Seite 5 von 7

Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 19:58
von Heksenkring
Ich tippe auch auf einen neuen (grösseren) nuPro Subwoofer. Der AW-350 ist doch wirklich sinnvoll nur mit den A-100 einsetzbar.

Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 20:02
von mk_stgt
die nupro 300 braucht aber nicht zwingend einen sub

Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 20:04
von SaulG
mk_stgt hat geschrieben:die nupro 300 braucht aber nicht zwingend einen sub
Nunja, auf jeden Fall nicht den AW-350, der nur bis 35 Hz runtergeht.

Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 20:06
von caine2011
dümdüm

SaulG hat so eben den preis für die korrekteste (man beachte den superlativ) antwort erhalten

Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 20:08
von mk_stgt
stimmt aber für den gedachten zweck der 300 braucht es eigentlich keinen da sie immer noch im eigentlichen sinne ein nahfeldmonitor ist

Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 20:09
von SaulG
caine2011 hat geschrieben:SaulG hat so eben den preis für die korrekteste (man beachte den superlativ) antwort erhalten
Merci Madame. :mrgreen:
Ich habe halt von Dir gelernt. 8)

Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 09:02
von Ilmennau
joe.i.m hat geschrieben:
Brette hat geschrieben:...
Ilmennau hat geschrieben: Doch, kann Nubert. Mit Sicherheit viel besser als alles (!) was für's doppelte Geld eines potentiellen "NuBlue" bislang so in den Regalen von Saturn oder Amazon steht. Warum nicht. Bislang werden m.E. viele designorientierte und überteuerte Böxchen in diesem Segment angeboten. Ich selbst nutze eine einfache Sony Box mit meinem Handy und denke, dass sich das Smartphone als Steuerzentrale und Quellgerät durchsetzen wird. Insofern wäre eine tragbare Qualitätsbox - als Ergänzung zu den echten NuPros - schon eine Überlegung wert.
Die "Nubert-Bluetooth-Box" gibt es leider schon: Loewe Speaker 2go :wink:
Loewe, waren das nicht die, welche seit Jahren am Untergang lang schrammen? Und das soll dann mit Smartfon als Quelle die Zukunft sein?
Das ist dann wohl eher der Untergang der Kultur des Abendlandes.
Wenn ich mir vorstelle, Wagners Tristan und Isolde vom Smartfon. Mich graut es :sweat:

Gruß joe
Off Topic:
Gerade für das doch ausladende Wagner Werk ist eine übersichtliche und schnelle Steuerung doch angeraten.
Ein Kulturverlust ist (wie immer) nicht zu befürchten. Bestelle doch kurz einmal ein aktuelle Oberklasse Handy (z.b. Sony Z1, Z2) zur Probe und beame dann den Walkürenritt auf die Anlage. Vergleiche zwischen den verschiedenen Aufnahmen
werden dann auch zum Kinderspiel. Und wenn der Wagner dann erst auf der Terrasse oder in der Ferienwohnung erschallt ist das Glück perfekt ... . :wink:

Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 09:19
von joe.i.m
Steuerung der Komponenten wenn möglich sehr gerne.
Aber Quelle? Ich weiß nicht, irgendwas sträubt sich in mir. Aber schauen wir mal, muß wohl mal mit meinem Cheffe reden wegen neuem Smartfon, so ein S3 ist wohl doch schon veraltet fürchte ich.

Gruß joe

Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 10:04
von Weyoun
kdr hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere hat user ThomasB seine 14 gemessen und kam in seinem Raum auf unter 20hz .
Die Frage ist, was für ein Mikrofon er genommen hat, denn < 20 Hz schafft i.d.R. nur teures Profiequioment bei einer Genauigkeit von +/- 2dB

Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 10:13
von Brette
joe.i.m hat geschrieben:
Brette hat geschrieben:...
Ilmennau hat geschrieben: Doch, kann Nubert. Mit Sicherheit viel besser als alles (!) was für's doppelte Geld eines potentiellen "NuBlue" bislang so in den Regalen von Saturn oder Amazon steht. Warum nicht. Bislang werden m.E. viele designorientierte und überteuerte Böxchen in diesem Segment angeboten. Ich selbst nutze eine einfache Sony Box mit meinem Handy und denke, dass sich das Smartphone als Steuerzentrale und Quellgerät durchsetzen wird. Insofern wäre eine tragbare Qualitätsbox - als Ergänzung zu den echten NuPros - schon eine Überlegung wert.
Die "Nubert-Bluetooth-Box" gibt es leider schon: Loewe Speaker 2go :wink:
Loewe, waren das nicht die, welche seit Jahren am Untergang lang schrammen? Und das soll dann mit Smartfon als Quelle die Zukunft sein?
Das ist dann wohl eher der Untergang der Kultur des Abendlandes.
Wenn ich mir vorstelle, Wagners Tristan und Isolde vom Smartfon. Mich graut es :sweat:

Gruß joe
Naja, so eine Bluetooth-Box sollte ja auch kein Ersatz für die HiFi Anlage sein.
Aber der Nutzen dieser kleinen Dinger ist ungeheuer hoch, zumindest für mich.
Mein kleiner Loewe läuft min 8h am Tag zu Hintergrundbeschallung im Büro und später auch zu Hause.
Für diese Zwecke finde ich das Teil perfekt, auch wenn die Lala vom Telefon kommt.
Den Loewe finde ich klanglich sehr gut abgestimmt.....für solch eine kleine Box.

Solche Airplay-Dingens gibt es ja auch noch von Loewe.

Gruß Brette