Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Dolby Atmos
-
- Star
- Beiträge: 1719
- Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
- Wohnort: Ljubljana
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 13 times
Re: Dolby Atmos
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...
Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
- opa38
- Profi
- Beiträge: 307
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:23
- Wohnort: An der längsten Theke der Welt
- Kontaktdaten:
Re: Dolby Atmos
Hi
Ist denn schon etwas in Sachen Atmos durchgesickert, ob dieses Jahr überhaupt noch etwas kommt???
Ist denn schon etwas in Sachen Atmos durchgesickert, ob dieses Jahr überhaupt noch etwas kommt???

2x Nubox 511 | 1x CS-411 | 2x DS-301 auf MS-97 | 1x AW-441| ATM511| nuline RS-54 Atmos
Denon X4200w
Denon X4200w
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 11. Mär 2015, 13:11
- Wohnort: Weilerswist
Re: Dolby Atmos
Hi
Ist denn schon etwas in Sachen Atmos durchgesickert, ob dieses Jahr überhaupt noch etwas kommt???
Mal abgesehen ob es dieses Jahr kommt.
Gibt es irgendwelche Filme in dem Format damit sich Atmos auch lohnt?
Ich sehe noch keinen Handlungsbedarf in Sachen Atmos.
Wie seht ihr den Handlungsbedarf in Sachen Atmos?
Ist denn schon etwas in Sachen Atmos durchgesickert, ob dieses Jahr überhaupt noch etwas kommt???
Mal abgesehen ob es dieses Jahr kommt.
Gibt es irgendwelche Filme in dem Format damit sich Atmos auch lohnt?
Ich sehe noch keinen Handlungsbedarf in Sachen Atmos.
Wie seht ihr den Handlungsbedarf in Sachen Atmos?
Nuvero 11,7,3, AW17, Audifly Pro, Denon AVR 3313, Denon DBT 3313, ATV4, Pana 55"
Re: Dolby Atmos
Was soll denn bezüglich Dolby Atmos kommen? Reflektionslautsprecher von nubert?
Ansonsten sind ja die Wandlautsprecher der nuLine und nuVero-Serien sehr gut geeignet - was spezielles kommt da sicherlich nicht zusätzlich - warum auch.
Soundtechnisch richtig gut sind die Dolby Atmos-Ausgaben von Gravity, Hunger Games/Mockingbird, Jupiter Ascending und John Wick.
Demnächst sind Mad Max, St. Andreas und Game Of Thrones sicherlich erwähnenswert. Native Filme sind aber bislang in der Minderheit.
Der Upmixer (Dolby Surround) macht jedoch bei ordentlicher Lautsprecheraufstellung richtig Spaß und damit kann man ja JEDEN Film inkl. Höhenlautsprecher genießen.
Ich persönlich möchte das nicht mehr vermissen, habe aber zusätzlich auch noch Auro-3D und benutze insbesondere den Upmixer AuroMatic für Musik.
Außerdem ist für den richtigen Genuss eben die Aufstellung und raumtechnische Behandlung ganz wichtig - 4 Lautsprecher mehr müssen erstmal harmonisch zum vorhandenen Setup hinzukommen. Während dieses Aufwandes (Finden der endgültigen Positionen, immer wieder einmessen, Absorber anbringen, Anwinkeln etc.) habe ich viel Zeit verbracht, aber nebenbei auch viel Spaß gehabt... ist ja Hobby
Der endgültige Durchbruch inkl. guter Verbreitung wird wohl erst mit der UHD-Bluray und 4K kommen - aber bis dahin kann man schon viel Spaß haben.
Ein Muss gibt es allerdings wie bei so viele Sachen nicht...
Ansonsten sind ja die Wandlautsprecher der nuLine und nuVero-Serien sehr gut geeignet - was spezielles kommt da sicherlich nicht zusätzlich - warum auch.
Soundtechnisch richtig gut sind die Dolby Atmos-Ausgaben von Gravity, Hunger Games/Mockingbird, Jupiter Ascending und John Wick.
Demnächst sind Mad Max, St. Andreas und Game Of Thrones sicherlich erwähnenswert. Native Filme sind aber bislang in der Minderheit.
Der Upmixer (Dolby Surround) macht jedoch bei ordentlicher Lautsprecheraufstellung richtig Spaß und damit kann man ja JEDEN Film inkl. Höhenlautsprecher genießen.
Ich persönlich möchte das nicht mehr vermissen, habe aber zusätzlich auch noch Auro-3D und benutze insbesondere den Upmixer AuroMatic für Musik.
Außerdem ist für den richtigen Genuss eben die Aufstellung und raumtechnische Behandlung ganz wichtig - 4 Lautsprecher mehr müssen erstmal harmonisch zum vorhandenen Setup hinzukommen. Während dieses Aufwandes (Finden der endgültigen Positionen, immer wieder einmessen, Absorber anbringen, Anwinkeln etc.) habe ich viel Zeit verbracht, aber nebenbei auch viel Spaß gehabt... ist ja Hobby

Der endgültige Durchbruch inkl. guter Verbreitung wird wohl erst mit der UHD-Bluray und 4K kommen - aber bis dahin kann man schon viel Spaß haben.
Ein Muss gibt es allerdings wie bei so viele Sachen nicht...
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Dolby Atmos
Schiller hat sein neues Album "Morgenstund" auch in einer Limited Edition heute herausgebracht und da ist wohl eine BluRay dabei mit Atmos Spur.
Gleich mal bestellt, wobei mich die Musik wieder nicht so richtig mitnimmt, aber technisch ist es halt mal interessant.
Wird ja auch mal Zeit, dass der angebliche Visionär Dolby Atmos anbietet. Wobei Auro 3D erheblich sexyer gewesen wäre.

Gleich mal bestellt, wobei mich die Musik wieder nicht so richtig mitnimmt, aber technisch ist es halt mal interessant.
Wird ja auch mal Zeit, dass der angebliche Visionär Dolby Atmos anbietet. Wobei Auro 3D erheblich sexyer gewesen wäre.

Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Dolby Atmos
Beim Musik hören geht es nicht mehr um das Musik hören. Rumeiern mit Lautsprechern als reiner Selbstzweck.aaof hat geschrieben:Gleich mal bestellt, wobei mich die Musik wieder nicht so richtig mitnimmt, aber technisch ist es halt mal interessant.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Dolby Atmos
Ich hoffe, die Blu-ray hört sich auch ohne Atmos gut an. Bis bei mir Atmos mal realisiert ist, dauert es noch eine Weile. Dennoch möchte ich das neue Schiller-Album gerne hören.
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Dolby Atmos
Das Album ist besser als gedacht, der Atmos Remix ist richtig gut.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 837
- Registriert: So 3. Jul 2011, 08:34
- Wohnort: Am Mellensee
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 22 times
Re: Dolby Atmos
dann muß ich mir das Album auch kaufen. Ich habe mein Kino im Keller auch auf Atmos erweitert.aaof hat geschrieben:Das Album ist besser als gedacht, der Atmos Remix ist richtig gut.
WZ:Front 2x NV170 nuPro XS 7500 Cambrigde 752BP nuControl 2xnuPowerA
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Dolby Atmos
Hallo Paul,
lohnt sich hier definitiv. Die Produktion ist gut.
lohnt sich hier definitiv. Die Produktion ist gut.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50