Seite 5 von 5
Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung
Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 08:25
von Wete
Einigen wir uns darauf, dass es für den normalen Kunden sehr schwer ist, die Geldflussstrukturen der Kabelnetzbetreiber zu durchschauen. Ich rate jedenfalls jedem, der schnelles Internet auch auf anderem Weg bekommen kann, sich eine Satellitenschüssel aufs Dach zu schrauben und den Kabelnetzbetreibern die rote Karte zu zeigen. Deren Willkür geht mir schon seit längerem auf den Zeiger.
Wete
Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung
Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 08:37
von Weyoun
Wete hat geschrieben:Ich rate jedenfalls jedem, der schnelles Internet auch auf anderem Weg bekommen kann, sich eine Satellitenschüssel aufs Dach zu schrauben und den Kabelnetzbetreibern die rote Karte zu zeigen.
Wenn denn technisch möglich...
In Chemnitz haben wir Ende der 90-er unter unser Neubaugebiet (damals entstand eine ganze Reihe von Einzel- Doppel- und Reihenhäusern) das von der frisch gegründeten Telekom als supermodern deklarierte OPAL-Glasfasernetz bekommen.
Resultat: Kein DSL, jahrelang teures ISDN-Internet und dann gegen 2005 kam der "Erlöser" KDG mit erst 16, später 32 und jetzt 100 MBit Leitung.
Was will man machen?
In Nürnberg werde ich noch die restlichen 12 Monate des Vertrages "aussitzen" und mich dann nach VDSL umsehen, wobei: Ich bin nur bei KDG "gelandet", weil die Umstelleung vom alten Alice-DSL-Vertag auf einen Congstar VDSL Vertrag nicht geklappt hat (angeblich technische Gründe, am Tag der Umschaltung saß ich dann komplett ohne Internet da und selbst meine Festnetznummer von Alice war unwiderruflich verloren). So "verarscht" von der DSL-Industrie war ich dann "leichte Beute" für KDG, zumal ich nach nicht einmal 2 Wochen Internet und Telefon hatte.

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung
Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 09:49
von Mörstädter
Wete hat geschrieben:Weyoun hat geschrieben:gkl48 hat geschrieben:Ist evtl. Kabel Deutschland schuld?
Gut möglich
Ich bin bei Kabel-BW, und da war das Bild ebenfalls überschärft. Außerdem glaube ich nicht, dass bei KD/KBW einer sitzt, der genau im richtigen Zeitpunkt die Kantenanhebung aus- und einschaltet. Lies mal den gesamten Thread, da steht eindeutig, dass nicht die komplette Ausstrahlung überschärft war, sondern nur die Studioteile.
Bei mir ist es KCR Kabelcom Rheinhessen.
Gruß
Mörstädter
Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung
Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 09:52
von Wete
Können wir uns darauf einigen, dass es nicht am Kabelnetzbetreiber sondern am Programm lag?
Wete
Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung
Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 10:21
von Jack_Daniels83
Weyoun hat geschrieben:Jack_Daniels83 hat geschrieben:Auf ORF läuft die Olympiade in 5.1 AC3. Da scheinen unsere öffentlich rechtlichen wohl zu sparen.
Das glaube ich sofort: Die OLYMPIADE läuft in 5.1 und die Olympischen Spiele nur in 2.0
Sorry, aber das musste sein!
!Schenkelklopfer!
Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung
Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 18:01
von abpatscher
Wenn schon mal das Wort Bitrate viel....Samstag bei ARD durchschnittlich 7-10 Mbit bei Kabel Deutschland
Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung
Verfasst: Di 11. Feb 2014, 08:48
von Weyoun
7 bis 10 MBit/s ist nicht viel, wenn früher (vor dem Streit) schon die PAL-Ausstrahlung (16:9) der Öffentlich Rechtlichen um die 5 bis 6 MBit/s hatte.
Bitte korrogiert mich, aber bei ASTRA liegt die Bitrate bei ARD und ZDF in HD eher bei 10 bis 12 MBit/s.
Das muss nicht viel ausmachen, kann aber.
Wete hat geschrieben:Können wir uns darauf einigen, dass es nicht am Kabelnetzbetreiber sondern am Programm lag?
Deshalb ich Wete nicht vollumfänglich zustimmen.
Jack_Daniels83 hat geschrieben:!Schenkelklopfer!
Danke, leider bin ich mir nicht sicher, ob der Joke überhaupt von der Masse verstanden worden ist.

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung
Verfasst: Di 11. Feb 2014, 09:10
von Andreas H.
Wer Deinen Beitrag ein paar Posts zuvor gelesen hat, wird ihn verstehen...

Re: übertriebene Bildschärfe Olympiaübertragung
Verfasst: Di 11. Feb 2014, 10:18
von Wete
Weyoun hat geschrieben:Wete hat geschrieben:Können wir uns darauf einigen, dass es nicht am Kabelnetzbetreiber sondern am Programm lag?
Deshalb ich Wete nicht vollumfänglich zustimmen.
Das bezog sich nur auf die übertriebene Schärfung am ersten Tag der Übertragung. Sonst auf nichts.
Ich habe übrigens gerade vor ein paar Minuten mit einem Tonkollegen gesprochen, dem das auch aufgefallen war, und der hat Satellitenempfang.