Hallo,
Ich lasse mal das Bild sprechen.
Beim ersten Probehören gestern Nacht hat mich vor allem die NuVero 5 beeindruckt. Im DSP Programm (oder auch Dolby Pro Logic???) "Musik" ist die 5er mitgelaufen und hat die beiden 4ern sehr gut ergänzt. Komisch nur, dass manche Lieder besser nur Stereo klingen und manche höre ich lieber mit dem Center mit.
Vielleicht "kurz" wie es zu dem Set gekommen ist.
Mit einem Freund sind wir aus Schwanstetten nach Schwäbisch Gmünd gefahren. Erst als wir Aalen pasierten, erwähnte er, dass Schwäbisch Gmünd eine einzige Baustelle ist

Trotzdem haben wir unsere Fahrt fortgesetzt. Beim Nubert angekommen haben wir uns einen Mitarbeiter geschnappt und ich habe meine Situation erläutert und ihm die Bilder gezeigt. Zwar wurde die NuLine 102 erwähnt aber die Idee wurde auch ziemlich gleich verworfen wegen der Akustik und vor allem wegen des durchaus kleinem (Hör-)Bereich des Raumes.
Der Mitarbeiter hat also gleich die Nuveros empfohlen. Die standem im Raum 1, der noch besetzt war. Als wir stöberten haben wir im Hörraum 4 die Nulines gesehen und dachten, mal reinhören schadet nicht. Also wurden die Nulines 34 mit CS44 und 24 inkl. Subwoofer angehört, was relativ gut klang. Im Stereo Betrieb war ich aber von den NuLine 34ern eher enttäuscht. Der Bass und auch das Volumen hat gefehlt. Ich war etwas "anderes" von meinen MBQuart Kompaktboxen gewöhnt. Ich dachte mir, dass ich wegen des Probehörens mit Sub vorhin "vorgeschädigt" bin und deshalb mir der Bass fehlt aber auch nach längerem Hinhören war ich eher unzufrieden.
Dann wurde nach etwa einer Stunde der Hörraum 1 frei. Also ging es an die NuVeros ran. Schon der erste Eindruck war ein Volltreffer. Die NuVero 4 haben mir sofort gefallen. Dann habe ich mir auch die 3er angehört, auch von denen war ich begeistert. Da kam viel mehr raus als bei den vorhin erwähnten Nuline 34. Dann zurück zu den 4ern habe ich den voluminösen Bass ausgeschaltet und die Mitten auf prägnant gestellt, was auch die beste Einstellung war. Bei mir zuhause ist das genauso die beste Einstellung. Nun gut. Ich sehe da die NuVero 14 stehen und habe mich "getraut" umzuschalten.

das klang mal nicht schlecht. Egal wie gut die auch gespielt haben, Platz habe ich leider für die besten NuVeros nicht

Schade. Vielleicht erwähne ich noch, dass mir die NuVero 7 als "Standlautsprecher" besser gefallen haben als die 10er oder die 11er.
Nach Stereo folgte dann die Szene aus Avatar, wo der Baum beschossen wurde. Hierbei wurde als Center und Sourround die Nuvero 5 hinzugeschaltet sowie der AW1100 als Sub. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich da die Güte der Nuvero 5 noch nicht so erkannt habe. Es wurden trotzdem ein Paar NuVero 4 und ein NuVero 5 mitgenommen.
Ich muss noch den 818er anwerfen und den Sub (schon auf Edelstahlspikes

) verstauen. Die Ständer für meine MBQuarts (als Sourround Lautsprecher) kommen hoffentlich bis Freitag. Dann heisst es am heissesten Wochenende noch mehr einzuheizen
LG Filip
