Seite 5 von 5

Re: Bluetooth-Adapter, aber welchen?

Verfasst: Fr 4. Sep 2015, 20:26
von Goisbart
caine2011 hat geschrieben:...
du laberst
...
Ton?
Rank hat geschrieben: Selbstverständlich entstehen durch jede Re-Codierung mit einem verlustbehafteten Codec erneut Verluste und auch weitere Artefakte! - Was denn sonst? ... Solche Generationseffekte muss man nicht mehr beweisen (das sind sie längst).
...
Danke!
burki hat geschrieben:Hi,
auch wenn das Gigaset für den ein oder anderen interessant sein könnte:
Auch hier ist nur das Standard aptx integriert.
...
Hm, das heißt also, wenn man zu Hause verlustfrei drahtlos übertragen möchte, muss man zwingend auf WLAN setzen?

Re: Bluetooth-Adapter, aber welchen?

Verfasst: Do 24. Mär 2016, 09:40
von Roma
SLK320 hat geschrieben:Habe heute etwas interessantes gelesen, die Firma Gigaset bekannt für Telefone für Zuhause, bringt ihre ersten Smartphones auf den Markt. Diese sollen vergleichsweise günstig sein und trotzdem über Technik und Leistung der Top Hersteller wie Apple und Samsung verfügen. Das Top Modell mit 5,5 Zoll Display soll UVP für 549,- Euro zu kaufen sein.
Und es wird von einem neuartigen Bluetooth gesprochen welches verlustfrei übertragen kann!
Hier der Auschnitt:
Eine Besonderheit ist der von Gigaset selbst entwickelte Sound-Chipsatz. Er soll im Zusammenspiel mit hochauflösenden Klangformaten wie FLAC, WAV und APE dafür sorgen, dass man über hochwertige Kopfhörer und Audioanlagen richtigen Hifi-Klang vom Handy genießen kann. Dank einer speziellen Bluetooth-Technik, die den Sound in CD-Qualität überträgt, soll das auch drahtlos möglich sein.

Gruß Carsten
Ich habe mir bei Amazon einen Logitech Bluetooth Audio Adapter (nicht mal Aptx fähig) bestellt und gestern folgenden Vergleich gemacht:

- Bluetooth Adapter über ein Sonos Connect an den Analog Eingang der Nupros angeschlossen.

- Meinen PC über ein USB Kabel an die Nupros angeschlossen.

Anschließend habe ich über die Bluetooth Verbindung meines iPhones (iPhone ist nicht aptx kompatibel) 320kbps MP3 Dateien abgespielt und über meinen PC FLAC Dateien. Natürlich immer die gleichen Lieder und dann an den Nupros die Eingänge hin und her geschaltet.

Zur meiner Überraschung höre ich überhaupt keinen Unterschied heraus. Alles hört sich total identisch und hochwertig an.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wozu sollen dann die neuen Bluetooth Standards (aptx) gut sein?