Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ernsthafte Konkurrenz?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
AndyL
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 15:06
Wohnort: Stuttgart

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von AndyL »

Chris 1990 hat geschrieben:Ja es gab/gibt von Teufel ein Radiowecker mit iPod oder Iphone dockinggedöns das ding klingt schon Super für die Größe, schick ist´s auch, aber Teuer.
Das Teil hab ich mir vor ein paar Jahren gekauft, die erste Version für 99€ und ich bin richtig zufrieden. Eigentlich brauch man es nicht wirklich, aber die Leistung ist schon bemerkenswert für den "Kleinen", auch der Bass. Das ist aber für mich eher ein Produkt das besser zu Teufel passt und nicht zu Nubert. Ich hab ja nichtmal ein Gerät für die Dockingstation. ^^
Gruss Andy

4x nuLine 24 - nuLine CS-44 - nuLine AW-500 in schickem weiss + Denon X-1000 + DBT-1713UD + Panasonic 50" GTW60
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von Chris 1990 »

AndyL hat geschrieben:
Chris 1990 hat geschrieben:Ja es gab/gibt von Teufel ein Radiowecker mit iPod oder Iphone dockinggedöns das ding klingt schon Super für die Größe, schick ist´s auch, aber Teuer.
Das Teil hab ich mir vor ein paar Jahren gekauft, die erste Version für 99€ und ich bin richtig zufrieden. Eigentlich brauch man es nicht wirklich, aber die Leistung ist schon bemerkenswert für den "Kleinen", auch der Bass. Das ist aber für mich eher ein Produkt das besser zu Teufel passt und nicht zu Nubert. Ich hab ja nichtmal ein Gerät für die Dockingstation. ^^
Bist du auch so ein Smartphonelegastkeniker wie ich? :D
Hatte irgendwie 200,- im Kopf aber 100 geht.
Passt optisch nicht zu Nubert aber ins Bad oder schlafzimmer ect passt´s schon.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
AndyL
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 15:06
Wohnort: Stuttgart

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von AndyL »

Nein, garnicht :)

Aber nach 2 normalen wollte ich doch mal was spezielles und bis jetzt hab ich es nicht bereut. Mein erstes Smartphone hab ich glaub erst 2 Jahre später gekauft ;)
Der Nachfolger meines Radios war dann bei etwa 170€ wenn ich mich recht erinnere.
Aber so Spielerreien für iPhone etc. sollte Nubert anderen überlassen, das ist nich deren Produktpalette und ich glaube die Kunden wollen das auch garnicht.
Du kriegst ja sogar BD Player von Teufel, aber nur im Set und nicht einzeln. Keine Ahnung von welchem Hersteller die kommen.
Gruss Andy

4x nuLine 24 - nuLine CS-44 - nuLine AW-500 in schickem weiss + Denon X-1000 + DBT-1713UD + Panasonic 50" GTW60
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von mk_stgt »

denke auch, dass nubert mit seinem portfolio gut aufgestellt ist und eine erweiterung in richtung smartphoneecke keinen sinn macht. lieber ein etwas kleineres angebot, dass dafür toll
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Ganshorn
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:09
Wohnort: Pürgen/Bayern

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von Ganshorn »

highendmicha hat geschrieben:Wenn man der stereoplay glauben darf ist die teufel sogar besser als die 11er.
Hat jeweils 1 klangpunkt und 1 gesamtpunkt mehr auf der haben seite.
Nur kann ich mir das schwer vorstellen wenn man teufel kennt.
Zweitens mag ich es nicht wenn tiefgang vorgetäuscht wird.
Genau das war zu lesen bei fairaudio.
Das der bassbereich unetnrum aufdickt um tiefe zu sugerieren.
Möchte sie jetzt aber auch nicht schlecht machen!!!!!
Es gibt viele mütter mit tollen töchtern.
Ein echter test wäre mal interessant.
Micha beruhig Dich, die einzig interessante Frage ist doch: Würden wir unsere 11er ernsthaft gegen diese Teufel tauschen wollen?

Klar ist meine Ansage Schmarrn, weil ich die Berlinerin nicht gehört habe, aber die untere Grenzfrequenz, die Optik, die fehlenden Klangwahlschalter und die feinen Zwischentöne im Testergebnis bei fairaudio bewegen mich zumindest nicht mal von der Couch hoch, um mir diese Box anzuhören geschweige denn sie in irgendeiner Form auf den Radar zu nehmen.

Mir stinkt, dass ich ungeplant die HighEnd in München heuer verpasst habe, denn da hätt ich gerne mal reingehört:
http://www.areadvd.de/hardware/2013/dali_epicon6.shtml
http://www.youtube.com/watch?v=rxEnOe-w3As
http://www.dali-deutschland.de/de-DE/Ne ... ewsId=1852
aber das ist eine ganz andere Liga und gehört auch nicht hierher, sorry.

