Seite 5 von 15
Re: Beamer als Alternative zum TV?
Verfasst: So 15. Feb 2015, 12:05
von lemon12
Hast Du den immer auf dem Tisch stehen? Also Dein Bild empfinde ich nicht als zu groß, sieht gut aus!
Ich würde ihn gerne an die Decke hängen, nur beeinträchtigt das am Ende wirklich den Gesamteindruck von meinem Stübchen.
180cm reichen bei mir definitiv aus. Ich schlage sonst bei 200cm definitiv an meiner rechten Nubox an!
Achja, verstehe ich das richtig das die Anzahl der ANSI Lumen Wert nicht unbedingt "je mehr desto besser" sein muss?
Bei einem 16qm WZ wären doch maximal 1500 Lumen vorteilhafter oder? Ansonsten leuchtet der Beamer ja die ganze Bude aus.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Das es tagsüber dabei Nachteile gibt weiss ich, aber ich hab auch keine Lust das komplette WZ zu "bestrahlen"
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Re: Beamer als Alternative zum TV?
Verfasst: So 15. Feb 2015, 12:10
von caine2011
auf die distanz dürfte das locker reichen
Re: Beamer als Alternative zum TV?
Verfasst: So 15. Feb 2015, 12:14
von zeitgespenst
lemon12 hat geschrieben:Hast Du den immer auf dem Tisch stehen? Also Dein Bild empfinde ich nicht als zu groß, sieht gut aus!
Ich würde ihn gerne an die Decke hängen, nur beeinträchtigt das am Ende wirklich den Gesamteindruck von meinem Stübchen.
(...)
Hi, nein, das ist ein Tisch-Provisorium, weil echt ein Problem:
Ich habe den Beamer gebraucht vom Kollegen auf dem Weihnachtsmarkt gekauft und ich wusste damals nichts von Beamern.
Mein W1070 ist ein Weitwinkelbeamer mit relativ großer Bild bei geringem Abstand (im Vergleich zu Epson, Panansonic etc,)
Das heisst, er passt nicht zu meinen Raumdimensionen und würde, hinge er an der Decke, wie eine Unzierde über dem Wohnzimmertisch hängen.
Mit riesem Aufwand fertige ich deswegen grade eine abnehmbare Wandhalterung mit 1,2m Kragarm.
Google bei Interesse mal nach "Beamer im Weihnachtsmarkt gekauft" da findest Du meine private Story auch zur Leinwand und hoffentlich auch demnächst Details zur Beamerbefestigung mit WAF und innenarchtektonischen Ambitionen.
Re: Beamer als Alternative zum TV?
Verfasst: So 15. Feb 2015, 12:37
von lemon12
Mit riesem Aufwand fertige ich deswegen grade eine abnehmbare Wandhalterung mit 1,2m Kragarm.
auf die distanz dürfte das locker reichen
Die Größe der Leinwand oder diese Lumen?
Das heisst, er passt nicht zu meinen Raumdimensionen und würde, hinge er an der Decke, wie eine Unzierde über dem Wohnzimmertisch hängen.
http://www.projektoren-datenbank.com/pr ... e=&id=9978
Kann man sich auf diese Seite überhaupt verlassen? Das sind ja Unterschiede wie Tag und Nacht!
Re: Beamer als Alternative zum TV?
Verfasst: So 15. Feb 2015, 12:47
von zeitgespenst
z. B. Beamer-/Leinwandkalkulator von BenQ
Fallls Du das meinst: Bei mir hat´s 100% gestimmt, leider im Nachgang ermittelt.
Ich lerne: Sollte man
vorher checken, ob die Beameroptik zu den Raumdimensionen passt.
Re: Beamer als Alternative zum TV?
Verfasst: So 15. Feb 2015, 13:33
von Paffi
Ich sitze ca. 2,50 m Weg bei 92" (Breite 203,68 cm). Größer sollte es dann aber auch nicht sein, das passt genau. Unter 2 Meter wollte ich nicht anfangen, das war mir irgendwie nicht weit genug weg von großen TVs
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
...
Re: Beamer als Alternative zum TV?
Verfasst: So 15. Feb 2015, 13:42
von Danielocean
ich glaube auch dass ein Beamer unter 2m Breite nicht wirklich ein unterschied zu einem TV macht; 1:1 vergleichen kannst du das eh nicht - ich weiß zwar nicht wie das ausdrücken soll, aber ein 2m Beamer-Bild ist ok, ein 2m TV-Bild wäre mir too much...
Re: Beamer als Alternative zum TV?
Verfasst: So 15. Feb 2015, 14:15
von caine2011
Danielocean hat geschrieben:ich glaube auch dass ein Beamer unter 2m Breite nicht wirklich ein unterschied zu einem TV macht; 1:1 vergleichen kannst du das eh nicht - ich weiß zwar nicht wie das ausdrücken soll, aber ein 2m Beamer-Bild ist ok, ein 2m TV-Bild wäre mir too much...
ok...aha
@lemon: die kombi aus 2,5 m distanz + 1500 lumen + unter 2m breite sollte mehr als ausreichedn sein
Re: Beamer als Alternative zum TV?
Verfasst: So 15. Feb 2015, 16:48
von lemon12
ich glaube auch dass ein Beamer unter 2m Breite nicht wirklich ein unterschied zu einem TV macht; 1:1 vergleichen kannst du das eh nicht - ich weiß zwar nicht wie das ausdrücken soll, aber ein 2m Beamer-Bild ist ok, ein 2m TV-Bild wäre mir too much...
Nee, das ist mir definitiv too much. Ich habe aber nun aus dem Proberaum alles geholt und werde diese Woche mal etwas experimentieren. Die jetzige LW ist 200cm breit (4:3)
Zu Testzwecken wird es schon ausreichen!
Ich habe mal meine Daten in das Programm des BenQ TH 681 eingegeben und muss sagen da bin ich wirklich KOMPLETT am Limit!!! Da ist kein Zoomen mehr möglich, könnte aber mit Ach und Krach passen...
Wenn ich mir einen neuen kaufe dann wird es wohl kein BenQ bzw wenn ein gänzlich anderer.
Ich hab aber mal noch eine Frage bezüglich des Diagrammes. Woher weiss ich jetzt wie weit runter der Beamer von der Decke muss?
Den Abstand "Decke - Bildoberkante" weiss ich ja, aber ist Bildoberkante auch gleich Beamer? Das wären ja 71cm mitten in den Wohnraum! Bei meinen so schon tiefen Decken (2,40m) sieht das ja dann voll dämlich aus.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Re: Beamer als Alternative zum TV?
Verfasst: So 15. Feb 2015, 18:40
von Huskykiro
steht doch rechts unten im schwarzen Kasten
0,66m wenn ich es richtig lese