Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lautsprecher Kabel

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von joe.i.m »

Christian1983 hat geschrieben:Das Nucable sieht schon geil aus :mrgreen: , erinnert mich irgendwie an das Verbindungskabel bei Dampfbügelstationen.
Ich glaub fast, Bügeleisenkabel war die Urmutter aller mit einem Geflecht überzogenen Kabel. Selbst das alte Bügeleisen meiner Oma hatte sowas schon. :mrgreen:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
chrissi1305
Star
Star
Beiträge: 691
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 12:43
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von chrissi1305 »

joe.i.m hat geschrieben: Ich glaub fast, Bügeleisenkabel war die Urmutter aller mit einem Geflecht überzogenen Kabel. Selbst das alte Bügeleisen meiner Oma hatte sowas schon. :mrgreen:

Gruß joe
Ob das damals schon den WAF erhöhte und Frauen deswegen häufiger bügeln? :mrgreen:
caine2011 hat geschrieben:sleeve kann man auch günstig selber machen, da hat man noch ein wenig bastelfreude
Hab ich auch gemacht, war aber garnicht sooo einfach. Man muss recht viel Geduld mitbringen. Das Ergebnis lohnt sich aber. Sieht schon besser aus.

Grüße Christian
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von caine2011 »

lautsprecher kabel sind im vgl. zu pc kabeln sehr einfach, daher sehe ich das evtl. aus einem anderen blickwinkel :mrgreen:

aber sieht halt dann auch geil aus
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
chrissi1305
Star
Star
Beiträge: 691
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 12:43
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von chrissi1305 »

Wenn man das mal selbst gemacht hat, dann versteht man auch, warum voll konfektionierte Kabel gerne über 100 € kosten. Sicher, bei den Profis geht das natürlich schneller, aber ich hätte damals keinen Stundenlohn rechnen dürfen. Da wäre ein gekauftes Paar wohl günstiger gewesen :mrgreen:

BTW: Mich würde echt interessieren, ob die NSF das Exclusivkabel seperat in Auftrag gegeben hat, also nach eigenen Vorstellungen, oder ob es auch ein identisches Kabel gibt, nur ohne Logos.
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von urlaubner »

Inakustik Referenz.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
sikutux
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 10:28
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von sikutux »

also ich für meinen teil bin was LS Kabel angeht mehr als geheilt :angelic-halo:

Früher dachte ich immer es muss das teuerste und Best ausgezeichnete Kabel sein unter 12€/m ist doch alles nur Klingeldraht so dann bin ich auf eine Seite gestoßen (" die Wahrheit über LS Kabel ) und habe mich der Sache mal Intensiver angenommen.
zu meinem erstaunen stellte ich fest das es nicht auf den preis eines Kabels ankommt sondern auf seinen Querschnitt und die Länge. Im Receiver selber sind auch keinen 4²mm adern verbaut.
ob da nun OFC Kupfer Sauerstoffarmes Kupfer o.Ä beschreiben wird Kupfer bleibt Kupfer, Wasser im Badezimmer schmeckt auch nicht anders wie in der Küche :mrgreen:

als ich mir dann noch oelbachkabel kaufte und diese mal genauer anschaute und dachte die wollen mich doch veralbern kalbeläng X + 2 Stecker und das soll 100€ wert haben

selber machen kostet nicht mal die hälfte selbst mit Sleev und Aderendhülsen

4²mm sind ausreichend für alles,mehr ²mm ist dann nur zur Gewissensbefriedigung
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von Andreas H. »

Eine Erkenntnis,die zwar nicht unbedingt neu ist, die aber so manche hier im Forum teilen (mich eingeschlossen).... :wink:
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Soilworker

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von Soilworker »

Reicht das hier in 2,5mm² für <15m? Kompaktlautsprecher als Rears werden über das Kabel angeschlossen.
https://www.amazon.de/dp/B00CLPT8D2/ref ... 4QGU&psc=1
Zuletzt geändert von Soilworker am Di 23. Aug 2016, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von caine2011 »

ja
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von Weyoun »

Das reicht locker! Und die 1,10 € pro m sind auch ganz fair.
Antworten