LG, Rainer
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von highendmicha »

Das wäre wirklich ein toller Lautsprecher!
Und recht hast du.
Wie ich schon schrieb kann ich mir kaum vorstellen das Teufel diese box besser hinbekommen hat wie nubert ihre 10 und 11er.
Teufel hat sein hauptaugenmerk nun mal auf surround gelegt.
Daher kann ich mir nicht vorstellen das sie solch eine box aus dem boden stampfen mit techniken wo von sie null ahnung haben.
Den Koax z.b.
Genau aus diesen punkt habe ich wirklich null angst.
Was aber noch viel wichtiger ist für mich ist der Punkt, das meine 11er mir voll aus der Seele spricht.
Somit kann die teufel ruhig besser sein für zeitschriften.
Für mich gibt es nur eine und das ist Nuberts Nuvero 11.
Benutzeravatar
anakin
Semi
Semi
Beiträge: 155
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:48
Wohnort: Interlaken

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von anakin »

Also ich finde diese T-Box jetzt wirklich nicht gerade hübsch 8O
Passt ein wenig in den retro Style von den ersten Star Trek Filmen mit James T. Kirk...

Mir gefallen die Nuveros schon sehr sehr gut.
Sogar meine Frau meint die seien echt hübsch :)
Onkyo TX-NR5009 (AVR), nuVero 14 (Front @ ±30°), nuVero 7 (Center), nuVero 5 (Surround @ ±110°), 2x AW 17
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von David 09 »

...ganz davon abgesehen, dass in dem Test zwischen dem "Flaggschiff von Teufel" und der NV 10 offensichtlich bewusst der Tester nicht die NV 11, die im Preissegment die "richtigere" Vergleichsbox gewesen wäre, wählte, wundern mich schon die Aussagen über die Bassfähigkeiten des Teufels, gucke ich mir alleine die Zahlenwerte an... :?: 8O
Hätte ich die drei Mille, ich würde mir den Teufel gerne ins Haus holen und sie gegen die nv10 antreten lassen... :twisted:
Gerade gestern ertappte ich mich mal wieder - und das bei aus dem Netz mp3-gestreamter Musikqualität, es war die aktuelle von Woodkind - beim breiten Grinsen ob der gewaltigen Darstellungskraft der kleinen nv10 :happy-jumpeveryone: - da fällt mir einfach die Annahme schwer, dass diese Teufel das toppen könnte...
Na vielleicht hat ja jemand das nötige Kleingeld auf Tasche übrig und testet das einfach mal :mrgreen:

Gruß - David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Ganshorn
Profi
Profi
Beiträge: 402
Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:09
Wohnort: Pürgen/Bayern

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von Ganshorn »

highendmicha hat geschrieben:Das wäre wirklich ein toller Lautsprecher!
Und recht hast du.
Wie ich schon schrieb kann ich mir kaum vorstellen das Teufel diese box besser hinbekommen hat wie nubert ihre 10 und 11er.
Teufel hat sein hauptaugenmerk nun mal auf surround gelegt.
Daher kann ich mir nicht vorstellen das sie solch eine box aus dem boden stampfen mit techniken wo von sie null ahnung haben.
Den Koax z.b.
Genau aus diesen punkt habe ich wirklich null angst.
Was aber noch viel wichtiger ist für mich ist der Punkt, das meine 11er mir voll aus der Seele spricht.
Somit kann die teufel ruhig besser sein für zeitschriften.
Für mich gibt es nur eine und das ist Nuberts Nuvero 11.
Ein Bruder im Geiste, da freut sich mein Herz :P

@David 09:
@anakin:
Eine 10er oder 11er (oder 14er) in Ihrer Klangcharakteritik zu toppen ist in diesem Preissegment (3.000-4.000 €) enorm schwierig. Mir ist das im Vergleich mit rund einem Dutzend TOP-Boxen der Konkurrenz damals nicht gelungen und da waren Testsieger und heisse Tipps en masse dabei. Zudem hat meine Frau auch noch behauptet dass die NuVero die schönste sei und Ihr nix anderes ins Haus kommt als Nubert. Die Liebe ist in der Zwischenzeit so groß, dass vermeintliche Konkurrenz, falls diese denn mal wieder am Hörizont auftaucht, weit über unserem Budget liegt, sieh oben.

LG, Rainer
Stand LS passiv: 2x NuVero 11, Akustik: Eckabsorber + Basstrap., Elektronik: VV - Musical Fidelity M6i, CD-P MF M3CD[/b]. Bild: Pana. Plasma TX-P65 VTW 60, Univeralpl. CA BD 752. Regallautspr. aktiv: 2x NuPro A200 (Zusp. per CD-P und PC/Internet)
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: ernsthafte Konkurrenz?

Beitrag von Genussmensch »

@Ganshorn
Genau diese Zwischentöne im Test würden mich auch davon abhalten, mir die Box überhaupt anzuhören. Wie - glaube ich - König Ralph immer wieder betont, sind die Tests in den Zeitschriften zwischen den Zeilen manchmal weit objektiver, als hier immer wieder moniert wird.

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Antworten