Sorry - ich wollte nicht den falschen Thread erwischen. Ich hatte gehofft, meine Antwort bei den Profi-Tipps zu finden.R. Steidle hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 11:35Kann ich nicht beantworten. Das kommt alleine auf den Media Player an, ob der den Ton zeitgleich (und ohne unterschiedliche Latenzen) an verschiedenen Ausgängen ausgibt. Manche Geräte tun das, viele nicht.huawaJ hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 11:22 Wird dann das Bild vom Media Player an den Samsung TV gereicht und der Sound geht zur Nupro?
Klappt das sauber oder hat man die Gefahr des "async" - sprich Lippen zu Bild ungleich.
Falls dem nicht so ist, könnte man das Signal vielleicht vom Fernseher auf PCM wandeln lassen (oder versteht der Samsung generell kein DTS?). Dabei gehen natürlich die DTS-Informationen verloren, aber immerhin hat man damit Ton.
(Bitte wenn möglich für solche Fragen einen anderen Thread verwenden oder einen neuen eröffnen. Die Profitipps sollten für Tipps reserviert bleiben.)
Ich werde das mal bei meinem aktuellen Setup probieren. Media-Player per Hdmi an TV und via Toslink separat zum AV-receiver. So kann ich quasi die Konstellation der NuPro "nachstellen". Ich werde dann berichten. Danke und LG
ps: ja - laut technischer Info kann dies mein Media Player. Ich kann gezielt steuern, über welchen Kanal der Audio-Output erfolgen soll. Player = Vero 4k (OSMC/Kodi)