Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Visualisierte Einmessung... wie gehe ich vor?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
hohesC
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 10:47
Wohnort: Markgräflerland
Been thanked: 1 time

Re: Visualisierte Einmessung... wie gehe ich vor?

Beitrag von hohesC »

Hallo Dargo

Das ist erstmal Quatsch die vielen Messungen, das mag sich niemand ankucken/antun. Bitte nur eine Messung in Pure Direct, ohne Klangverbesserer etc.. mit höherem Pegel. Und mal Hand aufs Herz, bei 20 cm und 23 cm Abstand zur Rückwand wirste auch kaum Unterschiede merken, das liegt ja quasi in der Messtoleranz.

Du musst schon mal 0 cm und 50 cm ausprobieren. Aber erstmal nur die eine Messung im Pure Direct. Den Rest kannste dann selbst machen..
dargo
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: Do 7. Feb 2013, 12:11

Re: Visualisierte Einmessung... wie gehe ich vor?

Beitrag von dargo »

hohesC hat geschrieben:Und mal Hand aufs Herz, bei 20 cm und 23 cm Abstand zur Rückwand wirste auch kaum Unterschiede merken, das liegt ja quasi in der Messtoleranz.

Du musst schon mal 0 cm und 50 cm ausprobieren.
Ähm... wenn ich bei 16cm starke Aufdickung im Bassbereich schon höre ohne überhaupt eine Messung durchzuführen warum sollte dann bei noch einem größeren Abstand ein Unterschied vorhanden sein wenn schon bei 23cm vs. 20cm nichts da ist? Wenn bei deutlich größerem Wandabstand noch was messbar ist dann hat das nichts mehr mit der Rückwand zu tun.

PS: und 0cm brauche ich gar nicht erst probieren. Mir tut schon der Kopf bei 16cm weh auf Dauer. :wink:
dargo
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: Do 7. Feb 2013, 12:11

Re: Visualisierte Einmessung... wie gehe ich vor?

Beitrag von dargo »

Ok... jetzt mal von vorne.

@hohesC
Hier der Direct-Modus ohne Subwoofer mit -10dB und -15dB am AVR. Ich möchte aber bei -15dB bleiben weil -10dB ist schon extrem laut.
Bild

@urlaubner
Das Thema Subwoofer und Fronteinmessung über den AVR.

Vor den Einmessungen mit Carma habe ich das ganze System mit "front" über den AVR einmessen lassen. Hier das Ergebnis:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Ich habe davon nichts mehr verändert!

Hier das Ergebnis von Carma einmal mit Direct (nach der Fronteinmessung) und einmal mit dem Sub ohne Front-LS wie du es wolltest. Beim Sub-Test war die Crossover am Sub und AVR wie gewünscht bei 200Hz.
Bild

Und hier einmal der Vergleich AVR und Sub @200Hz vs. AVR@200Hz und Sub @40Hz.
Bild

Alle Tests in diesem Post bei -15dB am AVR!
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Visualisierte Einmessung... wie gehe ich vor?

Beitrag von ThomasB »

Worauf möchtest du hinaus?

Beurteilung deiner Situation ? Verbesserungsvorschläge? Lösungen? Gute Worte? :mrgreen:
Nuvero 14
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Visualisierte Einmessung... wie gehe ich vor?

Beitrag von urlaubner »

DIe Korrektur vom Sub durch ypao ist jedenfalls ganz gut geworden. Am Loch bei 50Hz ist die Position des Sub/Hörposition schuld, das bekommst Du ohne Umstellen nicht weg.
Ist auch nicht so dramatisch da relativ schmal. Im Filmbetrieb sollte ein deutlicher Qualitätsgewinn des LFE-Kanals durch die Korrektur des Sub zu hören sein. Bei Musik (mit 40Hz Trennfrequenz) würde ich keine Änderung erwarten. Da die Fronts im Modus "front" nicht korrigiert werden ändert sich für diese auch nichts.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
hohesC
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 10:47
Wohnort: Markgräflerland
Been thanked: 1 time

Re: Visualisierte Einmessung... wie gehe ich vor?

Beitrag von hohesC »

Ich bin kein Experte. Ich habe deine Pure Direct Messung genommen und zwei Linien eingezeichnet. Wie gesagt ohne Gewähr, denn ich bin mir nicht sicher, ob man Carma so auswerten kann. Ist aber auch nur ein LS!

rot: da habe ich bei 10 khz angesetzt, denn dort fallen die Frequenzen ab.
gelb: bei der 264 befndet sich der -3db bei 35 hz. Ich habe mal die gelbe dort angesetzt. Die Linie liegt vermutlich modenbedingt höher. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich in der Mitte. Ich sehe eine Mode bei ca. 38 hz und eine Erhöhung bei ca. 60 - 75 hz. Die 38 hz sehe ich nicht so tragisch, da bei "normaler" Musik wenig angesprochen und bei Film oft als angenehm empfunden. Die Erhöhung bei 60-70 könnte dich schon eher nerven. Sehe ich aber auch nicht stark ausgeprägt. Die zwei Senken bei 50 und 100 hz. Die beiden hatte Thomas schon angesprochen. Vorallem die bei 100 hz könnten dich schon eher stören.

Der Mittel- u Hochton fällt ab 500 hz ab. Keine Ahnung ob das so normal ist? Vielleicht können dir die Experten weiterhelfen.

Bild

Gruss
Jens
dargo
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: Do 7. Feb 2013, 12:11

Re: Visualisierte Einmessung... wie gehe ich vor?

Beitrag von dargo »

ThomasB hat geschrieben:Worauf möchtest du hinaus?

Beurteilung deiner Situation ? Verbesserungsvorschläge? Lösungen? Gute Worte? :mrgreen:
Och... ich teste hier so verschiedene Konfigurationen und welche Auswirkungen diese auf den Frequenzverlauf haben. Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen. :wink: Würde mich mal interessieren wie ich die Spitzen im Bassbereich etwas glätten könnte.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Visualisierte Einmessung... wie gehe ich vor?

Beitrag von ThomasB »

Gescheit aufstellen ;)
Nuvero 14
dargo
Semi
Semi
Beiträge: 109
Registriert: Do 7. Feb 2013, 12:11

Re: Visualisierte Einmessung... wie gehe ich vor?

Beitrag von dargo »

ThomasB hat geschrieben:Gescheit aufstellen ;)
Keine Chance, Umstellung ist nicht drin. :wink:

Kannst du vielleicht hellsehen( :mrgreen:) wodurch die Spitzen entstehen könnten?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Visualisierte Einmessung... wie gehe ich vor?

Beitrag von ThomasB »

Kann ich: Schlechte Aufstellung.
Nuvero 14
Antworten