Seite 5 von 9

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 09:15
von ThomasB
STM hat geschrieben: Abgesehen davon empfinde ich die Verstärkerleistung ok, aber wenns um 120db bei 16Hz gehen soll kommt mir das trotzdem wenig vor...
Davon ist ne 14 an Emotiva meilenweit weg ;)

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 10:33
von mcBrandy
ThomasB hat geschrieben:
STM hat geschrieben: Abgesehen davon empfinde ich die Verstärkerleistung ok, aber wenns um 120db bei 16Hz gehen soll kommt mir das trotzdem wenig vor...
Davon ist ne 14 an Emotiva meilenweit weg ;)
Wir reden hier von einem Sub und nicht von Standboxen!

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 10:34
von ThomasB
Und weiter? Soll halt ne Relation zum Pegel für den Poster herstellen.

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 10:41
von mcBrandy
Komische Relation von Pegel.
Ein Subwoofer kann deutlich mehr Pegel schaffen als eine NuVero 14. Thema aktiv zu passiv.
Und wie gesagt, geht es um diesen Thread um Subwoofer.

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 10:41
von caine2011
3 mal 12" ist natürlich ne andere hausnummer und ich finde 120 dB auf 16Hz auch ziemlich gewaltig...

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:17
von highendmicha
caine2011 hat geschrieben:ich konnte weder auf der englischen noch auf der schwedischen überhaupt irgendeine info zu der seri finden...entweder bin ich blind oder zu doof

evtl. sind da auch übersetzungsprobleme oder was auch immer vorhanden, ich will den hersteller auch nicht übermäßig in schutz nehmen, aber evtl. hat hier echt das marketing zu schnell geschoßen
Es gibt nur die seite die du oben verlinkt hattest.
Da die serie erst angekündigt ist gibt es noch nichts im shop mit genaueren Daten.
Nubert setzt ja auch nichts auf die homepage bevor man es kaufen kann!
Soweit wie ich in anderen foren gelesen habe sollen sie ja auch erst im September/Oktober kommen.
Das wird eher der Grund sein.
Denn wenn du mal auf die homepage bei den zu bestellenden subs schaust, finde ich schon das dort viele Daten vorhanden sind im gegensatz zu vielen anderen Herrstellern!

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:25
von ThomasB
mcBrandy hat geschrieben:Komische Relation von Pegel.
Ein Subwoofer kann deutlich mehr Pegel schaffen als eine NuVero 14. Thema aktiv zu passiv.
Und wie gesagt, geht es um diesen Thread um Subwoofer.
Ok Forenchef McSpamdy. Ich werds versuchen nochmal mit möglichst wenig Nebensätzen zu erklären, auch wenn ich mir vor dir sicher nicht rechtfertigen muss. Schade dass man auf nen ernst gemeinten Post sich für vermeintlich OT rechtfertigen muss, und das auch noch in so einem Ton von dir...

Ich zitiers nochmal von STM:
Abgesehen davon empfinde ich die Verstärkerleistung ok, aber wenns um 120db bei 16Hz gehen soll kommt mir das trotzdem wenig vor...
Daher lässt sich schließen dass der Te mit seinen 14ern und Emotivaendstufe schon vernünftig und lauten Bass gewöhnt ist. Dass das ganze wenig ist, habe ICH meiner MEINUNG nach negiert, denn das was er kennt, ist Lichtjahre von 16 HZ bei 120 dB weg. Das ist ne dicke Hausnummer die XTZ an den Tag legt.
Ein Subwoofer kann deutlich mehr Pegel schaffen als eine NuVero 14. Thema aktiv zu passiv.
Das ist auch an den Haaren herbei gezogen. Ob Aktiv oder Passiv hat erstmal nichts mit dem Maximalpegel zu tun. Das ist nur einer der Faktoren.

Und nun lass gut sein bitte.

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:33
von highendmicha
ThomasB hat geschrieben:Daher lässt sich schließen dass der Te mit seinen 14ern und Emotivaendstufe schon vernünftig und lauten Bass gewöhnt ist. Dass das ganze wenig ist, habe ICH meiner MEINUNG nach negiert, denn das was er kennt, ist Lichtjahre von 16 HZ bei 120 dB weg. Das ist ne dicke Hausnummer die XTZ an den Tag legt.
Ich denke auch das das reichen sollte!
Denn das was thomas hier meint finde ich absolut nachvollziehbar und auch korrekt.
Wenn ich nur mal den vergleich zum AW-17 nehme und die untere Grenzfrequenz von 18 Hz bei ich weiß nicht genau wie viel db und das dann in relation bringe zu den 16 Hz und dann noch ohrenbetäubenden 120db, echt schon einen irren Wert!!! 8O
Und kaum vorstellbar. :sweat:
Also jungs ganz locker bleiben. :wink:
BTT

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:36
von ThomasB
Son kleiner Seismograph wäre schon interessant dazu. :mrgreen:

Re: XTZ-Subwoofer-Konfigurator

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:37
von caine2011
ihr könnt den aw-17 nicht vergleichen und auch sonst keinen nubertsubwoofer, der nur ein chassis hat!
außer dem aw-4000 der eine machbarkeitsstudie war gibts/gabs da auch nix im portfolio

und 120dB...ist echt krass laut und das bei 16Hz

aber mal ehrlich, den würde ich mir nciht in die bude stellen, wäre mir zu groß...ist ja fast exakt genauso groß wie meine 284 mit traversen
das ist doch was für die fans der 681 und co :twisted: