Seite 5 von 8

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: Sa 25. Jan 2014, 21:59
von zeitgespenst
raupi hat geschrieben:Das Forum ist doch zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch da. Dachte ich zumindest. Wenn alles nur über die Hotline laufen soll kann man hier ja auch gleich zusperren.
(...)
Von mir aus.
Vielleicht "erbarmt" sich kommenden Montag jemand von Nubert, schreibt den korrekten Wert rein und gut.
Wo ist überhaupt der TE hin ?
Bis jetzt läuft die "Abstimmung" nach meiner Zählung mit Mehrheit auf 40 Hz bei neuer FW, mit einer Stimme drüber und einer drunter. 8)
Der Forums-Kompass zeigt bis dahin also zunehmend in Richtung "Zurückschicken". Darum gings ja.

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: So 26. Jan 2014, 15:04
von sygis
horch! hat geschrieben:Hier haben offensichtlich einige Leute sehr wenig Erfahrungen mit Hotlines! Es wäre schlicht naiv und dumm die Auskünfte von Hotlines nicht kritisch zu hinterfragen - und was eignet sich besser, um weitere Meinungen einzuholen, als Foren? Mag sein, dass das für die Nubert-Hotline weniger zutrifft - aber woher weiß das jemand, der noch keine einschlägige Erfahrung hat? Er kann z.B. im Nubert-Forum nachfragen. Jemanden dafür blöd anzumachen ist unter aller Sau! Punkt!
Sehe ich ganz genauso.
Ich verstehe nicht, wie manche auf eine einfache Frage/Bitte so viel dünnes schreiben können. Als z.B. bekannt wurde, dass die Standby-Automatik nicht richtig funktioniert, gab es hier einen riesen Aufstand. Und Nubert hat aufgrund dessen (und noch weiterer kleiner Fehler in der Software) die Auslieferung zeitweise eingestellt. Ist doch jetzt nichts anderes. Ein Problem mit der Software. Da darf man doch mal fragen.
Ich will es nicht weiter ausführen, ist schon nervig genug, wenn 80% des Inhalts dieses threads am Thema vorbeigehen.
Heksenkring hat geschrieben:Hallo Sygis, ich glaube das ist normal. Unsere A-300 mit der neuen Firmware fangen auch erst bei 50 Hz an.
dann bin ich also doch nicht alleine mit dem Problem :-) Trotzdem sind die Angaben nicht ganz einheitlich. Wenn sich Nubert dazu äußern könnte, könnten wir evt Licht ins Dunkel bringen.
shuttlex hat geschrieben:neu 40,

an den te kann es sein das dein sys hp mal an war?

bei mir steht sys hp auf off.
habe es auf on gestellt.
danach stand eine 50 da.
konnte aber nach unten auf 40 korrigieren.
geht es bei dir auch?
Geht bei mir leider nicht runter auf 40
raupi hat geschrieben:@TE: Und ein letzter Rat wenn das mit dem Rücksetzen auf Werkseinstellungen nicht hilft: Mal die beiden Boxen gegeneinander vertauschen (links <-> rechts), dann siehst du ob das Problem nur bei einer Box ist oder bei beiden.
Gute Idee. Habe ich versucht, ist bei meiner anderen Box genauso. Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hat leider auch nichts gebracht.

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: So 26. Jan 2014, 18:02
von joe.i.m
sygis hat geschrieben:...
Heksenkring hat geschrieben:Hallo Sygis, ich glaube das ist normal. Unsere A-300 mit der neuen Firmware fangen auch erst bei 50 Hz an.
dann bin ich also doch nicht alleine mit dem Problem :-) Trotzdem sind die Angaben nicht ganz einheitlich.
...
Ich würde eher sagen, ein weiterer Fall für die Hotline.
sygis hat geschrieben:...
Wenn sich Nubert dazu äußern könnte,
...
Und nubert hat sich geäußert. Zu mindest wie Du selbst schreibst, wurde die Hotline angerufen und man hat dort geantwortet und eine Beseitigung des Problems angeboten. Also auf gut Deutsch man hat das ganze anerkannt.
Was sollen sie jetzt noch tun?

Die Weigerung die Dinger einzuschicken ist für mich irgendwie nicht nachvollziehbar. Aus meiner Sicht ist es so, das es zur Beseitigung gehört. Es geht wohl nur im Haus bei nubert. Eine andere Möglichkeit ist nun mal nicht vorgesehen.
Ich gehe auch davon aus, das nubert wenn das der erste Fall ist, und vor dem ist dahingehend nichts bekannt gewesen, das gerne genau analysieren möchte. Nur wie sollen sie das aber tun, sie bekommen ja die Boxen nicht.
Eventuell wird dadurch eine schnelle Hilfe und Lösung auch für weitere gleichartige Problemfälle verhindert, weil das Zurücksenden verzögert wird. In wessen Interesse sollte das liegen?
Vieleicht eine andere Meinung als Deine oder die von raupi, der kleinen Unschuld vom Ländle. :wink:
Aber eben eine Meinung.
Und bitte nicht falsch verstehen, ich will damit nicht sagen, man solle das Problem hier nicht anschneiden.
Im Gegenteil, eine Info für alle mit der Schilderung des Problems und dem Hinweis das diese von der Hotline so anerkannt wurde, das auch andere das bei ihren Boxen nachvollziehen können und eventuell schnellstmöglich bei der Hotline melden können, warum nicht.
sygis hat geschrieben:...
könnten wir evt Licht ins Dunkel bringen.
...
Müßten wir das? Meinst Du es handelt sich hier um eine Verschwörung im Dunkeln, wo nur ein helles Licht von außen helfen würde?

Gruß joe

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: So 26. Jan 2014, 20:00
von Andreas H.
@joe
Genau so sieht's aus !!!

Es gibt hier im Forum sogar User, die haben ihren AW17 wieder eingepackt & zurück geschickt, damit vorhandene Probleme bei Nubert behoben werden.
DAS ist (glaub' ich) wesentlich aufwändiger, als 2 relativ kleine LS in ihre Originalverpackung zu stecken und auf die Post zu bringen, bzw. vom Paketdienst abholen zu lassen.... :sweat:

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: So 26. Jan 2014, 20:24
von horch!
joe.i.m hat geschrieben:
Die Weigerung die Dinger einzuschicken ist für mich irgendwie nicht nachvollziehbar.
Weigerung? :x

Langsam wird die Stimmungsmache unappetitlich!

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: So 26. Jan 2014, 20:46
von caine2011
sygis hat geschrieben:[Problembeschreibung]

Hab auch schon bei nubert angerufen. Die meinten gleich, dass ich die Boxen zurückschicken müsste :?
Da hab ich natürlich nicht so viel Lust drauf.

Wäre nett, wenn ihr mal schauen könntet, ob es bei euch auch so ist...

na horch, stößt du dich an der benzeichnung "weigerung", oder wo ist hier stimmungsmache?

ich sehe nur wen, der einen sachmangel beim hersteller gemeldet hat, dieser diesen anerkannt hat und kostenlosen (!) austausch anbietet, und der kunde darauf kein bock hat ("nicht so viel lust")

außerdem ist er ein höchst unangenehmer zeitgenosse, nach seiner schreibe hier im forum, der genauso ausfällig "stimmung" macht , wie die, die er kritisiert (was ergo dann für ihn auch kein problem sein kann, so "angemacht" zu werden)

aber ansonsten ist hier alles sehr witzig, ich denke das ich hier einen guten tv-ersatz gefunden habe :mrgreen:

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: So 26. Jan 2014, 21:10
von horch!
caine2011 hat geschrieben:
sygis hat geschrieben:[Problembeschreibung]

Hab auch schon bei nubert angerufen. Die meinten gleich, dass ich die Boxen zurückschicken müsste :?
Da hab ich natürlich nicht so viel Lust drauf.

Wäre nett, wenn ihr mal schauen könntet, ob es bei euch auch so ist...

na horch, stößt du dich an der benzeichnung "weigerung", oder wo ist hier stimmungsmache?
Meinst du die Frage ernst?

1. Wird bei dieser Forumulierung tatsächlich nicht klar, dass es mir um die Bezeichnung "Weigerung" geht?
horch! hat geschrieben:Weigerung? :x
2. Ist der Unterschied zwischen "natürlich nicht so viel Lust" und "Weigerung" nicht selbsterklärend?
caine2011 hat geschrieben: außerdem ist er ein höchst unangenehmer zeitgenosse, nach seiner schreibe hier im forum, der genauso ausfällig "stimmung" macht , wie die, die er kritisiert (was ergo dann für ihn auch kein problem sein kann, so "angemacht" zu werden)
Da fällt mir nichts mehr ein... :x :x :x

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: So 26. Jan 2014, 22:15
von sygis
caine2011 hat geschrieben:
sygis hat geschrieben:[Problembeschreibung]

außerdem ist er ein höchst unangenehmer zeitgenosse, nach seiner schreibe hier im forum, der genauso ausfällig "stimmung" macht , wie die, die er kritisiert (was ergo dann für ihn auch kein problem sein kann, so "angemacht" zu werden)

aber ansonsten ist hier alles sehr witzig, ich denke das ich hier einen guten tv-ersatz gefunden habe :mrgreen:
mir auch nicht...

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: So 26. Jan 2014, 22:40
von caine2011
echt nicht? ihr geht also davon aus, dass die antworten an den te, nicht davon herrühren, dass nicht nur sein eingangspost sondern auch alle anderen von ihm ziemlich "interessant" formuliert sind?

na dann seh das wohl ich nur so und finde, dass ich im privatleben nach ca. 2 sätzen von sygis ihn aus meiner frundesliste streichen würde, aber das ist ja geschmackssache :)

Re: Falsche Firmware?

Verfasst: So 26. Jan 2014, 22:46
von backes69
sygis hat geschrieben: An alle, die auch eine A300 haben, was kann man bei euch einstellen?

-------------------------------

Wäre nett, wenn ihr mal schauen könntet, ob es bei euch auch so ist...
Der Eingangspost vom Themenersteller enthielt EINE Frage und EINE Bitte,

was dann daraus entstanden ist außerordentlich beachtlich, meinen Glückwunsch an diverse Beteiligte.