Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Heimkino, Stand-/Kompaktboxen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Heimkino, Stand-/Kompaktboxen?

Beitrag von Brette »

Hi Filip,

Du magst vielleich unerfahren, aber anscheinend nicht anspruchslos sein, zumindest was guten Bass angeht.
Ansonsten würdest Du den Sub nicht so "kompromislos" aufstellen.
Ich finde das ja gut, nur aussehen tut es in meinen Augen eben behämmert.
Wenn Du damit leben kannst....dann ist doch alles in Butter.
Anderseits....... ich predige oft das ein Sub gescheit aufgestellt werden soll, und da zu stehen hat wo er auch am bessten klingt und nicht unbedingt da wo er nur gut aussieht.
Jetzt macht es endlich mal jemand und es ist auch nicht recht. :oops:
Sorry dafür!

Gruß Brette

PS. beim Thema Tinitus hast Du nun auf einen Leidensgenossen getroffen. :evil:
Zuletzt geändert von Brette am So 21. Jul 2013, 22:36, insgesamt 2-mal geändert.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Heimkino, Stand-/Kompaktboxen?

Beitrag von urlaubner »

In dem Zimmer passt irgendwie garnichts zusammen.
Da finde ich, dass der sub den Braten auch nicht mehr fett macht :wink:
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
Gelegentlich79
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: So 28. Nov 2010, 01:12
Wohnort: Villach
Has thanked: 3 times

Re: Heimkino, Stand-/Kompaktboxen?

Beitrag von Gelegentlich79 »

Hallo,
urlaubner hat geschrieben:In dem Zimmer passt irgendwie garnichts zusammen.
Da finde ich, dass der sub den Braten auch nicht mehr fett macht :wink:
Wie meinst Du das genau? Liegt im Zimmer etwas (irgendwo), was nicht passen soll? Die linke Wand (von der Hörposition ausgesehen) ist Rigipswand. Die Frontwand (hinter dem Fernseher und der Vitrine) ist eine Betonwand. Rechts (hinter dem Vorhang) befindet sich eine Balkontür, ansonsten ist das eine Betonwand (dort wo auch die provisorischen Absorber (unter dem Bild und neben dem Heizkörper) aufgeklebt wurden). Dass der Sub den Braten auch nicht mehr fett macht, glaube ich sofort, deswegen habe auch überlegt den Sub wieder zurückzuschicken. Nachdem ich aber die Schüsse bei "Expendables" gehört habe, beschloss ich den Sub nicht zurückzuschicken :mrgreen:
Brette hat geschrieben:Du magst vielleich unerfahren, aber anscheinend nicht anspruchslos sein, zumindest was guten Bass angeht
Naja das könnte stimmen. Aber was soll ich machen, wenn ich einen (eigentlich präzisen) Schlag hören möchte und nicht nur brummen und dröhnen ohne einen richtigen Schlag. Hilft da etwa antimode? Ich werde, glaube ich, eine (oder vielleicht mehrere) weitere Session(s) einlegen, um den Sub schön aufzustellen, nachdem ich das 5.1 System fertig habe.

LG Filip :)
F: 2 x nuVero 4 C: nuVero 70 R: 2 x nuVero 30 S: 2x XW-700 Heights: 4x nuVero 50 TOPM/VoG: 3x nuLine WS14
AVR: Denon AVC-A110, BDP: Sony UBP-X700 schwarz OLED TV: Sony KD-77AG9
Benutzeravatar
TheAnswer
Profi
Profi
Beiträge: 319
Registriert: Do 23. Jun 2011, 00:28

Re: Heimkino, Stand-/Kompaktboxen?

Beitrag von TheAnswer »

kdr hat geschrieben:genau Answer , so funktioniert high end 8) :D
I know I know... :mrgreen:

An den TE: viel Spass mit dem Baby und viel Erfolg beim Aufbau des weiteren Systems. Ich werde deine Galerie im Auge behalten...bin gespannt 8)
Surround: 2 x Nuvero 4,Nuline CS-72,2 x Nuvero 3, Nuline AW-560,Onkyo TX-NR 818 + Onkyo A-9755 Endstufe (Front),Onkyo BD-SP-809
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
Benutzeravatar
Gelegentlich79
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: So 28. Nov 2010, 01:12
Wohnort: Villach
Has thanked: 3 times

Re: Heimkino, Stand-/Kompaktboxen?

Beitrag von Gelegentlich79 »

Hallo,

Ich lasse mal das Bild sprechen.
15965

Beim ersten Probehören gestern Nacht hat mich vor allem die NuVero 5 beeindruckt. Im DSP Programm (oder auch Dolby Pro Logic???) "Musik" ist die 5er mitgelaufen und hat die beiden 4ern sehr gut ergänzt. Komisch nur, dass manche Lieder besser nur Stereo klingen und manche höre ich lieber mit dem Center mit.

Vielleicht "kurz" wie es zu dem Set gekommen ist.
Mit einem Freund sind wir aus Schwanstetten nach Schwäbisch Gmünd gefahren. Erst als wir Aalen pasierten, erwähnte er, dass Schwäbisch Gmünd eine einzige Baustelle ist :roll: Trotzdem haben wir unsere Fahrt fortgesetzt. Beim Nubert angekommen haben wir uns einen Mitarbeiter geschnappt und ich habe meine Situation erläutert und ihm die Bilder gezeigt. Zwar wurde die NuLine 102 erwähnt aber die Idee wurde auch ziemlich gleich verworfen wegen der Akustik und vor allem wegen des durchaus kleinem (Hör-)Bereich des Raumes.

