Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Von 5.1 nach 6.1 (7.1) Erfahrungsaustausch

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Lemke46

Re: Von 5.1 nach 6.1 (7.1) Erfahrungsaustausch

Beitrag von Lemke46 »

zu der geplanten Aufrüstung von Lauroon:

also ich sehe das etwas anders:
Ich habe mal 2 Vorläufer der DS22, die DS50 für mein ArbZi gekauft. Spielen ähnlich wie meine RS5. Aber der Unterschied zu den Nuvero3 ist schon erheblich.

Wenn er auf Nuline34 wechseln will und hinten Nuline DS22 wird der Unterschied zu den Nuboxen nicht ganz so groß sein. Ich stelle nur wieder fest, dass die Nulines etwas heller spielen. Hab die Nubox 301 nat. nicht gehört, und die 311 nur noch aus Erinnerung. :?
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Von 5.1 nach 6.1 (7.1) Erfahrungsaustausch

Beitrag von Lipix »

Lemke46 hat geschrieben:Aber der Unterschied zu den Nuvero3 ist schon erheblich.
Definitiv, aber eben nicht wenn sie hinten als Surroundsspielen. Man merkt da auf jeden Fall was, aber wenn beide bei 80Hz getrennt werden und in eine gute Surroundkulisse integriert werden fällt es halt kaum mehr auf.

Wie hast du die beiden den verglichen?
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Von 5.1 nach 6.1 (7.1) Erfahrungsaustausch

Beitrag von laurooon »

wenn jetzt zum beispiel alles aus Nuvero 3 bestünde,
könnte ich mir auch vorstellen alles bei 50Hz zu trennen
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
moingudy2
Profi
Profi
Beiträge: 420
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:43
Wohnort: Bremerhaven

Re: Von 5.1 nach 6.1 (7.1) Erfahrungsaustausch

Beitrag von moingudy2 »

Moin Jungs ok das ist interessant bei mir is es so abgetrennt Ls bei 40 Center 60 Dipol bei 80 das war die endfehlung von ThommasB . Das es jetzt die beste Einstellung ist weiß ich nicht aber ich bin schon recht zufrieden aber das muss sich immer noch mal einer anhören der mehr Ahnung hat der Sun dröht noch ein bischen wenn es laut ist . Was auch nicht immer schlecht ist.mein aus Bau auf 7.1 9.1 Wirt noch mal eine Herausforderung für mich Ziel ist 9.2 Was aber wohl erst geht wenn wir aus bauen geil Wehre ja 9.4 aber wie das geht konnte ich noch nicht mal nach lesen .
Pio SC LX 87
7.2
Nuboxt 2x 681er+ATM 1xCS-411 2xAW-991er
Hinten 4x301er 2x511 mit ABL und da Für den Yamaha MX 50+ 2 Vincent SP-997 für die 681er
Samsung 6500 55Zoll
Anti Mode 8033 S 2
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Von 5.1 nach 6.1 (7.1) Erfahrungsaustausch

Beitrag von Lipix »

laurooon hat geschrieben: könnte ich mir auch vorstellen alles bei 50Hz zu trennen
Wenn du entsprechend deiner Raummaße nicht einen besseren Punkt findest ;) Auch ein nV3 Set kann durchaus bei 60 oder 80Hz getrennt werden und dabei besser klingen.
Wie waren deine Raummaße?

10x 670€ = 6700€ - ~1200€ = 5500€ :wink:
Bei dem Set kannst du dir dann auch noch 2x AW-17 hinstellen.

Für 10x nV3 + 2x AW-17 würde ich auch einen Umweg über den Hunsrück fahren wenn ich mal wieder nach Stuttgart komme :mrgreen:

Sowas in der Art wäre auch mein Traumset. Aber nV3 waren mir einfach zu klobig bzw zu tief im Vergleich zu den nV5.

@moingudy2
google mal nach "double bass array"
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
DerMatse
Star
Star
Beiträge: 640
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 13:54
Wohnort: Essen

Re: Von 5.1 nach 6.1 (7.1) Erfahrungsaustausch

Beitrag von DerMatse »

Hey laurooon,

von meinem letzten Hörtest her würde ich sagen, eine wirklich spürbare Verbesserung gibt's nur mit nuVero, nuLine fand ich ja kaum zu bemerken. Ob es die Investition wert ist, musst du aber selbst entscheiden. ;)

Wenn ich später meinen eigenen Kinoraum habe, werde ich da wohl bei nuBox bleiben, und im Wohnzimmer "nur" zwei nL34 stellen (falls machbar), wenn man mal Musik hören möchte. Das kann die richtig gut, und da finde ich den Preis gerechtfertigt.
Viele Grüße,
Matse

7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Benutzeravatar
moingudy2
Profi
Profi
Beiträge: 420
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:43
Wohnort: Bremerhaven

Re: Von 5.1 nach 6.1 (7.1) Erfahrungsaustausch

Beitrag von moingudy2 »

Ok mache ich oder viel mehr habe ich schon Aber noch nichts richtig gefunden google in Augen Blick viel über mein 4s das ist auch nicht so der Hammer zum nach schauen . Und was sagt ihr zur meiner Trennung der Center war auf 40 und die Reals auf 60 eingesessen
Pio SC LX 87
7.2
Nuboxt 2x 681er+ATM 1xCS-411 2xAW-991er
Hinten 4x301er 2x511 mit ABL und da Für den Yamaha MX 50+ 2 Vincent SP-997 für die 681er
Samsung 6500 55Zoll
Anti Mode 8033 S 2
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Von 5.1 nach 6.1 (7.1) Erfahrungsaustausch

Beitrag von laurooon »

@Lipix

Als Subwoofer bleiben mir die AW1000 definitiv erhalten.
Und bei der Nuvero kämen nur 7 zum Einsatz nicht 10. Für die
Presence können die 4 DS301 ruhig bleiben, da sind die Nuvero 3
eher Verschwendung
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Von 5.1 nach 6.1 (7.1) Erfahrungsaustausch

Beitrag von laurooon »

moingudy2 hat geschrieben:Ok mache ich oder viel mehr habe ich schon Aber noch nichts richtig gefunden google in Augen Blick viel über mein 4s das ist auch nicht so der Hammer zum nach schauen . Und was sagt ihr zur meiner Trennung der Center war auf 40 und die Reals auf 60 eingesessen
Ich würde den Center bei 60Hz trennen und die DS 301 bei 80Hz.
Halte mich hierbei gerne an den -3db Punkt der von Nubert angegeben wird.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
moingudy2
Profi
Profi
Beiträge: 420
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:43
Wohnort: Bremerhaven

Re: Von 5.1 nach 6.1 (7.1) Erfahrungsaustausch

Beitrag von moingudy2 »

Ok so hat er das auch ein gemessen die Fam. Haut nach Herr ab denn kann ich noch ein Büschen testen ich habe noch 2 Brühe Würfel Canton mx 10 und auch noch Teufel bin an überlegen die mal Alts Backs anzuschlissen
Pio SC LX 87
7.2
Nuboxt 2x 681er+ATM 1xCS-411 2xAW-991er
Hinten 4x301er 2x511 mit ABL und da Für den Yamaha MX 50+ 2 Vincent SP-997 für die 681er
Samsung 6500 55Zoll
Anti Mode 8033 S 2
Antworten