@Rudi
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin joe,
joe.i.m hat geschrieben:Irgendwo von leben müssen diese Firmen schließlich auch und ihre Leute bezahlen.
Natürlich - steht außer Frage - darum ging es mir auch nicht. Gehöre auch nicht zu denen die alles kostenlos haben wollen
Das Geld wird ja "normalerweise" über Lizenzen an Firmen(-netzwerke) verdient, sprich im professionellen Bereich.
Es dreht sich einfach nur um die Frage, ob man der teils "geschürten" Angst vor Viren mit einer Bezahl-Software begenen muss und da ist meine Meinung halt NEIN.
Gruß vom Rudi
Alles klar Rudi, deshalb ja auch:
joe.i.m hat geschrieben:...
Nichts gegen zu sagen.
...
Passt schon so weit. Denke ich jedenfalls.
@horch
horch! hat geschrieben:......
Das ist sehr richtig! Deshalb hatte ich ursprünglich gerne den Preis für die kostenpflichtige Avira-Version bezahlt - zumal es ja quasi eine Firma aus der Gegend ist und ich außerdem vor längerer Zeit beruflich sehr positive Erfahrungen mit denen gemacht hatte. Aber auf unseriöse Marketingsprüche reagiere ich allergisch...

Diese Verhaltensweise kann ich sehr gut nachvollziehen. Trifft auf mich ebenso zu. Je agressiver die Werbung ist, je mehr fühle ich mich abgestoßen. Kann ich also gut nachvollziehen und auch hier ist "Nichts gegen zu sagen".
Denke und hier sollte meines Erachtens nach Einigkeit bestehen: Jeder sollte das nutzen, was er mag oder was ihn überzeugt. Wichtig ist, das man sich nicht nur darauf verläßt, sondern sein Surfverhalten schon ein Wenig im Blick behält und die bisher von einigen schon genannten zusätzlichen Sachen.
Gruß joe