Seite 5 von 8
Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 16:24
von dimitri
urlaubner hat geschrieben:Und nicht 3 Stück zu bestellen und sich das beste herauzuspicken (oder auch alle zurückzuschicken).
Das ist aber genau das System, für das sich Nubert als Direkt- und Onlinehändler entschieden hat. Die durchschnittliche Retourenquote der letzten Jahre bezahlst Du so und so mit. Im übrigen auch die Versandkostenfreie Zeit, in der Nubert momentan dazu aufruft die Produkte zu testen.
Sieht man sich das Betriebsergebnis im Vergleich 2011 zu 2010 an, so scheint die Strategie aufzugehen - trotz oder vielleicht gerade wegen der Möglichkeit sich mehrere LS zu bestellen und in den eigenen vier Wänden zu hören.
Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 16:33
von Genussmensch
urlaubner hat geschrieben:Kann mich noch an den Thread erinnern wo es darum ging dass Leute bei Amazon 3 Receiver bestellt haben und 2 zurückschickten. Oder 3 Paar Schuhe bei Zalando. Die Meinung darüber war relativ eindeutig soweit ich noch weiß. Das hier ist nichts anderes, ganz normales Widerrufsrecht, auch wenn es anders genannt wird. Als gewissenhafter Online-Käufer mit sehr wenigen Rückgaben finde ich dieses Verhalten unter aller Sau! Ich bezahle das schließlich indirekt mit, (Natürlich nicht alleine wegen dieses speziellen Falles). Was denkt Ihr wenn jeder Kunde das so machen würde, glaubt Ihr nubert könnte dann annähernd die Preise halten wie sie sind? Die 4 Wochen Testphase ist dazu gedacht die Boxen (welche man sich vorher ausgesucht hat) zu hören und zuruckzuschicken falls sie nicht gefallen. Und nicht 3 Stück zu bestellen und sich das beste herauzuspicken (oder auch alle zurückzuschicken).
Ich glaube, man sollte die Kirche im Dorf lassen. Es gehört zum Geschäftsmodell eines Onlinehändlers, dass sich Kunden mehrere Produkte zur Ansicht bzw. - in unserem Fall - zum Anhören kommen lassen. In den Preisen ist das, wie bereits von anderen mehrfach (im Parallelthread) erwähnt wurde, einkalkuliert.
Es handelt sich also um den Gebrauch einer im Grundsatz gesetzlich und darüber hinaus vertraglich eingeräumten Option, nicht um einen Missbrauch. Hier von Moral anzufangen, halte ich jedenfalls in der vorliegenden Konstellation für absolut unangebracht.
Einer allzu üppigen Nutzung dieser Option ist bei entsprechend hochpreisigen Produkten im Übrigen eine natürliche Grenze gesetzt. Ganz zu schweigen von dem riesigen Aufwand, den sich auch nicht jeder antun wird. Niemand sollte also die Befürchtung hegen, dass er am Ende durch die hemmungslose Bestellwut einzelner einen (geringfügig) höheren Preis zahlt.
Dessen ungeachtet hat jedes Unternehmen die Möglichkeit, vom Vertragsabschluss in bestimmten Konstellationen abzusehen. Man sollte sich also auch insoweit keine allzu großen, in das Gewand der moralischen Empörung gehüllte Sorgen machen, sondern es getrost dem jeweiligen Unternehmen und seiner Kalkulation überlassen.
Im Übrigen ist das mit dem Kaufverhalten und der Moral so eine Sache. Die Auswirkungen der Kaufentscheidung eines jeden einzelnen lassen sich kaum in Gänze überblicken. Sie dürften vielfach sehr komplex und durchaus in unterschiedliche Richtungen wirkend sein. Vor diesem Hintergrund erscheint es aus meiner Sicht grundsätzlich klüger, die Moral hier aus dem Spiel zu lassen.
Viele Grüße
Genussmensch
Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 16:36
von urlaubner
Für WAS hat sich nubert entschieden? An das Widerrufsrecht ist nubert gebunden, wie jeder Onlinehändler auch. Nubert hat nur die Frist verlängert. Ich bin mir sicher, dass das keine Einladung ist haufenweise Boxen auf einmal zu bestellen und anschließend wieder zurückzuschicken. Das ermöglicht es die Boxen länger zu testen, was ich sehr kundenfreundlich finde. Wo genau steht denn auf der nubert Seite dass man sich gleich mehrere Boxen zum gleichzeitigen Test bestellen und nach dem Test zurückschicken soll? Mir solls auch egal sein, habe nicht vor die nächste Zeit neue Boxen zu kaufen, sollen sie ruhig teuer werden bis zum geht nicht mehr!
Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 16:40
von dimitri
urlaubner hat geschrieben:Für WAS hat sich nubert entschieden?
Seine Boxen online anzubieten.
urlaubner hat geschrieben:Wo genau steht denn auf der nubert Seite dass man sich gleich mehrere Boxen zum gleichzeitigen Test bestellen und nach dem Test zurückschicken soll?
http://www.nubert.de/nuphilosophie/109
Erst danach entscheiden Sie, ob Sie die Lautsprecher behalten, tauschen oder zurückgeben möchten. So unkompliziert die Bestellung, so unkompliziert die Rückabwicklung
Die LS werden abgeholt und die neuen ggf. direkt mitgeliefert. Was ist für Nubert wohl profitabler? LS die zurückgegeben werden und der Kunde bestellt kein zweites Paar oder er tauscht bzw. bestellt gleich zwei Paare weil er unsicher ist?
