Seite 5 von 8

Re: Pioneer A-70 , der perfekte Verstärker

Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 11:16
von christopherus
Hier ist noch was neues. Hört sich erst mal sehr gut an: Marantz PM 7005

http://www.marantz.de/de/products/pages ... tid=pm7005

Re: Pioneer A-70 , der perfekte Verstärker

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 19:44
von Bowers & Wilkins Fan
Hey liebe leute ich bin Neu

Ich wollte mal voll freude über mein neues gerät den pioneer A70 meinen Senf dazu geben.
Bisher kam zum Einsatz ein harman kardon 460 dessen front speaker ausgang ich im bi amping verfahren für den tiefton nuzte. Ein keiner 18 jahre alter sony Verstärker übernahm die Höhen. Gefiel mir sehr gut! Nun habe ich den A 70 im bi wiring verfahren eingesetzt und der harman kardon 460 ist meine Vorstufe! unbeschreiblich es ist als ob man den grauschleier aus einem weisem hemd wäscht!

Re: Pioneer A-70 , der perfekte Verstärker

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 20:07
von caine2011
warum nimmst du den hk als vorstufe? fehlt dem pioneer iwas?

Re: Pioneer A-70 , der perfekte Verstärker

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 00:47
von Bowers & Wilkins Fan
von caine2011 » Mo 28. Jul 2014, 20:07

warum nimmst du den hk als vorstufe? fehlt dem pioneer iwas?


Ja ganz gewaltig,! HDMI ist hier das stichwort und ich glaube so mit videosignalen hat er es auch nicht so :D

Ich möchte ja einen spagat zwischen audiophiler reinkultur und ein wenig fetziges heimkino

Re: Pioneer A-70 , der perfekte Verstärker

Verfasst: Di 29. Jul 2014, 01:17
von palefin
Bowers & Wilkins Fan hat geschrieben:...

Ich möchte ja einen spagat zwischen audiophiler reinkultur und ein wenig fetziges heimkino
welche Boxen hast du denn für die audio...dingsbums 8O :?

Re: Pioneer A-70 , der perfekte Verstärker

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 22:51
von christopherus
HI,

also mein absoluter Favorit wäre der Yamaha as 801. Der kann wirklich alles, sieht schick aus und hat genügend Reserven...Aber leider gibt es den nicht in Europa. Hat jemand eine Ahnung wie mans was in Asien nach hier bestellen kann?

Gruss
C

Re: Pioneer A-70 , der perfekte Verstärker

Verfasst: So 18. Jan 2015, 11:33
von tf11972
Warum bestellst du ihn nicht über Amazon.com?

Re: Pioneer A-70 , der perfekte Verstärker

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 09:35
von joe.i.m
Der 801er ist meines Wissens als letzter der neuen Verstärkerserie erschienen. Von daher wäre es aus meiner Sicht zumindest eine Option, mal noch zu warten, ob der nicht auch in Europa vertrieben wird.

Oder mal direkt an Yamaha Europe wenden mit einer Anfrage:

Yamaha Music Europe GmbH

Gruß joe

Re: Pioneer A-70 , der perfekte Verstärker

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 11:00
von christopherus
Hi,

ich habe Amazon angeschirben, hier die Antwort: "Nach letzten Informationen wird der A-S801 nicht in Europa erhältlich sein."

Schlecht. Über Amazon.com will ich ihn nicht bestellen, weil er in den USA ein Netzteil mit 120V hat, dann muss ich ja noch einen Trafo davor schalten. Im Manual sind "European und UK Model"s gelistet mit 220-240V Netzteil, aber nirgendwo in Europa hab ich ihn gefunden. In Japan könnte man ihn für ca. 5-600 EUR über einen Proxy-Buyer kaufen, die haben aber ein 100V Netz.

Mhh, hat noch jemand eine Idee?

Re: Pioneer A-70 , der perfekte Verstärker

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 11:05
von kdr
...such dir einen anderen Amp aus , ich fürchte mit dem importieren handelst Du dir nur nachteile ein ( Garantie , Rückgabe , Netzspannung ) :!: