen Einsatz gibt es ja zurück....zur Not die Oma fragen. ;-)

Beide sind wirklich tolle Boxen, für mich war die 11er aber die bessere. Live gegeneinander gehört, in der eigenen Kette, am eigenen Hörplatz und entschieden. Alles hier speigelt natürlich mein subjektives Empfinden wider. :!:
Morgen oder übermorgen kommt noch das ATM, den DHL-Tracking-Link habe ich schon. Bin mal gespannt.

VG