Niemand in diesem Thread hat davon gesprochen sich LS zu bestellen und alle auf jeden Fall wieder zurückzugeben.
Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 16:49
von horch!
urlaubner hat geschrieben:Für WAS hat sich nubert entschieden? An das Widerrufsrecht ist nubert gebunden, wie jeder Onlinehändler auch. Nubert hat nur die Frist verlängert. Ich bin mir sicher, dass das keine Einladung ist haufenweise Boxen auf einmal zu bestellen und anschließend wieder zurückzuschicken.
Ich teile grundsätzlich deine kritische Einstellung; aber ich habe gleichzeitig auch den Eindruck, dass Nubert durchaus ein stückweit dazu einlädt; und das "auf einmal", um das es im aktuellen Fall geht, beinhaltet doch insofern eine gewissen Ehrlichkeit, als für Nubert von Anfang an klar ist, worauf die Sache hinausläuft. Nubert kann also, wie Genussmensch schon sagte, das Angebot ablehnen. Ich glaube aber eher nicht, dass sie das tun werden...
Aus Sicht von Nubert geht es halt wahrscheinlich nicht nur um kurzfristig entstehende Kosten, sondern darum, neue Kunden anzusprechen - was bei hochwertigen und langlebigen Produkten besonders wichtig ist.
Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 17:49
von TheAnswer
Boah nicht schon wieder dieses Gespräch
Wie oft muss man das durchkauen????? Ich habe langsam das Gefühl das bestimmte Leute dieses thema immer und immer wieder absichtlich anschneiden. Das ist das geschäftsmodell bei internetanbietern. PUNKT.
Zum thema:
Das die x4 serie anders klingt als die x2 serie kann ich zumindest bei Nuline 32 und Nuline 34 bein besten willen nicht bestätigen. Die nehmen sich bis auf den Tiefgang nicht viel. Sagt zumindest mein Gehör. Daher würde ich immer noch die Testmethode von gestern Nacht so empfehlen.
Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 20:04
von PfingstHase
urlaubner hat geschrieben:Die 4 Wochen Testphase ist dazu gedacht die Boxen (welche man sich vorher ausgesucht hat) zu hören und zuruckzuschicken falls sie nicht gefallen. Und nicht 3 Stück zu bestellen und sich das beste herauzuspicken (oder auch alle zurückzuschicken).
WO STEHT DAS BITTESCHÖN?
Vielleicht ist es dir entgangen, aber Nubert macht derzeit Werbung auf diversen Plattformen und ermuntert zum bestellen auch OHNE konkrete Kaufabsicht. Sozusagen aus purer Neugierde, oder wie versteht ihr das? (nu´s Letter 16. August 2013):
Erweitern Nubert Boxen wirklich meinen Hörizont?
• Entdecke auch ich mit Nubert Boxen meine Musik-Sammlung neu?
• Sind die äußerst preiswerten nuBoxen tatsächlich so klangstark?
• Kann mich der Tiefgang der schlanken nuLine 284 auch verblüffen?
• Klingt die ultrakompakte nuLine 24 wirklich soooo groß?
• Wie fühlen sich 20-Hertz-Bässe von einem Nubert Subwoofer an?
• Wie faszinierend klingt High End mit erschwinglichen nuVeros?
• Ist Heimkino mit Nubert Surroundsets wirklich so spektakulär?
• Warum sind tausende Kunden im Nubert Gästebuch begeistert?
Ich glaub du hast die Taktik von Nubert noch nicht ganz durchschaut.
Gruss!
Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 20:41
von Toastbrod
Bitte wieder zum Thema zurück!
Gab es jetzt schon einen Erfahrungsbericht mit Bildern?
Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 21:50
von würzi
Hallo,
Also als erstes, ja ich bin Millionär

.
Nein, Spass bei Seite. Das ich Lautsprecher kaufe, das ist sicher. Im besten Fall verdient Nubert mit mir 2700 Euro oder im schlechtesten Fall knapp 2000 €.
Und das ist für mich viel Geld, und der Höreindruck entscheidet letztenendes.
Und Nubert hat mit mir auch schon genug Geld in den letzten Jahren verdient. Und Neukunden habe ich auch einige angebracht, und das aus Überzeugung.
Ich habe natürlich auch darüber nachgedacht ob es nicht unverschämt ist. Aber falls Nubert, aufgrund des Betrages nur 2 Satz Lautsprecher anfangs ausliefern würde, wäre dies für mich auch in Ordnung.
Aber wenn ich so die Foren und Heimkinos mancher Leute im Internet sehe ,steht dort bei manchen ein Kleinwagen.
Und wie gesagt, kurzfristig ist es viel Geld aber zum Schluss bleibt nur ein Paar oder Trio
Aber was ich schön an diesem Forum finde, es wird sofort geantwortet und gepostet.
Großes LOB.
Gruss Markus
Re: NuLine 284 oder NuVero 4 mit NuVero AW12
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 21:56
von Niraya
Eben, alles Gut. Ich kann es gut verstehen! Hast du denn schon bestellt?