Seite 5 von 20

Re: Lautsprecher Kabel

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 16:38
von joe.i.m
Christian1983 hat geschrieben:Das Nucable sieht schon geil aus :mrgreen: , erinnert mich irgendwie an das Verbindungskabel bei Dampfbügelstationen.
Ich glaub fast, Bügeleisenkabel war die Urmutter aller mit einem Geflecht überzogenen Kabel. Selbst das alte Bügeleisen meiner Oma hatte sowas schon. :mrgreen:

Gruß joe

Re: Lautsprecher Kabel

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 17:00
von chrissi1305
joe.i.m hat geschrieben: Ich glaub fast, Bügeleisenkabel war die Urmutter aller mit einem Geflecht überzogenen Kabel. Selbst das alte Bügeleisen meiner Oma hatte sowas schon. :mrgreen:

Gruß joe
Ob das damals schon den WAF erhöhte und Frauen deswegen häufiger bügeln? :mrgreen:
caine2011 hat geschrieben:sleeve kann man auch günstig selber machen, da hat man noch ein wenig bastelfreude
Hab ich auch gemacht, war aber garnicht sooo einfach. Man muss recht viel Geduld mitbringen. Das Ergebnis lohnt sich aber. Sieht schon besser aus.

Grüße Christian

Re: Lautsprecher Kabel

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 17:03
von caine2011
lautsprecher kabel sind im vgl. zu pc kabeln sehr einfach, daher sehe ich das evtl. aus einem anderen blickwinkel :mrgreen:

aber sieht halt dann auch geil aus

Re: Lautsprecher Kabel

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 17:08
von chrissi1305
Wenn man das mal selbst gemacht hat, dann versteht man auch, warum voll konfektionierte Kabel gerne über 100 € kosten. Sicher, bei den Profis geht das natürlich schneller, aber ich hätte damals keinen Stundenlohn rechnen dürfen. Da wäre ein gekauftes Paar wohl günstiger gewesen :mrgreen:

BTW: Mich würde echt interessieren, ob die NSF das Exclusivkabel seperat in Auftrag gegeben hat, also nach eigenen Vorstellungen, oder ob es auch ein identisches Kabel gibt, nur ohne Logos.

Re: Lautsprecher Kabel

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 17:26
von urlaubner
Inakustik Referenz.

Re: Lautsprecher Kabel

Verfasst: Sa 24. Jan 2015, 19:35
von sikutux
also ich für meinen teil bin was LS Kabel angeht mehr als geheilt :angelic-halo:

Früher dachte ich immer es muss das teuerste und Best ausgezeichnete Kabel sein unter 12€/m ist doch alles nur Klingeldraht so dann bin ich auf eine Seite gestoßen (" die Wahrheit über LS Kabel ) und habe mich der Sache mal Intensiver angenommen.
zu meinem erstaunen stellte ich fest das es nicht auf den preis eines Kabels ankommt sondern auf seinen Querschnitt und die Länge. Im Receiver selber sind auch keinen 4²mm adern verbaut.
ob da nun OFC Kupfer Sauerstoffarmes Kupfer o.Ä beschreiben wird Kupfer bleibt Kupfer, Wasser im Badezimmer schmeckt auch nicht anders wie in der Küche :mrgreen:

als ich mir dann noch oelbachkabel kaufte und diese mal genauer anschaute und dachte die wollen mich doch veralbern kalbeläng X + 2 Stecker und das soll 100€ wert haben

selber machen kostet nicht mal die hälfte selbst mit Sleev und Aderendhülsen

4²mm sind ausreichend für alles,mehr ²mm ist dann nur zur Gewissensbefriedigung

Re: Lautsprecher Kabel

Verfasst: So 25. Jan 2015, 14:07
von Andreas H.
Eine Erkenntnis,die zwar nicht unbedingt neu ist, die aber so manche hier im Forum teilen (mich eingeschlossen).... :wink:

Re: Lautsprecher Kabel

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 10:33
von Soilworker
Reicht das hier in 2,5mm² für <15m? Kompaktlautsprecher als Rears werden über das Kabel angeschlossen.
https://www.amazon.de/dp/B00CLPT8D2/ref ... 4QGU&psc=1

Re: Lautsprecher Kabel

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 11:09
von caine2011
ja

Re: Lautsprecher Kabel

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 11:35
von Weyoun
Das reicht locker! Und die 1,10 € pro m sind auch ganz fair.