Seite 5 von 6

Re: Umfrage: Nutzt ihr High-Res.-Downloads / Erfahrungen?

Verfasst: Do 28. Aug 2014, 14:01
von Logan68
Mehr kann man als Erziehungsverpflichteter nicht tun....Du bist frei von Schuld..... 8)

Re: Umfrage: Nutzt ihr High-Res.-Downloads / Erfahrungen?

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 16:38
von hank_chinaski
caine2011 hat geschrieben:ich kann das überhypen der schallplatte nicht nachvollziehen, alleine schon um musik konsumieren zu können ist eine halbe ewigkeit nötig, kann sein, dass das einigen liebhabern zusagt, prinzipiell ist es aber nur langwierig
ich würde auch niemanden heutzutage (insbesiondere nicht jugendlichen oder kindern) davon überzeugen wollen auf ein anderes nur noch in liebhaberkreisen verbreitetes format zu setzen
Mein Technics 1210 MK II mit Ortofon 2M Blue System ist jedem 0815 DAC bis 300 EUR um Längen überlegen. Gegen meinen REGA DAC-R siehts anders aus.

Re: Umfrage: Nutzt ihr High-Res.-Downloads / Erfahrungen?

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 09:51
von oschmitt
Meine Kombination ist derzeit im Wohnzimmer ein Röhrenverstärker Klaas RVS (Projekt mit Schwiegervater) und als Quellen ein T+A DAC 8 mit modifiziertem "G"-Sonos und Macbook Air samt Audirvana Software. Der Gegensatz analog mit voll digitalen Quellen reizt mich und macht so was von Laune 8O :D

Die Highres-Downloads von Gregory Porter, Herbie Hancock und vielen anderen sind ein absoluter Traum am T+A DAC8.

Bei der Privateering von Mark Knopfler z.B. meine ich Unterschiede zu hören zwischen FLAC von CD und Highres-Download.

Aber wie es halt immer so ist mit "meinen"... deswegen will ich da auch keine Wissenschaft drauß machen, sondern mich einfach über den genialen Klang freuen.

Gruß
Oliver

Re: Umfrage: Nutzt ihr High-Res.-Downloads / Erfahrungen?

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 22:59
von NuGuido79
Hier geht es ja um High Res Downloads und Erfahrungen. Beides habe ich und leider ein Problem festgestellt. Bei highresaudio.com habe ich ein Album gekauft als FLAC in 24bit. Abgespielt wird von schnellem USB Stick an Netzwerkplayer Pioneer N-50. Die Aufnahmen klingen absolut fantastisch allerdings beginnt jeder Titel mit etwa 4 Sekunden Ladezeit Verzögerung und startet dann leider ohne die ersten 3-4 Sekunden. Das nervt :(

Es liegt sicher nicht am FLAC Format denn andere 44,1/16bit FLAC starten sofort. Auch 96/16bit starten sofort und als wave natürlich auch. Neueste Firmware ist auf dem Player aber bei 24bit Aufnahmen fehlen immer die ersten Sekunden.

Re: Umfrage: Nutzt ihr High-Res.-Downloads / Erfahrungen?

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 15:34
von Bussardinho
Eine guten Tag allerseits.

Ich besitze bereits ein paar FLAC Alben, u.a. von Highresausio oder quobuz.

Im Allgemeinen hört man einen Unterschied und zwar in der Form, dass
die Aufnahme sauber ist (ohne Rauschen oder Knistern, allg. Störgeräusche) und dass sich einzelne Klänge bzw. Töne, Instrumente, Stimmen, etc. besser heraushören lassen.

Im Vergleich zu einer guten CD, z.B. div. Pink Floyd Scheiben, ist der Unterschied allerdings gering. Was den Dynamikumfang angeht, kann ich z.B. bei "Schiller - Symphonica" Album durchaus Positives berichten. Das macht schon Laune, wenn es aus einer leisen Passage heraus schlagartig abgeht. Einen Vergleich zu einer 16Bit Version davon habe ich allerdings nicht...

Einen merklichen Unterschied von z.B. 48/96 auf 192 konnte ich aber nicht wirklich heraushören. Im Endeffekt kommt es sicherlich, wie bei der CD auch, darauf an, wie gut das Originalmaterial ist.

Die Preise sind allerdings noch deutlich zu hoch.
Manche Alben kosten über 20€, bei 45-50 Min Spieldauer.
Daher wird sich HD-Audio auf breiter Basis vermutlich nicht durchsetzen, denke ich.

Ausserdem fehlt es im manchen Genre einfach am Angebot. Elektronische Musik findet sich praktisch überhaupt nicht... :|

Gruß
Buss

Re: Umfrage: Nutzt ihr High-Res.-Downloads / Erfahrungen?

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 23:37
von Rank
Hab' gerade entdeckt, dass Onkyo nun auch einen Hi-Res Download-Shop gestartet hat.
Hier der Link: https://www.onkyomusic.com/

Den Music-Onlineshop von Onkyo gibt es zwar bereits seit längerer Zeit in Japan, aber erst seit Februar dieses Jahres auch bei uns in Deutschland.

Der Shop sieht für mich auf den ersten Blick recht interessant aus.
Lediglich die Preise finde ich teilweise etwas überzogen.
Das günstigste Hi-Res-Album welches ich auf die schnelle gefunden hab' kostet zwar nur 3,99 Euro, aber Bon Jovi's "New Jersey" Album kostet derzeit z.B. noch unverschämte 32,49 Euro als Hi-Res-Download.

Gruss Rank

Re: Umfrage: Nutzt ihr High-Res.-Downloads / Erfahrungen?

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 01:43
von urlaubner
Die Preise... 15€ für ein Album :D
Ist eigentlich schon ein Nachfolger von High-Res geplant? Ultra High-Res(?) mit 384kHz und 48bit.
Das normale highres ist mir nicht mehr scharf genug, ich würde auch 30€ für ein Album ausgeben!

Re: Umfrage: Nutzt ihr High-Res.-Downloads / Erfahrungen?

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 07:32
von Danielocean
Mir reichen meine selbstgerippten FLAC files - woher ist denn sichergestellt, dass die hires Files nicht nur ein hochgerechnetes Mehr ist!? Glaube kaum, dass der Großteil der hires Downloads wirklich einen Unterschied zur klassischen CD vorzuweisen haben...

Re: Umfrage: Nutzt ihr High-Res.-Downloads / Erfahrungen?

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 09:57
von ThomasB
urlaubner hat geschrieben:Die Preise... 15€ für ein Album :D
Ist eigentlich schon ein Nachfolger von High-Res geplant? Ultra High-Res(?) mit 384kHz und 48bit.
Das normale highres ist mir nicht mehr scharf genug, ich würde auch 30€ für ein Album ausgeben!
Doppelte Bitrate = 4facher Preis ;)

Re: Umfrage: Nutzt ihr High-Res.-Downloads / Erfahrungen?

Verfasst: Mo 2. Mär 2015, 20:21
von Bussardinho
lol... 16 Bit und 44,1 KHz...
Und das nennen die dann high-res :?: