Seite 5 von 7

Re: Av Receiver gesucht

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 17:17
von kow123
Hallo,

wichtig ist, dass Du ALLE Kabel anschließt, bevor Du den Yamaha einschaltest! Beim Subwoofer sollte der VOL-Regler etwa auf 9:00 Uhr stehen (eher Richtung 8:30 Uhr). Der FREQ Regler rechts auf Anschlag.

Dann die YAPO Einmessung mit SETUP starten. Ist aber alles gut in der Anleitung beschrieben. Wenn Du eingemessen hast, lies mal ab, was da als Ergbnis bei KONFIGURATION und bei PEGEL kommt und poste das.

Re: Av Receiver gesucht

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 17:40
von Paddyxl
Habe zuerst alle Kabel angeschlossen zum Schluss Strom und eingeschaltet.
Ja is 8.30 und frequ. Rechtsanschlag.

Soll ich multipoint oder nur ein Punkt einmessen?

Danke für die schnelle Antwort

LG

Re: Av Receiver gesucht

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 17:42
von kow123
Ich würde erst mal nur EINE Messung machen. Dann mal kontollieren, ob die Konfiguration passt. Später dann Mutlipoint

Re: Av Receiver gesucht

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 17:54
von kow123
Wenn Du eine Messung hast, kannst Du für die nächste PATTERN umschalten von 1 auf 2. (Manuelles SETUP) Dann kannst Du völlig unabhängig von der ersten Messung beliebig probieren und testen. Du kannst dann zwischen den beiden PATTERN umschalten und vergleichen

Re: Av Receiver gesucht

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 17:59
von Paddyxl
Danke

Also Einzelmeinung ergibt:

Fr,fl,c groß und rr,rl kleine
Abstand passt fl,fr,c 3m ca. und rr,rl 1,25m ca. Subwoofer ca. 1,85m
Pegel fl 0 , c +1, fr-0,5 , rr und rl +1 , sub -4
Übernahme freq. 80hz
Extra Bass:aus
Param. Eq : ypao linear

Lg

Re: Av Receiver gesucht

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 18:04
von kow123
Paddyxl hat geschrieben:...Fr,fl,c groß und rr,rl kleine
Abstand passt fl,fr,c 3m ca. und rr,rl 1,25m ca. Subwoofer ca. 1,85m
Pegel fl 0 , c +1, fr-0,5 , rr und rl +1 , sub -4
Übernahme freq. 80hz
Extra Bass:aus
Param. Eq : ypao linear
..
Sieht doch ganz ordentlich aus. Wenn Dir der Sub zu wenig ist, kannst Du ja von -4 auf 0 dB hochsetzen. Probier mal im MANUELLEN SETUP den Param EG umzustellen auf NATÜRLICH, wenn du sanftere Höhen haben willst (kannst Du beliebig machen und wieder zurück stellen). Dann würde ich im MANUELLEN SETUP auf PATTERN 2 wechseln und MULTIPOINT messen und dann mal vergleichen.

Re: Av Receiver gesucht

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 18:23
von Paddyxl
Bei mehrpunkt Messung sind die Lautsprecher gleich.
Abstand wurde kleiner und Pegel is überall 0 außer rl +0,5 und sub ist + 1,5.

Stimmt die Einstellung der ls Groß für die nubox311?

Lg

Re: Av Receiver gesucht

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 18:29
von Grossmeister_T
Nee, klein...

Re: Av Receiver gesucht

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 18:44
von kow123
Paddyxl hat geschrieben:Bei mehrpunkt Messung sind die Lautsprecher gleich.
Abstand wurde kleiner und Pegel is überall 0 außer rl +0,5 und sub ist + 1,5.

Stimmt die Einstellung der ls Groß für die nubox311?

Lg
Ist Geschmackssache. Ich würde mal auf KLEIN stellen und bei 60Hz trennen, wahlweise auch 80 Hz. EInfach mal probieren. Vorteil der Einstellung auf KLEIN: der Receiver wid entlastet und die nuBox311 wird nicht mit Bass versorgt, den sie vielleicht nicht sauber bringen kann

Re: Av Receiver gesucht

Verfasst: Fr 14. Sep 2012, 18:57
von Paddyxl
Kann man die Kanäle einzeln trennen?

Sehr schönes Gerät, Klang gefällt mir gut hab allerdings nur mal Musik getestet werde mich das wochende mehr damit beschäftigen.

Finde es nicht ganz so benutzerfreundlich wie der denon und dieses dsp Zeug finde ich eigentlich unnötig bis jetzt sie verunstalten den Klang meiner Meinung nach aber ich stehe ja noch am Anfang.

Werde den denon definitiv zurück schicken. Er knackst vorne rechts einmal nach 5 min Laufzeit was ich unpassend finde in der leicht gehobenen Preisklasse. Der Yamaha klingt nach den ersten Eindrücken besser aber der denon is benutzerfreundlicher was Einstellungen, Bedienung betrifft usw. aber was bei mir zählt Ist der Klang.

Morge Teste ich weiter und schaue mal ein Film :)

LG