Der Mitarbeiter hat also gleich die Nuveros empfohlen. Die standem im Raum 1, der noch besetzt war. Als wir stöberten haben wir im Hörraum 4 die Nulines gesehen und dachten, mal reinhören schadet nicht. Also wurden die Nulines 34 mit CS44 und 24 inkl. Subwoofer angehört, was relativ gut klang. Im Stereo Betrieb war ich aber von den NuLine 34ern eher enttäuscht. Der Bass und auch das Volumen hat gefehlt. Ich war etwas "anderes" von meinen MBQuart Kompaktboxen gewöhnt. Ich dachte mir, dass ich wegen des Probehörens mit Sub vorhin "vorgeschädigt" bin und deshalb mir der Bass fehlt aber auch nach längerem Hinhören war ich eher unzufrieden.

Dann wurde nach etwa einer Stunde der Hörraum 1 frei. Also ging es an die NuVeros ran. Schon der erste Eindruck war ein Volltreffer. Die NuVero 4 haben mir sofort gefallen. Dann habe ich mir auch die 3er angehört, auch von denen war ich begeistert. Da kam viel mehr raus als bei den vorhin erwähnten Nuline 34. Dann zurück zu den 4ern habe ich den voluminösen Bass ausgeschaltet und die Mitten auf prägnant gestellt, was auch die beste Einstellung war. Bei mir zuhause ist das genauso die beste Einstellung. Nun gut. Ich sehe da die NuVero 14 stehen und habe mich "getraut" umzuschalten. 8O das klang mal nicht schlecht. Egal wie gut die auch gespielt haben, Platz habe ich leider für die besten NuVeros nicht :cry: Schade. Vielleicht erwähne ich noch, dass mir die NuVero 7 als "Standlautsprecher" besser gefallen haben als die 10er oder die 11er.

Nach Stereo folgte dann die Szene aus Avatar, wo der Baum beschossen wurde. Hierbei wurde als Center und Sourround die Nuvero 5 hinzugeschaltet sowie der AW1100 als Sub. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich da die Güte der Nuvero 5 noch nicht so erkannt habe. Es wurden trotzdem ein Paar NuVero 4 und ein NuVero 5 mitgenommen.

Ich muss noch den 818er anwerfen und den Sub (schon auf Edelstahlspikes :mrgreen: ) verstauen. Die Ständer für meine MBQuarts (als Sourround Lautsprecher) kommen hoffentlich bis Freitag. Dann heisst es am heissesten Wochenende noch mehr einzuheizen :sweat:

LG Filip :)
F: 2 x nuVero 4 C: nuVero 70 R: 2 x nuVero 30 S: 2x XW-700 Heights: 4x nuVero 50 TOPM/VoG: 3x nuLine WS14
AVR: Denon AVC-A110, BDP: Sony UBP-X700 schwarz OLED TV: Sony KD-77AG9
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Heimkino, Stand-/Kompaktboxen?

Beitrag von laurooon »

Hi Philip,

na da baust du dir ja ein nettes Set zusammen. ;) Gleich Nuvero mit dem dicken Nuline Sub. :-P Wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß damit. Aber für den Sub brauchst du definitiv einen anderen Platz. Das mitten im Raum, das geht nicht.

Gruß
laurooon
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Heimkino, Stand-/Kompaktboxen?

Beitrag von palefin »

gratuliere zur Entscheidung. Warum hast du nicht den Aw12 genommen???
Oder gleich 2. dann die 4 drauf erspart Stative.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Heimkino, Stand-/Kompaktboxen?

Beitrag von laurooon »

palefin hat geschrieben:gratuliere zur Entscheidung. Warum hast du nicht den Aw12 genommen???
Oder gleich 2. dann die 4 drauf erspart Stative.
Weil er sich ja gerade erst den AW-1000 in Silber gegönnt hat als Restposten mit -20%. ;)
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Gelegentlich79
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: So 28. Nov 2010, 01:12
Wohnort: Villach
Has thanked: 3 times

Re: Heimkino, Stand-/Kompaktboxen?

Beitrag von Gelegentlich79 »

palefin hat geschrieben:gratuliere zur Entscheidung. Warum hast du nicht den Aw12 genommen???
Oder gleich 2. dann die 4 drauf erspart Stative.
Naja eigentlich wollte ich zuerst keinen Sub. Dann kam aber die 20% Aktion auf den AW1000, was ich genutzt habe und mir einen AW 1000 geschnappt. Das Budget sollte sich auf etwa 1500,- beschränken, ausgegeben wurde (inkl. O818) aber mehr als das Doppelte :oops: Dafür habe ich einige Aktien "geopfert". Für meine eher kleine "Ecke" (siehe meine Fotos) reicht das mehr als genug. Mit 2 AW12 könnte ich bei der Baustelle nebenan mithelfen :sweat: ;)

LG Filip :)
F: 2 x nuVero 4 C: nuVero 70 R: 2 x nuVero 30 S: 2x XW-700 Heights: 4x nuVero 50 TOPM/VoG: 3x nuLine WS14
AVR: Denon AVC-A110, BDP: Sony UBP-X700 schwarz OLED TV: Sony KD-77AG9
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Heimkino, Stand-/Kompaktboxen?

Beitrag von Lipix »

highendmicha hat geschrieben:
dimitri hat geschrieben:
highendmicha hat geschrieben: Ist immer wieder der beste tipp den man bekommen kann.
Meistens kommt der Tipp von denen, die noch nie eine 40kg Sub die Treppe raufgetragen haben :mrgreen:
Da ich weiß wie schwer mein 17er ist bin ich auch noch am überlegen mir einen kumpel einzuladen. :sweat:
Also ich hab ihn die 90 Stufen alleine hochgetragen.
Ich muss aber zugeben, dass ich danach auch kurz aus der Puste war. (das passiert bei den Treppen aber auch dem einen oder anderen ohne Sub :mrgreen: )
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten