So jetzt habe ich mich auch durch die 5 seiten gekämpft.
Als erstes möchte ich ein dickes danke schön an den Alex los werden für den schönen nachmittag.
Für mich als nicht unbedingt sattelfesten sub experten

war es ein sehr interessanter tag.
Und ohne großes rumgeschweife, wäre der einzigste sub der für mich in frage kommt, der
AW-13!
Aus folgendem Grund.
Die Musikwiedergabe ist bei mir das ein und alles.
Und da ist der 13er mit seinen beiden kleinen chassis dem AW-17 überlegen!
Das der AW-17 ein klarer Nuvero sub ist, kann man nicht mal ansatzweise bestreiten.
Schneller, harter und sehr präziser Bass!Allerdings ist der AW-13 in sachen schnelligkeit noch eindeutig schneller.
Was ein wichtiger Punkt ist, wenn es um die musikwiedergabe geht.
Was jetzt wiederum nicht heißen soll, das der AW-17 nicht musiktauglich ist.
Diese aussage hängt mit meinen 11ern zusammen.Wie die nudayteilnehmer vom Elektriker alle bestätigten, ist die 11er die box, mit dem schnellsten und agressivsten bass.
Und das würde meiner meinung nach
mich stören bei musik.
Von daher glaube ich die aussage der NSF, das der 17 für die 14er gemacht ist.
Mann hat es auch ganz klar von der Optik her gesehen, das die chassis des 13er ne ecke schneller sind, was ja auch seitens der Physik her nicht anders sein kann.
Wenn es mir rein um die bassperformance für ein Heimkino geht, macht der 17er einfach nur Laune!!!
Den richtigen Stellplatz vorausgesetzt!Denn mein gesicht hat bände gesprochen, als ich den 17er vorn in der front gehört habe.
Da hätten meine 11er zuhause nur müde gelächelt!
Viel konnte ich ja nicht beitragen am gestrigen tage, nur die idee den sub mal hinter das sofa zu stellen. was ja dann auch den gewünschten klang gebracht hat.
Was der 13er an Kinobass gebracht hat, ist für mich ganz klar ausreichend.Ihm fehlt eine stufe im Tiefbass im gegensatz zum 17er.
Welche aber auch nur für hausbesitzer in frage kommt.Denn was der 13er bereits an bass liefert, dürfte jeden nachbarn zum klingeln zwingen!
Auch der körperanteil war sehr ordentlich, wenn er an der richtigen stelle stand.
Der 991 ist sicerlich auf den preis bezogen ein toller sub, nur geht er mit den veros gar nicht.
Ich konnte mit augen zu alle drei subs unterscheiden.Wobei dies beim 991 am einfachsten war.
Sollte man den gedanken haben die serien zu mischen, kommt man ums probe hören auf keinen fall drumherum.
Sonst kann man ganz schnell das böse erwachen haben.
Kurz zu den elektronik sachen.Das DSP des AW-13 gefiel mir am besten, da es sehr einfach per fernbedienung zu handhaben war.
Das AM hatte ein cooles gimmick mit dem lift zu bieten.Weiterer vorteil des AM ist die einfachere einmessung.
Man muß nicht ein techniker wie alex sein, um ein gutes ergebnis hinzubekommen.
Das bekomme auch ich oder Palefin hin.
Trotzdem wird es bei mir dann der AW-13 irgendwann im laufe des jahres werden.
Wenn noch weitere fragen sind, helfen alex in sachen technik und ich mit hörerfahrungen, gerne weiter denke ich.
Liebe grüße micha