Seite 5 von 12
Verfasst: Fr 5. Dez 2003, 20:21
von Agent K
Nachschlag:
Lohnt sich überhaupt ein Lüfter der sich der Themperatur anpasst?
Oder soll ich doch lieber einen Lüfter mit einer festen Drehzahl nehmen wie
diesen?
Gruss, Agent K
Verfasst: Fr 5. Dez 2003, 21:20
von Agent K
Hi alle zusammen!
Ich hab mir gerade bei PC-Cooling folgendes Gehäuse bestellt:
Lian Li PC 70
Dazu diese 6 Lüfter von
YS-Tech
Jetzt freu ich mich erstmal auf den neuen Kühlschrank und danke euch allen für die Hilfe!
Gruss, Agent K
Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 00:15
von Amperlite
Nein, es lohnt sich nicht, Temperaturgeregelte Lüfter zu kaufen.
Damit wirst du eh nicht glücklich weil sie nie so drehen, wie du das gerade haben willst.
Da baust du dir lieber selber eine Tempregelung oder einfacher und genauso gut - einfach 2 ! (oder 4 - nicht 6 !) langsam drehende Lüfter.
Ok, wenn man das Geld hat, kann man auch übertreiben, ich muss es nicht haben.
Wenn ihr nicht den Miefquirl eurer Grafikkarte entfernt, bringen euch 20 langsame Lüfter nix.
Hierfür empfehle ich die Heatpipe von Zalman.
Nimm lieber 2 Lüfter (hast ja noch 2 im NT) und kauft für das Geld nen SLK 900.
Und zur Installation: Wenn die Hardware noch nicht eingebaut ist, erst mal die Schutzgitter entfernen!
Dann optional Lüftergummis zur Entkopplung verwenden.
Anordnung:
Immer mehr Durchsatz beim Herausblasen als beim Reinblasen.
Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 00:39
von Agent K
Hi,
Inzwischen ist das ganze ja schon bestellt.
Meine Frage ist jetzt wie ich die Lüfter montieren soll.
Ich hatte mir das so vorgestellt:
Die zwei Lüfter unter dem Netzteil blasen die Luft ins Gehäuse, genauso wie die Lüfter in der Front. Die Lüfter ober den Netzteil pumpen die Luft aus den Gehäuse.
Das die Einteilung 4 rein, zwei raus nicht so recht stimmt, könnte ich mir schon gut Vorstellen.
Habt ihr andere Vorschläge welche Lüfter ich zum reinsaugen der Luft in das Gehäuse nehmen soll und welche die (warme) Luft "nach drausen befördern" sollten???
Gruss, Agent K
Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 13:15
von Amperlite
Das Prinzip unter reinblasen, oben raussaugen ist richtig.
Warme Luft steigt nach oben, also wieso dagegenarbeiten....
Nochmal: Mehr Lüfter rausblasen als reinblasen lassen.
Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 14:18
von Agent K
Also die Lüfter ober den Netzteil werd ich die warme Luft rausblasen lassen. Die unteren Lüfter vor den Fesplatten werden dann die Luft in das Gehäuse reinblasen. Und die 2 Lüfter unter dem Netzteil? Rausblasen ?
Gruss, Agent K
Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 17:04
von Amperlite
Die von dir bestellten Lüfter sind mit 3000 u/min und 34 dB schon ganz schön laut.
Du musst einfach mal probieren, mit welcher Kombination du am leisesten/kühlsten fahren kannst.
Probiert doch mal folgendes:
Vorne unten 2x auf 5 Volt laufen lassen.
Hinten unten 2x auf 5 Volt
Hinten oben 2x auf 5 Volt.
Evtl. die beiden vorderen auf 7 Volt erhöhen, weil sie ja mehr die Luft reinbefördern müssen, die auf der Rückseite 5 Lüfter wieder rausziehen.
Genau deswegen ist diese grosse Zahl an Lüftern nicht so empfehlenswert.
Probieren geht über studieren.....
Ist dir bekannt wie du einen Lüfter auf 7 Volt kriegst?
Nicht sehr produktiv, aber kannst ja mal nen Blick reinwerfen:
http://www.oc-card.de/cgi-bin/yabb/YaBB ... 1031298507
Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 19:00
von Agent K
Hi,
Wenn das Gehäuse und die Lüfter (hoffentlich) am Montag ankommen, werde ich mal schauen wie Laut sie sind und eventuell mal 5 Volt probieren. Wenn nicht, lass ich sie einfach voll drehen.
Oder vielleicht setze ich die Volt Zahl von den hinteren Lüftern etwas runter...
Ist dir bekannt wie du einen Lüfter auf 7 Volt kriegst?
Zu einer kleineren Erklärung sag ich nicht nein.
Gruss, Agent K
Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 19:11
von JoKeR
agent k, ich habe eigetnlich eine Gemischte Meinung dazu, ein Freund hat sich dieses Gehäuse ebenfalls gekauft.
Pro: Top Verarbeitung
Schönes Design
Und jetzt das negative:
Sehr viel sinnloses, z. B. kann per Knopfdruck eine art Demo de4s Gehäuses abgespielt werden.. Was soll das. das ist ein Pc- und keine mod-case lichter show.
Dann der Verschluss an der Front: Man kann per schüssel einen Teil der Front verschließen.. Warum?? Ich glaube nicht, das jemand CDs aus deinem Gehäuse klauen wird..
Die Lüfter: Ich bin mir nicht sicher ob es einfach ein Defekt ist..
Aber Die lüftersteuerung bringt fast keine Resultate.
Noch dazu kommt in meinem fall, das sich mein Freund die Ahtlon xp 3000+ boxed Version gekauft hat.. 8Ok, di ekühler taugen ahtl ncihts)...
Ab 60c° fängt das gehäuse an zu pipen, der Prozessor Verträgt einiges mehr.
Ja un ddann noch der Indiskutable Preis.. Ich weis nicht..
Wers braucht..
mfg
JoKeR
Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 19:44
von Agent K
Hi,

Das gibt mir jetzt schon ein bishen zu Denken.
Denn Abschließbaren Front Teil brauche ich nicht wirklich, aber das ist leider bei vielen anderen Gehäusen nicht anders. Lüfter hab ich mir sowieso alle neu gekauft und die Lüftersteuerung brauche ich auch nicht. Der Preis ist natürlich für mich als Schüler ein Hammer
Egal, wenn es ankommt werde ich natürlich berichten.
Gruss, Agent K